• 01.08.2025, 09:00
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

compgrotte

Junior Member

Aquaduct 240 Temperatur- Belastung ?

dimanche 17 mai 2009, 18:37

Hi,

Ich habe eine GTX 295 im Zusammenhang mit einem Aquaduct 240 in einem Kreislauf, mehr nicht. Die Temps sind alle im grünen Bereich ( Zimmertemp. 25° Last 61° auf beiden GPU´s, 2D ca. 40°). Allerdings habe ich festgestellt das, das Aquaduct sehr heiß wird, ich habe keinen Wassertemperaturfühler, könnte also nur schätzen. Fakt ist das mann die Alu-Kühlrippen außen, nur ca. 15sec anfassen kann ohne sich die Hände zu verbrühen. Meine Frage ist, kann mann bei solchen Temp´s das Aquaduct 240, 7/24 laufen lassen, ohne Schäden zu verursachen, hälte es soche Temp´s längerfristig, ohne Problem aus ? Die Lüfter laufen im 3D auf 80% Leistung.

THX

hugoLOST

Foren-Inventar

dimanche 17 mai 2009, 18:43

Das Wasser bei dir müßte dann weit über 40°C haben, was keine Problem darstellen sollte. Und wenn die Graka Temperaturen einwandfrei sind warum dann sorgen machen?

Aber um sicher zugehen sollte man die Wassertemperatur messen.

Und 24/7 lässt du bestimmt keine 3D Anwendung laufen oder?.

compgrotte

Junior Member

dimanche 17 mai 2009, 19:50

Danke für die schnelle Antwort,

ich denke auch das die Wassertemp, weit über 40° haben wird, bei gelegenheit werde ich mir mal nin Termometer reinhängen, ich wollte ja auch nur wissen ob das schädlich ist für das Aquaduct... 3D Anwendungen lasse ich natürlich nicht den ganzen Tag laufen, nur gelegentlich mal 2-3h.