• 31.07.2025, 21:54
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Syn74x

Senior Member

Erfahrungen mit Nexenta als OS ???

jeudi 19 août 2010, 13:02

hiho,

ich bin im mom am überlegen was ich für ein OS für nen neuen Fileserver verwenden soll. Vorerst soll es nur ein Fileserver mit SMB werden, später jedoch auch noch ein wenig Ergänzt werden (FTP, mysql, php, Mail- & Webserver).

Mit Linux kenn ich mich eigentlich sehr gut aus, aber ich würde gerne mal was neues probieren und erlernen. Also dachte ich zuerst mal an Opensolaris um mal ein wenig mit ZFS rumzuspielen.
Nachdem ich ein wenig gegoogelt habe bin ich noch auf Nexenta gestoßen. Es hört sich wirklich interessant an: Opensolaris Kernel mit Debian bzw. Ubuntu Userlandschaft.
Hat jmd. schon Erfahrung mit Nexcenta ?
Ich würde auch gern ein wenig über Sinn und Zweck von ZFS an dieser Stelle diskutieren....

Gruß Syn ;)

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Syn74x" (19 août 2010, 14:44)

Eike

Moderator

jeudi 19 août 2010, 13:59

Warum ZFS? Warum nicht XFS oder Ext4?

Wenn du dein Dateisystem über mehrere Festplatten verteilen willst, oder die Snapshotfunktionaltät benötigst, dann nimm doch einfach LVM. ZFS ist zwar nett, aber für kleinere Server nicht sinnvoll.

Als Distribution würd ich dir, besonders als Anfänger, Debian (viele HowTos und Hilfeseiten) oder SUSE (viele HowTos und Hilfeseiten auf Deutsch) empfehlen.

Ani

God

RE: Erfahrungen mit Nexcenta als OS ???

jeudi 19 août 2010, 14:13

@Eike
Mit Linux kenn ich mich eigentlich sehr gut aus, aber ich würde gerne mal was neues probieren und erlernen.
Wenn er sich doch bilden will, soll er es doch ausprobieren.


Mit Zfs hab ich selbst auch noch nichts gemacht, aber ausprobieren geht wohl über studieren oder?

Syn74x

Senior Member

jeudi 19 août 2010, 14:38

natürlich wird das ausprobiert. erfahrungen sind aber trotzdem recht nützlich :)

mein aktueller homeserver läuft mit debian. aber wie gesagt würd ich gerne mal was anderes probieren.

was mir gleich mal garnicht bei nexenta gefällt ist die nicht wirklich vorhandene doku. hier sieht es bei opensolaris doch schon wesentlich besser aus.

gibt es eigentlich bei irgendeinem system die möglichkeit ein raid5 bzw raidz zu erweitern ?

Eike

Moderator

RE: RE: Erfahrungen mit Nexcenta als OS ???

jeudi 19 août 2010, 20:00

Wenn er sich doch bilden will, soll er es doch ausprobieren.


Mit der dahinterstehenden, größeren Community sind die Bildungsaussichten aber besser :)

Zu einem LVM kannst du einfach ein zweites Raid5 hinzufügen :D
Warum möchtest du ZFS benutzen?