• 28.08.2025, 16:35
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

cheater

Non enregistré

Aquaero, LED Leiste nach Neustart immer an

mardi 11 janvier 2011, 15:55

Hi,
ich habe an mein Aquaero LT eine LED Leiste an den Relaisausgang angeschlossen. Leider habe ich das Problem das das Aquaero die Taster Einstellung in der Software nicht speichert, nachdem der PC aus war und wieder angeschaltet wird, leuchtet die Leiste und in der Software steht der Menüpunkt wieder auf ATX-Break.

Was mache ich denn falsch?

Grüße, cheater

voayger

Full Member

mercredi 12 janvier 2011, 11:17

ist dieser anschluß nicht für die abschaltung des system vorgesehen(übertemp/ausfall der pumpe)?sicherlich nicht für den anschuß einer led-leiste.

cheater

Non enregistré

jeudi 13 janvier 2011, 17:46

Hi, also in der Software existiert ja ein Punkt "Power-Taster" und "Relais manuell Ein/Aus".

Außerdem habe ich das hier irrgendwo schon mal gelesen, das das ohne Problem funktioniert.

Grüße, cheater.

Michael_

Junior Member

mercredi 19 janvier 2011, 23:31

sorry ich kann dir nicht helfen aber selbes problem hier, hab auch schon einiges ausprobiert, nervt gewaltig die led's immer manuell auszuschalten.
gespeichert wird das profil mit häckchen bei power-taster, nach wiedereinschalten des pc's steht das häckchen allerdings wieder bei atx-break-leitung, relais ein und somit led's dauerhaft am leuchten. :(

cheater

Non enregistré

mercredi 19 janvier 2011, 23:34

Schön das ich nicht alleine bin mit dem Problem.

Hoffentlich meldet sich mal jemand deswegen noch.....

Mohrchen

Senior Member

vendredi 21 janvier 2011, 09:07

Ich schalte bei mir nicht direkt die LED sondern ein Relais, damit geht das, wenigstens bei mir. ;)

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Michael_

Junior Member

samedi 22 janvier 2011, 12:01

wie jetzt, du schaltest mit dem aq relais ein relais das danach hängt ?

sowas hatte ich mir auch schon gedacht :)

cheater

Non enregistré

samedi 22 janvier 2011, 13:27

Naja mit nem Relais kann man die Funktion umkehren. Dh. wenn in der Software das Auqauero Relais eingeschalten ist, tut das zweite Relais die LED Leiste ausschalten. Dann klappt das.

Michael_

Junior Member

samedi 22 janvier 2011, 13:29

ja schon klar das hatte ich ja gemeint ;)

wollte nur wissen ob er es so gemeint hat, dürfte aber eh keine andere variante geben :D

cheater

Non enregistré

samedi 22 janvier 2011, 13:30

Wobei das ganze ja net nötig wäre, wenn die Software das anständig speichert...

Michael_

Junior Member

samedi 22 janvier 2011, 13:54

100% agree ;)

wieso sich sonst keiner zu dem thema äussert wundert mich ja schon, vll. weil's keine lösung gibt?

LotadaC

God

dimanche 23 janvier 2011, 01:17

Halloi,

habt Ihr Eure Veränderungen mal im Eeprom des Aquaeros sichern lassen?

(dieweil der RAM des AEs naturgemäß seinen Inhalt ohne Strom verliert - flüchtiger Speicher halt...)

cheater

Non enregistré

dimanche 23 janvier 2011, 12:40

Bereits mehr als einmal, glaub mir ;-)

Mohrchen

Senior Member

dimanche 23 janvier 2011, 17:12

wollte nur wissen ob er es so gemeint hat, dürfte aber eh keine andere variante geben


Genau das habe ich gemeint. Das Ae verträgt ja nur 12W Leistung, mit einem Relais kannst du mehr schalten, die Schaltung umkehren und schützt das Ae noch vor Schäden. Bei m9ir arbeitet das Relais aber 1:1 zum Ae, dient also nur als Schütz.

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Mohrchen" (23 janvier 2011, 17:14)


es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch