Hi,
ich bin bereits seit einiger Zeit glücklicher Besitzer eines Aquaero LT. Nun möchte ich mir ein neues Gehäuse zulegen und denke über den Kauf eines Multiswitch LT nach. Ich habe bereits viel nach Informationen gesucht, bin mir aber noch unschlüssig.
die Anleitung des Multiswitch sagt: "Die Gesamtleistung des gesamten Gerätes darf 40 Watt nicht überschreiten."
die Artikelbeschreibung deines ebay-Angebots sagt: "Technische Daten (5 Meter LED Streifen) Leistung: 24 Watt"
reicht das als Antwort?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.
Naja, da ich aber keine 5m hinhänge, sondern nur 3x50cm, sollte das dicke ausreichen ;-).
Edit/Zusatzfrage:
Wenn ich mir den Multiswitch LT zulege, und dann daran die LEDs anschließe, könnte ich dann dazwischen noch einen Schalter zum Ein- und Ausschalten bauen oder mag das der Multiswitch nicht?
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "cheater" (25 juillet 2010, 13:19)
Einfach erkundigen oder messen, wieviel Ampere deine Leisten brauchen.
Solls mehr Last als die bekannten 10Watt pro Kanal sein, wäre auch noch das Relais eine gute Möglichkeit. Das kann bis zu 4A ab, ist aber selbst nicht strom führend, sprich du müsstest halt mit noch einem Stromkabel da rein, was aber wohl kaum ein Problem darstellen sollte
Wie meinst du die Zusatzfrage? Du steckst einen Schalter vor die egtl.Stromversorgung des Multiswitch? Denke das sollte kein problem sein, ist ja dann wie ein An- und Ausschalten des PCs. Evtl. könnte der USB Anschluss Probleme machen, glaube ich aber kaum
Wenn würde ich mir die LT Version kaufen, bisher ist das mit den Schaltern erst einmal eine Überlegung. Aber ich könnte mir vorstellen, das so ein physicher Knopf in manchen Situationen nicht schlecht ist! WEnn man z.B. ein wenig zockt und man schnell lIcht braucht.