
Der Durchfluss wird aber nach einigen Tagen schon merklich gebremst, solange wie der Filter sauber ist o.k., aber die ganzen Schwebeanteile usw. bleiben im Filter hängen, und das bremst dann schon aus in der Durchfluss-Leistung, 2 - 5 ltr/h
Da meine Kühlung erst 2 Wochen alt ist und läuft schiebe ich es mal auf irgenwelche Fertigungsrückstände, aber ich hoffe das legt sich noch, weil alle 2 Wochen den Deckel aufschrauben und Filter reinigen ist schon etwas nervig!
Vom einsetzen her, und auch der Einsatzort ist gut gewählt, der Dreck bleibt echt im Filter hängen und fällt nicht zurück bzw. kaum.
Würde man ihn auf die rechte Seite setzen, dann bleibt die Brücke ständig voll unter Wasser, da geht der Effekt dieser Kühlung über dieses sogenannte Aquaduct (Brücke) verloren.
Das einzige was ich am Aquaduct 360 mark III zu bemängeln habe, ist der etwas billig wirkende Drehknopf, der war beim mark II wesentlich besser, und die linke Füllstandsanzeige, sie wird nicht mit Wasser durchströmt, und dadurch bildet sich mit der Zeit einfach Schmodder!!!
Ansonsten weiterso!!!