• 25.08.2025, 00:09
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Anarchy

Full Member

YateLoon D12SL-12 am Aquero ?

lundi 12 juin 2006, 16:21

Hi,

ich brauche jetzt wo es auch mal warm wird bei uns paar 120er Lüfter für meinen "monströsen Radi, teil 2".

Eigentlich sollten 2 * YateLoon D12SL-12 (schön günstig) her aber ich bin mir nicht sicher ob die sich mit dem Aquero vertragen, hier und da konnt ich lesen das gute
Lüfter (Aerocool) bei PWM regelung komplett unbraucbar wurden.

Ich wollte dann auch 3 Stück von an einen Kanal hängen aber es werden nur 2 denn 3.6W pro stück wären zusammen über 11W.


Kann mir wer sagen ob es unverträglichkeiten im niedrigen Spannungsbereich gibt mit den Loonies ?
Aquaero & Plexitube ;D

Shoggy

Sven - Admin

Re: YateLoon D12SL-12 am Aquero ?

lundi 12 juin 2006, 16:43

Hast du denn überhaupt ein aquaero 3.07, dass du auf PWM Rücksicht nehmen müsstest?

Die 11W wird dein aquaero auch überleben; zum anderen ist es wohl mehr als unwahrscheinlich, dass du die Lüfter ständig unter Vollgas laufen lässt, oder? Die 11W kommen da bestenfalls nur kurz beim Einschalten zusammen.

Anarchy

Full Member

Re: YateLoon D12SL-12 am Aquero ?

lundi 12 juin 2006, 16:48

Hmmm ... ich mein ich hab ein 4.00er , hat sich da was verändert vonwegen PWM ???

Ds die 11W nur kurz anliegen stimmt scho, aber da würd ich lieber was von AC hören wie lang der Aquero das verträgt wenn überhaupt ... keine lust das dingen zu schrotten ;)
Aquaero & Plexitube ;D

x-stars

God

Re: YateLoon D12SL-12 am Aquero ?

lundi 12 juin 2006, 16:54

Rev. 4.0 hat eine analoge Regelung, Regelprobleme durch PWM kann es also nicht geben :)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Anarchy

Full Member

Re: YateLoon D12SL-12 am Aquero ?

lundi 12 juin 2006, 19:51

Hui, des cool :D

ne antwort auf die "überlast" Frage wär nice, alsonsten nehm ich 4 stück und 2 pro kanal ...
Aquaero & Plexitube ;D

sebastian

Administrator

Re: YateLoon D12SL-12 am Aquero ?

lundi 12 juin 2006, 21:36

Hallo,
mache jeweils nur 2 von deinen 3.6W lüfter Pro Kanal an das aquaero. Im moment des Anlaufens sind das bei den 3 Lüftern so knapp üder 20W.
Man muss ja nicht an die Grenze gehn wenn es nicht sein muss. Technisch ist es aber durchaus kein Problem.
Du hast ja eh 4 Kanäle.

Sebastian

Thomas_Haindl

God

Re: YateLoon D12SL-12 am Aquero ?

mardi 13 juin 2006, 02:21

Citation de "Shoggy"

Die 11W wird dein aquaero auch überleben; zum anderen ist es wohl mehr als unwahrscheinlich, dass du die Lüfter ständig unter Vollgas laufen lässt, oder? Die 11W kommen da bestenfalls nur kurz beim Einschalten zusammen.

Nicht ganz - bei Vollast hat der Treibertransistor am allerwenigsten zu tun.
Wie der Verlauf von Spannung, Strom und Leistung bei einem "Längs-Treiber" aussieht, hab' ich hier mal veranschaulicht.

mfg, Thomas