• 20.08.2025, 16:09
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

mexx87

Full Member

Raid treiber nachträglich in WinXP einbinden?

mercredi 3 novembre 2010, 05:40

Kann man RAID-Treiber nachträglich in WinXP einbinden? Zum Beispiel indem man von CD bootet, dort die Treiber via Floppy auswählt und dann Windows per "R-"Option repariert? Klappt das?

Athlonheizer

God

mercredi 3 novembre 2010, 22:45

Windos zerschossen oder läuft es noch?
Ein bestehendes Windows ohne weiteres in ein Raid einbinden geht glaub ich nicht.
Es sei denn über den Umweg eines Backups.
Dann sollten die Treiber aber im Windows schon drinnen sein bevor das Backup erstellt wird.
Ansonsten zerschießt Du Dir das Windows bei der Raiderstellung.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

mexx87

Full Member

jeudi 15 septembre 2011, 09:22

Windows läuft, aber ich würd gern auf RAID0 umstellen - da ich den Treiber bei der Win-Installation leider nicht mitinstalliert habe, dachte ich also an sowas:

Booten von Win-CD
Treiber via Floppy einbinden
Windows-Reparatur via "R"-Option
Backup
im BIOS von normalem Betrieb auf RAID0 umstellen
RAID0-Array anlegen
Backup einspielen

Klappt das?

mexx87

Full Member

jeudi 15 septembre 2011, 22:31

ok - ja, klappt.

Bringt aber original null, echt erstaunlich. Zwei Intel SSD im RAID0 und man merkt null Unterschied... - Booten geht nicht schneller, Programme laden nicht schneller, nix.

palme|kex`

God

vendredi 16 septembre 2011, 04:09

gemessen oder gefühlt ?

mexx87

Full Member

vendredi 16 septembre 2011, 13:47

gefühlt - weil darauf kommts ja letztlich an...

dass Windows jetzt in 20 statt 21 Sekunden bootet und Firefox in 3,2 statt 3,4 Sekunden startet - mag sein. Ich hatte mir aber echt spürbare Effekte erwartet, aber die scheinen nicht mal SSDs im RAID0 zu liefern :-/ - außer für das Rumschieben großer Dateien vielleicht

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "mexx87" (16 septembre 2011, 13:55)