• 27.08.2025, 22:44
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Hitzkopf

Non enregistré

Aquaduct Alarm bei Solltemperatur

lundi 23 mai 2011, 10:27

Hallo,

anbei ein kleines Problem mit meinem Aquaduct 720 XT mark III, mit dem ich ansonsten sehr zufrieden bin.

Mein Ziel war es, die Lüfter nur zum Einsatz kommen zu lassen, wenn eine Solltemperatur von 35° C überschritten wird. Ok, die Lüfter treten wegen Hysterese von 1 ihren Dienst erstmalig bei 36°C an, jedoch wird jedes Mal ein Alarmton vom Aquaduct ausgegeben, erst dann drehen die Lüfter. Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte der Alarm doch nur bei Überschreiten Temp.-Alarmobergrenze zu hören sein, oder bei einer anderen Fehlfunktion. Das würde aber bedeuten, dass die Lüfter nicht korrekt anlaufen und hier die Ursache für den Alarm liegt.

Um die Möglichkeit einer Fehlkonfiguration (durch menschliches Versagen meinerseits) auszuschließen, habe ich die Werkseinstellung wieder geladen. Der Alarm wird auch bei dieser Konfiguration ausgelöst, sodass ich mich derzeit gezwungen sehe, die Lüfter permanent auf Minimalleistung laufen zu lassen.

Wie kann ich diesen Alarmton verhindern ?( , den Alarmsummer möchte ich natürlich aus Sicherheitsgründen nicht manuell stummschalten.

(Nur zur Info, Lüfterkalibrierwert bei 2 Imp/U, Tachosignal wird benutzt, ich verwende die ATX-Breakleitung)

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Hitzkopf" (23 mai 2011, 10:39)

Hitzkopf

Non enregistré

lundi 23 mai 2011, 12:39

Problem scheint gelöst, vermutlich waren die gewählten Einstellungen der "Reglerverzögerung" und des "Reglerfaktos" zu träge für dieses System, in dem Phenom 1090T, Radeon 5870 und 8GB Dominator RAM gekühlt werden.

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Hitzkopf" (23 mai 2011, 12:40)