• 25.08.2025, 19:44
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

mark

Full Member

Bilder Automatisch in einer Vorlage platzieren?

lundi 26 juillet 2010, 10:16

Mon,

folgendes Problem bei dem mir google auch nicht weiterhelfen kann:
Ich habe sehr viele Bilder vorliegen die einen in einen Rahmen bzw. in eine Vorlage eingefüht und deren größe automatisch geändert werden soll damit sie nicht über den Rahmen gehen.
Die Vorlage hat mit dem Rahmen immer die gleiche Größe, die Bilder die eingefügt werden allerdings nicht.

Mit Photoshop hab ich es bsi jetzt nicht hinbekommen. Ich bräuchte dafür eine automatische Lösung die mir die Bilder in der mitte der Vorlage platziert und runterskaliert damit es passt.

Mit welchem Programm kann ich denn sowas realisieren, gibts da irgend etwas?

Danke schonmal.
Gruß
Mark

Citation de "LeAD"

Kaum is ne Frau im Forum die ein Avatar hat, indem du in den Ausschnitt schauen kanst, schon sind sie alle ganz lieb.

palme|kex`

God

lundi 26 juillet 2010, 10:43

Photoshop hat auch automatisierungs Lösungen.

mark

Full Member

lundi 26 juillet 2010, 12:29

Gibt es dazu evtl. irgendwo eine Erklärung/Tutorial?

Meine Photoshop kenntnisse sind eider sehr begrenzt.

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "mark" (26 juillet 2010, 12:30)

Citation de "LeAD"

Kaum is ne Frau im Forum die ein Avatar hat, indem du in den Ausschnitt schauen kanst, schon sind sie alle ganz lieb.

elbarto`

God

lundi 26 juillet 2010, 13:10

das hat ja eigentlich nur mit logisch denken zu tun :P
eine möglichkeit:
du öffnest das bild was in den rahmen soll
nun den makro aufnahme knopf drücken
1. rechtsklick auf die ebene hintergrund und "ebene aus hintergrund"
2. bildgröße anpassen so groß wie das bild sein soll
3. arbeitsfläche anpassen, so groß wie dein rahmen sein soll
4. rahmen einfügen (einfach in der zwischenablage haben)
5. die beiden ebenen vertauschen
6. wenn das bild nicht mittig hin soll halt noch entsprechend verschieben
7. datei speichern

dann hast du das als makro und kannst es mittels stapelverarbeitung auf deine dateien anwenden, natürlich dran denken das du den rahmen in der zwischenablage haben musst

Discussions similaires