• 27.07.2025, 03:45
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

little_ear

Junior Member

Aquastream XT Ultra und Laing DDC-1plus T in Serie?

mardi 18 janvier 2011, 22:06

Hallo liebes Forum!

Ist es möglich die in der Überschrift benannte Laing mit einer Aquastream XT Ultra in Serie zu schalten?
Kann dabei auch eine Pumpe ausfallen und trotzdem bleibt der Durchfluss erhalten?
Kann ich vielleicht sogar 2 Laing und 1 Aquastream XT in Serie schalten?
Kann ich auch die Laing ggf. mit einer niedrigen Spannung betreiben und die Aquastream XTentsprechend anpassen? Oder anders ausgedrückt; wie kann ich sicherstellen, dass die Pumpen "gemeinsam" in "Harmonie" arbeiten?
Welche Konsequenzen hätte mein Projekt?

Hier Nebeninformationen falls benötigt:
Ich habe einen großen Radiator im Keller und von dort pumpt die Aquastream XT rund 1,5 Meter in die Höhe zu meinem Computer. Der Computer ist komplett wassergekühlt - also CPU, Mainboard, Graphikkarte (Crossfire), 2x4HDD-Kühler (leider noch keine RAM-Kühler :().
Der Druchfluss bzw. "Druck" ist zwar ausreichend, aber ein bisschen mehr würde nicht schaden. Außerdem will man ja auch das Wasser "sprudeln" sehen?

Danke
little_ear

palme|kex`

God

mercredi 19 janvier 2011, 06:46

Kurzum: Ja geht....
Damit die harmonisch miteinander laufen musst du eigentlich nichts machen... Wenn due eine AS XT hast, sucht die sich ja automatisch die Frequenz, wo sie noch harmonisch läuft.
--> Mehr Druck->Mehr Durchfluss

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "palme|kex`" (19 janvier 2011, 07:12)

little_ear

Junior Member

mercredi 19 janvier 2011, 07:10

danke für die schnelle antwort