• 02.07.2025, 06:07
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

To4St4rr

Senior Member

Wireless Display

dimanche 6 juin 2010, 11:28

Ich bin gestern über diesen Artikel bei CB gestolpert und finde die Idee und technik klasse. Gibt es eine Möglichkeit mein SAMSUNG N510 (INTEL Atom Prozessor, NVIDIA nForce Chipsatz und NVIDIA ION Grafikadapter) in diesem Zusammenhang zu benutzen, also das Bild des SAMSUNG N510 mit z.B. dem NETGEAR Wireless Adapter auf meinen TV zu bekommen? Oder braucht man hier zwingend einen INTEL i* Prozessor und die NVIDIA Optimus Technologie? Auf der entsprechenden INTEL Seite werde ich nicht richtig schlau...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

hugoLOST

Foren-Inventar

dimanche 6 juin 2010, 15:50

Citation

Basis für Wireless Display (WiDi) ist ein Notebook, das einige bestimmte Eigenschaften vorweisen muss. Dazu zählt als erstes einer der neuen 32-nm-Prozessoren aus der aktuellen „Arrandale“-Familie, im Handel als Core i3, Core i5 und Core i7 geführt. Intel selbst spricht dabei explizit von den Modellen mit einer TDP von 35 Watt, um so beispielsweise die „Clarksfield“, die auch „Core i7“-Prozessoren sind, auszuschließen. Denn das, was für Wireless Display nötig ist und diese Einschränkungen erforderlich macht, ist die integrierte „Intel HD“-Grafikeinheit der „Arrandale“-Prozessoren. Da die „Clarksfield“ als Quad-Core-Prozessoren quasi ein „Lynnfield“ in 45-nm-Fertigung und TDP von 45 Watt im Notebook sind, fallen diese aufgrund fehlender Grafikeinheit als Option heraus.


Nein.

Discussions similaires