• 20.08.2025, 11:13
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

wolt@lab

Full Member

esatap genau so schnell?

vendredi 28 mai 2010, 04:47

hallo,

is eine via esatap angeschlossene SSD (Spezialkabel) genauso schnell wie eine intern verkabelte? Spielt es eine Rolle ob ein verkabeltes Slotblech oder eine PCI-Express Karte mit esatap-Ports verwendet wird?

DANKE!

hugoLOST

Foren-Inventar

vendredi 28 mai 2010, 12:00

Ist genauso schnell wie Intern.

wolt@lab

Full Member

vendredi 28 mai 2010, 12:22

egal ob SATA oder PCI-Express Bus?

RedFlag1970

God

vendredi 28 mai 2010, 13:43

egal ob SATA oder PCI-Express Bus?


Der OnBoard Controller steuert doch auch über den PCIe Bus,bzw. SB, also was erwartest du?
Schneller ist ein externer Controller nur dann wenn er mit "CPU" und RAM bestückt ist,
obschon das auch nur die halbe Warheit ist, denn da geht es eher um RAID wie 5 - 6 oder mehr.....

Nicht ESATAP, das heisst ESATA ;-)
Ist im übrigen nicht mehr als ein Kabel an einem internen SATA Stecker an zu schliessen....(grob gesagt)

Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "RedFlag1970" (28 mai 2010, 13:48)

Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

wolt@lab

Full Member

samedi 29 mai 2010, 00:55

SATA und PCI Express ist der gleiche BUS?

Jogibär

God

samedi 29 mai 2010, 01:15

What? Nein. Der OnboardController, z.B. ein extra JMicron oder Silicon Image Chip, steuert die Kommunikation der eSATA Ports. Wenn du eine zusätzliche PCI-E Karte mit eSATA Anschlüssen in dein Mainboard steckst, dann ist dort auf der Karte immer ein extra Controller drauf.
Du kannst aber auch einfach ein eSATA Slotblech mit SATA->eSATA Anschlüssen einbauen, das schließt du dann einfach an die SATA Ports deines Mainboards an, die übrigends vom Southbridgdecontroller verwaltet werden, wenn ich mich nicht irre.

Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "Jogibär" (29 mai 2010, 01:17)

wolt@lab

Full Member

samedi 29 mai 2010, 22:48

reichen die 5V von esatap überhaupt für 2,5" SSDs?

RedFlag1970

God

dimanche 30 mai 2010, 13:24

ESAAp, ahh, eine Insel...

Zitat:
Kurzbeschreibung Mit diesem Slotblech können Sie interne Ports nach außen führen, um Geräte an den externen eSATAp und USB Port anzuschließen. Der eSATAp Port verfügt über eine Spannungsversorgung von 5V bzw. 12V, so dass Sie mit Hilfe spezieller Delock Produkte wie z.B. eSATAp Kabel oder Docking Stationen auch 2.5“ und 3.5“ Festplatten mit dieser Schnittstelle verbinden können.
Zitat Ende.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Discussions similaires