Vous n’êtes pas connecté.
PharaoHat-Mo-Neten
Non enregistré
Citation de "PharaoHat-Mo-Neten"
Drauf anlegen dass die die Anschreiben einstellen würd ich nicht.
Wenn die nämlich wollen, kommen die mit der Polizei...das geht
heute doch leichter als man denkt. Bei zwei Studikolllegen (wie schreibt man eigentlich Kommolitonen?) erst letztens passiert;D
Citation de "PharaoHat-Mo-Neten"
Wenn die nämlich wollen, kommen die mit der Polizei...das geht
heute doch leichter als man denkt. Bei zwei Studikolllegen (wie schreibt man eigentlich Kommolitonen?) erst letztens passiert;D
Citation
Muss ich den GEZ-Prüfer (GEZ-Beauftragten) in meine Wohnung lassen?
Die Wohnung ist privat. Sie müssen keinen von der GEZ in Ihre Wohnung lassen. Allerdings kann der GEZ-Beauftragte Amtshilfe von der Polizei in Anspruch nehmen, allerdings darf er dann immer noch nicht in Ihre Wohnung. Die Polizei benötigt zusätzlich einen richterlichen Beschluss.
Die Polizei kommt auch nur, wenn es einen Durchsuchungsbefehl gibt, da es sich lediglich um den
Verdacht einer Ordnungswidrigkeit handelt, liegt dieser Durchsuchungsbefehl nicht vor. Den gibt es nur bei Straftaten nach StGB und bei Gefahr im Verzug. Sie könne von Ihrem Hausrecht Gebrauch machen und den GEZ-Beauftragten am Besten mit Verweis auf Hausfriedensbruch ( § 123 StGB ) des Hauses verweisen.
Citation
wie schreibt man eigentlich Kommolitonen?
TheBigTicket
Senior Member
Citation de "dnik"
hmm aber man sollte mal drüber nachdenken das die GEZ auch Vorteile hat... denn noch mehr Sender mit Gerichtsshows würde ICH nämlich nicht ertragen
Citation de "derJoe"
Aber warum soll ich für die Leute mitbezahlen, die diese Sender sehen wollen? Ich hab schon seit Jahren keine öffentlich-rechtlichen Sender mehr geguckt, müsste aber trotzdem zahlen (wenn ich genug verdienen würde).
Citation de "Erklärbär"
Weil es geltendes Recht in Deutschland ist? Ob das nun dem Einzelnen nun gefällt oder nicht, die öffentlich rechtlichen Rundfunktanstallten haben einen staatlichen Auftrag und werden über Gebühren finanziert. Ob man die Leistung in Anspruch nimmt oder lieber bei den Privatsendern verblödet spielt da keine Rolle.
Citation de "Jornada"
Die Rundfunkgebührenbefreiung wird im Rahmen von Harz 4 praktisch abgeschafft.
Zum 31.12 da schicht. Das weis ich 100%, alllerdings ist das noch "geheim"
Meine Mutter arbeitet bei der Rundfunkgebührenbefreiung und hat kürzlich bescheid bekommen, dass ihre abteilung aufgelöst wird.
Alle Akten werden dann in Kartons verpackt und gehen nach Köln. Das wars dann
Nur Studenten mit Bafög, Sozialhilfeempfänger (nicht mehr arbeitsfähig) und Hartz 2 + 4 kriegen das dann noch.
Citation
Wer ist von der Zahlung befreit und unter welchen BEDINGUNGEN?
Personen, die Sozialhilfe beziehen oder ein sehr geringes Einkommen haben (z.B. Arbeitslose, Schüler, Studenten), sind von der Gebührenpflicht befreit. Ein Antrag auf Befreiung kann beim zuständigen Sozialamt gestellt werden. Kinder ohne eigenes Einkommen sind generell befreit. Hier muss kein Antrag gestellt werden.
Schwerbehinderte mit einem Eintrag "R/F" in Ihrem Schwerbehindertenausweis können sich auch befreien lassen.
WICHTIG! Die Befreiung gilt ab Antragsdatum und erfolgt nicht automatisch!
Citation de "derJoe"
Das ist mir schon klar, dass ich zahlen muss, weil es im Gesetz steht.
Genau das ist es doch, was ich kritisiere: Dass ich zahlen muss, obwohl ich diese Sender nie sehe und den Fernseher fast ausschließlich zum DVD gucken nutzen.
Citation de "Chewy"
wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät![]()
Citation de "FredFruchtig"
Na, wenn jeder nur das zahlen würde, was er wollte, gäb´s bald wohl entgültig keinen Sozialstaat mehr. :![]()
Citation de "Hannibal-Lecter"
1. Kann man wirklich noch von "Grundversorgung" sprechen, wenn nicht nur jedes Bundesland einen eigenen Kanal hat, sondern auch noch Sender wie "Arte" sowie die ganzen reindigitalen Kanäle dazugehören, die viele Ottonormalverbraucher nicht mal empfangen können (EinsMuxx etc.)? Grundversorgung (und nur das ist der Auftrag der öffentlich rechtlichen!) hieße für mich maximal zwei Sender mit Sachen wie der über alle Zweifel erhabenen Tagesschau, zu der es keine ernstzunehmende Alternative gibt.
2. Wieso kann man den Apparat nicht über Steuern finanzieren, wie es überall im Ausland üblich ist?Gruß Hannibal
-