• 25.08.2025, 13:33
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Chackie

Full Member

Aquero, wieviel Lüfter pro Kanal?

mardi 17 janvier 2006, 16:55

Hi,

mich würde gerne interessieren, wieviele Lüfter, bzw. wieviel Watt ich den Aquero pro Kanal belasten kann.
Da ich mit den Gedanken spiele mir auch ein Aquero zuzulegen.
In meinem Gehäuse verrichten momentan 7 Lüfter Ihre Arbeit, das heißt, das ich einige Lüfter zusammenschließen müßte.


mfg Chackie
Gruß Chackie

fabelmann

God

Re: Aquero, wieviel Lüfter pro Kanal?

mardi 17 janvier 2006, 16:59

10 watt pro kanal, insgesamt nicht mehr als 30 watt

-nils^

Senior Member

Re: Aquero, wieviel Lüfter pro Kanal?

mardi 17 janvier 2006, 17:03

Für die 7 Lüfter reicht es jedenfalls dicke aus. :)
Ich würde von max. 3W pro Lüfter ausgehen, viel mehr haben die nicht, wenn dann sinds meist Delta Lüfter.. viele haben auch nur 1-1,5W, aber kannst du ja nachgucken, steht auf den Lüftern drauf.

Btw. hab ich eben gelesen, dass man mit dem AE auch Kathoden schalten kann. Stimmt das? Dachte bisher nur der Multiswitch kann das, laut dem Technik3D Review sollte es beim AE aber auch gehen.

mfg :)

x-stars

God

Re: Aquero, wieviel Lüfter pro Kanal?

mardi 17 janvier 2006, 17:05

Der Relais-Ausgang der Notabschaltung kann "zweckentfremdet" werden, Belastbarkeit bis 1A bei 12V - bei mehr musst du das Relais nehmen, um ein weiteres Relais zu schalten ;D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

-nils^

Senior Member

Re: Aquero, wieviel Lüfter pro Kanal?

mardi 17 janvier 2006, 17:08

Hm ich sehe auch gerade, dass die da auch noch was zum Multiswitch geschrieben haben, dachte, dass wäre vom AE ^^.
Aber wäre mal interessant, ob man da auch Kathoden ranhängen kann, dann bräuchte man den blöden Schalter nicht mehr... müsste ja mit dem Relais Ausgang gehen, aber ich weiß nicht, wieviel Saft so 2-4 Kathoden brauchen. :D

mfg

x-stars

God

Re: Aquero, wieviel Lüfter pro Kanal?

mardi 17 janvier 2006, 17:11

Citation de "-nils^"

Hm ich sehe auch gerade, dass die da auch noch was zum Multiswitch geschrieben haben, dachte, dass wäre vom AE ^^.
Aber wäre mal interessant, ob man da auch Kathoden ranhängen kann, dann bräuchte man den blöden Schalter nicht mehr... müsste ja mit dem Relais Ausgang gehen, aber ich weiß nicht, wieviel Saft so 2-4 Kathoden brauchen. :D

mfg


4 KKs sind zuviel, aber ein Relais vom Reichelt kostet auch nicht die Welt, insgesamt keine 2 Euro ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

-nils^

Senior Member

Re: Aquero, wieviel Lüfter pro Kanal?

mardi 17 janvier 2006, 17:24

Nehmen die KKs sich dann auch den Strom vom AE oder übernimmt das dann nur die Schalter Funktion? Weil dann könnte man doch eigentlich mehr Anschließen, da die Kathoden den Saft vom Netzteil ziehen.

Wenns nicht so ist, werd ich mal gucken, im Prinzip brauch ich bei mir auch nur 2 Kathoden, sprich einen Inverter, das sollte dann ja klappen.

mfg :)

x-stars

God

Re: Aquero, wieviel Lüfter pro Kanal?

mardi 17 janvier 2006, 17:32

Bei direktem Anschluss wirkt das Relais des Ae wie ein Schalter. Trotzdem ist die Belastbarkeit begrenzt (auch wenn der Strom vom NT kommt), da das Relais schmelzen, usw. kann ;).
Wenn du das Ae-Relais nimmst, um ein weiteres Relais zu schalten, fließt nur ein sehr geringer Strom über das Ae-Relais, je nachdem wie das geschaltete Relais dimensioniert ist kann die Sekundärseite des neuen Relais aber sehr viel stärker belastet werden :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

-nils^

Senior Member

Re: Aquero, wieviel Lüfter pro Kanal?

mardi 17 janvier 2006, 17:43

Achso gut, danke :)
Dann werde ich mal sehen, wie ich das löse, ich denke ich werde 2 Kathoden erstmal direkt anschließen, sollte ich mehr benötigen, hol ich mir noch son Relais von Konrad oder gucke in der Stadt mal in nem Elektronik Laden.

mfg