• 27.08.2025, 09:20
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

cheater

Non enregistré

Aquaero, alternative Temperatursensoren?

jeudi 4 décembre 2008, 21:00

Hallo,
irgendwann und irgendwo habe ich mal gelesen, dass man am Aquaero auch "nicht Aquaero"-Temperatursensoren anschlißen kann. Dem Handbuch konnte ich entnehmen, dass 10 kOhm Sensoren nötig sind, was ja hier der Fall ist.

Zur Sicherheit wollte ich jedoch noch einmal fragen, ob ich diese Sensoren verwenden kann:
http://www.aquatuning.de/product_info.ph…nzeln-50cm.html

MfG, Cheater

sebastian

Administrator

Re: Aquaero, alternative Temperatursensoren?

jeudi 4 décembre 2008, 21:02

Der Sensor wird funktionieren, aber es ist möglich das der Sensor über den Temperaturbereich abweicht und du den Messfehler nicht auskalibrieren kannst.

cheater

Non enregistré

Re: Aquaero, alternative Temperatursensoren?

jeudi 4 décembre 2008, 21:33

Hi,
erstmal Danke für deine Antwort.

Leider sind die Aquaero Tempsensoren nich bei Aquatuning erhältlich, sonst hätte ich diese gewählt.
Nehme ich nun die anderen, so halte ich sie doch einfach neben dem Original Tempsensor und stelle den passenden Offset Wert ein, richtig? (sofern er nicht über den Temperaturbereich abweicht ;))

J.norbert

Full Member

vendredi 19 décembre 2008, 21:23

Leider sind die Aquaero Tempsensoren nich bei Aquatuning erhältlich

dann bestell sie doch bei AC ^^