• 21.08.2025, 19:37
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Mic02

Non enregistré

Deutsch- Literarische Erörterung

mardi 9 novembre 2004, 18:39

Hallo zusammen,

ich schreibe morgen ne lit. Erörterung über "Nathan der Weise". Da die Schulaufgabe für mich sehr wichtig ist, hab ich mich wirklich sehr gut vorbereitet und auch schon Gliederungen zu möglichen Themen erstellt. Allerdings fällt mir zu der Beziehung zw. Recha und dem Tempelherrn keine gute Gliederung ein. Wäre spitze wenn der ein oder andere was passendes dazu hätte. Danke im Vorraus.

Mic02

PS: Falls jemand denkt, ich wär zu faul mir selbst was auszudenken liegt falsch, ich möchte halt nur ne gescheite Gliederung fertig haben und zu diesem Punkt fällt mir absolut nichts brauchbares ein.

atomfrede

Senior Member

Re: Deutsch- Literarische Erörterung

mardi 9 novembre 2004, 18:48

hi!
ich bin grad inner 13 und hab deutsch lk, aber was genau meinst du mit "gliederung einer beziehung"? meinst du generell wie die beziehung ist oder eher wie sie sich im laufe des dramas entwickelt?

Mic02

Non enregistré

Re: Deutsch- Literarische Erörterung

mardi 9 novembre 2004, 18:54

Ja so genau kann ich das nicht sagen, weil ich ja nicht die Themenstellung kenne, aber mit einer Gliederung zu der Entwicklung der Beziehung im Laufe der Geschichte wäre mir sehr, sehr geholfen. Ich weiß einfach nicht wie ich das als Gliederungspunkte schreiben soll. Wenn du dazu was passendes hätte, wäre das wirklich sehr genial.

Mic02

atomfrede

Senior Member

Re: Deutsch- Literarische Erörterung

mardi 9 novembre 2004, 19:50

naja, also ich hab jetzt so auf dei schnelle nichst gefunden, aber da es zwölfer stoff ist(sag bescheid wenn ich unrecht habe) wirst du wohl eine aufgabe bekommen wie " zeigen sie das verhaältniss von recha tenpeherr(wer auch immer) an folgender textstelle auf, also rein textimmanent. wenn es um die entwicklung geht nur in einer neben aufgabe, und da auch nur mit textangaben ide du berücksichtigen solltest. von daher: mach dich nich verrückt, musst deine ausführungen halt immer nur gut am text begründen(spreche aus eigener erfahrung) dann kann nichts schief gehen!

michael.loibl

Non enregistré

Re: Deutsch- Literarische Erörterung

mardi 9 novembre 2004, 23:11

@Mic02: Ha, genau die gleiche Schulaufgabe hab ich noch vor mir! Wär super, wenn du deine Lösung dann mal posten könntest. ;)

Wusch

Full Member

Re: Deutsch- Literarische Erörterung

mercredi 10 novembre 2004, 11:11

Ich muss das auch noch lesen ...
habe mir aber erst mal das Hörbuch "besorgt" ;)
das kann echt hilfreich sein vor der Arbeit sich das noch mal anzuhören.
naja aber jetzt is wohl eh zuspät ...