• 19.07.2025, 13:32
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

mikcor

Junior Member

WaKü Komplett System

mardi 10 novembre 2009, 20:01

Hallo,

wer lesen kann ist klar im vorteil :-( ich habe mir ausversehen eine 5870 mit wasserkühlung bestellt und bekommen, wollte eigentlich eine normale haben. Da sie nunmal da ist habe ich mir gedacht: Da mach ich halt ein komplettes wakü system.

Ich habe einen MSI Bord, AMD AM3 965 Prozessor und halt die WAKÜ 5870. Ich suche ein system was schon fertig ist, also ich willnicht am Gehäuse rumsägen sondern ich will es nur noch einbauen und mich freuen.

1.Welches system empfehlt ihr für den PC?
2. Muss ich jetzt bei dem MSI BOARD auch den Kühler runterreisen oder kann das so bleiben?
3. Auf was muss ich achten?

P.S. Meine Erfahrungen was WAKÜ betrifft sind gleich 0, naja habe mal ein Bild von einem CPU Kühler gesehen :-P

Danke im vorraus

mikcor

Achso ich brauche ein System der die Lüfter nicht oben drauf hat, weil ich habe ne Katze und ich weis hagenau wo die Dicke im Sommer dann liegt, und das muss ja nicht sein :-)

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "mikcor" (10 novembre 2009, 20:03)

Manni24

Senior Member

mercredi 11 novembre 2009, 00:08

Am einfachsten ist es wenn du dir ein Aquaduct (Details gibts hier: http://aquacomputer.de/externe-kuehlsysteme.html) besorgst (ein 240er oder 360er reicht sicher für dein System, welches genau musst du anhand der Funktionen selbst entscheiden ;) ), dann brauchst du nur noch einen CPU-Kühler und die entsprechenden Anschlüsse, dann kanns losgehen...

Der CPU-Kühler wäre in deinem Fall einer von dieser Seite: http://shop.aquacomputer.de/index.php?cPath=7_11_12_553

Das Mainboard kann eigentlich bleiben wie es ist, du kannst auch nur deine Grafikkarte mit Wasser kühlen, wenn du die CPU gleich mitkühlen willst musst du natürlich den CPU-Kühler austauschen. (für Spannungswandler und Chipsatz reicht eigentlich eine Luftkühlung, einfach darauf achten das genügend Luft an die Kühlkörper kommt)

zu 3. und dem PS... lies dir am besten einmal die Anleitung durch die es bei "Support" und "Downloads" "Handbücher" gibt ("allgemeine Anleitung", und in deinem Fall auch die Anleitung zum Aquaduct)), die Anleitungen sind zwar etwas älter, aber im Grundsatz stimmt alles noch. Wenn du dir die Anleitungen durchgelesen hast solltest du verstehen worum es im Grundsatz geht, das erleichtert es die Details zu erklären ;) , schreib einfach was dir (nach der Lektüre der Anleitungen) noch unklar ist, wenn dir hier jemand alles von Grund auf erklärt gibt das ewig viel Text. :S

Gruss Manni