• 26.07.2025, 22:21
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

ResidentX4

Junior Member

Poweradjust funktioniert auch nach Reparatur nicht!!?

dimanche 29 mars 2009, 19:33

Moin Aqua-Gemeinde,

habe letzte Woche meinen Poweradjust von Aquacomputer zurueckbekommen. Er war schon direkt beim Kauf defekt. Dachte es sei alles repariert worden, doch leider funktioniert er immer noch nicht.
Habe soweit alles angeschlossen gehabt, die gruene Status-LED blinkt beim Rechner Start (laut Handbuch Start-Burst), doch die Pumpe (Laing-DDC 1T) laeuft einfach nicht an. Was kann denn da nicht stimmen??
Er ist aber offensichtlich repariert worden, da davor ueberhaupt keine LED aufleuchtete. Kann ich noch irgend eine Einstellung mit den jumpern versuchen? Wenn ja, welche??
Bin echt genervt von diesem Poweradjust!! :thumbdown:

ResidentX4

hugoLOST

Foren-Inventar

dimanche 29 mars 2009, 19:34

Funkrioniert die Pumpe den überhaupt so?

sebastian

Administrator

dimanche 29 mars 2009, 19:51

Alles was bei uns nach der Reparatur raus gegangen ist, funktioniert auch. Es sei denn es wurde per Mail anders abgesprochen.
Prüfe bitte noch einmal mit Hilfe des Handbuchs deinen Aufbau und deine Komponenten. Ist deine Pumpe eventuell defekt?

ResidentX4

Junior Member

dimanche 29 mars 2009, 21:15

Angeschlossen ist alles korrekt. Die Pumpe funktioniert natuerlich, wenn sie direkt am Netzteil angeschlossen ist. Deswegen bin ich ziemlich Ratlos!!
Irgendeine Idee oder nen Vorschlag??

Reezar

Junior Member

dimanche 29 mars 2009, 21:33

Hmm.. evtl. die Stecker umkonfektioniert (aus versehen) oder die Signalleitung abgeklemmt (Pulsausgabe)
Die letzten Worte eines Pragmatikers: War ja klar.....

ResidentX4

Junior Member

dimanche 29 mars 2009, 21:48

Habe soeben nochmals alle Anschluesse ueberprueft. Es ist soweit alles ok, nur die Pumpe will nicht am Poweradjust. Leider habe ich gerade keine Moeglichkeit die Spannung am Molex-Stecker zu messen. Werde das bei Gelegenheit die naechsten Tage machen, um zu sehen ob da ueberhaupt Spannung anliegt.

ResidentX4

Junior Member

lundi 30 mars 2009, 21:30

So habe gerade den Molex Powerstecker Durchgemessen, und festgestellt das etwa 0,4 Volt Spannung ausgegeben wird. Da kann ich lange drauf warten, dass die Pumpe anlaeuft. Ansonsten funktioniert der Poweradjust aber, sprich ich kann Einstellungen in der Aquasuite vornehmen und den Durchfluss messen.
Könnt Ihr euch mal meine Einstellungen des Poweradjust anschauen und beurteilen ob sie ok sind?! Den Startboost habe ich absichtlich deaktiviert.
ResidentX4 a envoyé les images :
  • Aufzeichnenpa3.JPG
  • Aufzeichnenpa2.JPG

Ce message a été modifié 7 fois. Dernière modification effectuée par "ResidentX4" (30 mars 2009, 21:52)

toofastforu

Junior Member

mercredi 8 avril 2009, 09:23

laut dem 2. bild läuft sie doch mit 3600 umdrehungen.
hast du das originale kabel benutzt? oderirgendeinen anderen adapter?

ResidentX4

Junior Member

Nur noch Durchflussueberwachung!!

lundi 13 avril 2009, 18:45

Klar, die Pumpe laeuft. Aber nur weil sie direkt am Netzteil angeschlossen ist. Habe die original Kabel die dabei waren benutzt.
Habe mich mitllerweile dazu entschieden das Poweradjust nur zur Durchflussueberwachung zu benutzen, da es erstens nicht so richtig funktioniert, und ich zweitens jederzeit ( falls es je doch noch funktionieren sollte) wieder damit rechnen kann, dass das Poweradjust ausfaellt.
Ist mir einfach zu Riskant, da bei mir nicht gerade guenstige Komponenten verbaut sind.

Gruss ResidentX4