• 23.08.2025, 16:16
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

KampfSchwein

God

Suche HDMI-Audio/Video-Switch-Lösung

samedi 31 juillet 2010, 12:28

folgendes ist geplant:
im Wohnzimmer stehen ein Beamer und eine 5.1-Anlage. Ersterer soll per HDMI Videosignale bekommen, letztere per Chinch das Audiosignal. Zuliefern tun zwei Rechner und zwei Spielkonsolen. Drei davon sollen rein per HDMI an den Switch gehen, der das Signal in HDMI-Video und Chinch-Audio trennen soll. Einer der Rechner liefert Audio und Video getrennt an (HDMI/Klinke).

So... und jetzt müsst ich irgendein tolles Gerät haben, mit dem ich das bewerkstelligen kann. Wer hat da Ideen? :)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Nemesis

God

samedi 31 juillet 2010, 14:56

Hmm was hast du denn für eine "5.1 Anlage". Normal macht sowas der AV-Receiver. ;)

KampfSchwein

God

samedi 31 juillet 2010, 19:03

öhm... ich habe keinen AV-receiver... zumindest nicht dass ich wüsste. hab auch keinen fernseher, dvd-player oder vergleichbares, wenn das gemeint ist.
5.1 ist ein Teufel Concept E Magnum (schon paar jahre alt)

der beamer ist ein panasonic pt-ae700

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "KampfSchwein" (31 juillet 2010, 19:21)

8) there is no gravity - the world sucks 8)

Nemesis

God

samedi 31 juillet 2010, 19:54

Ein Audio-Video Receiver.
Ein Verstärker der als zentrale alle Audio und Video Ein/Ausgänge verwaltet.

Du schließt alle Geräte dort an, auch die Boxen und dann geht ein HDMI Kabel zum Projektor.
Über die Eingänge kannst du die Geräte umschalten, der Ton wird abgegriffen und nur das Bild weitergeleitet.
z.b.
http://geizhals.at/deutschland/a513451.html

Ist jetzt nur ein ganz billiger aber bei dem PC Tischhupensys ist das mehr als ausreichend.
Dann kannst du auch die Endstufe vom Teufel dingens entlasten und die Endstufen im AVR nutzen.

KampfSchwein

God

samedi 31 juillet 2010, 22:16

tischhupensystem... ts.... :rolleyes:

danke für den tipp, werd mir das gerät mal näher anschaun, dürft aber durchaus brauchbar sein!
thx
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Nemesis

God

samedi 31 juillet 2010, 22:56

Das sollte nicht böse sein aber für den PC wenn kein guter Klang von nöten ist mögen sie ja ausreichen aber das sind wirklich Brüllwürfel vom feinsten. ;)
Wenn du mit dem AVR den ersten schritt zu einer ernsthaften Anlage gemacht hast würde ich mir auf kurz oder lang auch "echte" Boxen kaufen.


Alternativ zu dem Onkyo habe ich den kleinsten Pioneer mal verbaut.
Kostet minimal mehr ist aber optisch um Welten schöner.
http://geizhals.at/deutschland/a525319.html
Evtl ist er ja ne Alternative.

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Nemesis" (31 juillet 2010, 23:27)

futureintray

God

dimanche 1 août 2010, 15:55

*träum*
4 hdmi eingänge.....

hat das ding denn pre outs?

KampfSchwein

God

dimanche 1 août 2010, 18:57

schon klar, dass die teufel sicher nicht die besten boxen sind - aber wenn man eine wohnung um einen fünfstelligen eurobetrag renoviert, bleibt für den austausch schon vorhandener geräte nimmer so viel übrig ;)

danke für den hinweis mit dem pioneer, der wirkt doch etwas hübscher
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Nemesis

God

dimanche 1 août 2010, 22:53

War nur die Begründung für "Tischhupen" ;)
Fällst du später mal aufrüsten möchtest ist der AVR aber schon einmal eine gute Grundlage.


*träum*
4 hdmi eingänge.....

hat das ding denn pre outs?


Nein, nicht in der Preisklasse.
Meist fangen Pre Outs erst in der Mittelklasse an, musst mal auf der Pio Hompage schauen, steht ja alles da.
Hab den 519 Verbaut und letztens bei jemand anderen ein Modell höher. Sind solide gute Geräte mit einer guten Optik.

futureintray

God

lundi 2 août 2010, 11:29

schade....
frag mich manchmal warum preouts erst in der mittleren preisklasse vertreten sind?

Nemesis

God

lundi 2 août 2010, 11:52

Der logische Grund ist, man (ver)kauft höhere AVRs nicht wegen der Mehrleistung, die wird nicht benötigt, sondern wegen der Ausstattung.
Mehr HDMI Eingänge, Videosektion und PreOuts
Erst eine Klasse höher geht es um die Leistung und die Qualität der Vor/Endstufen.
Ist eben eine Möglichkeit der Hersteller ihre unteren Modelle zu differenzieren.

Ein Nebengrund ist, in der Klasse braucht keiner externe Endstufen.
Wer sich einen "billig" AVR kauft hat meist nicht die Boxen die eben jene benötigen würden.
Nuberts ABL Module sind da eine Ausnahme.