• 07.07.2025, 09:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

steff79

God

aufrunden oder abrunden.

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 12:38

Es sind draußen -4,7°... wenn ich jetzt sage "es sind ca. -5°"... runde ich dann auf oder runde ich ab? ;)

XanderCage

Senior Member

Re: aufrunden oder abrunden.

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 12:44

da es ja im prinzip weniger wird, würd ich sagen man rundet ab
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

maniac2k1

God

Re: aufrunden oder abrunden.

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 12:44

abrunden, weil -5 kleiner als -4 *zahlenstrahl rauskram*

aber mach dir keinen stress und sags in kelvin ;D ;D 8) 8) ;)


[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Chewy

Moderator

Re: aufrunden oder abrunden.

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 12:44

du rundest auf. rundungen werden dem |betrag| zugeordnet und nicht der absoluten zahl.

=AUFRUNDEN(-4,7;0)

in excel beweist es ;)

render

God

Re: aufrunden oder abrunden.

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 12:48

oh-lala! jetzt kann man excel schon als grundlage (sogar "beweis"!) für mathematische konventionen heranziehen! :D

tja, der plan funktioniert ....



;).
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Chewy

Moderator

Re: aufrunden oder abrunden.

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 12:49

in dubio pro reo  ;D


edit : =ABRUNDEN(-4,7;0)

unterstützt die beweisführung schlüssig ;D

(gottseidank - nicht auszudenken wie der beweis verpufft wäre wenn da auch -5 rausgekommen wäre) ;D

silverblue51

God

Re: aufrunden oder abrunden.

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 13:04

Chewy hat recht, habe gerade im Bronstein nachgeschaut und das ist für mich Beweis genug.

steff79

God

Re: aufrunden oder abrunden.

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 14:22

Wie cool...

... ich habe heute morgen auch überlegt... eigentlich rundet man ja auf, wenn man die nächst größere Zahl nimmt, aber -5 ist kleiner als -4,7... also doch abrunden. Aber die Sache mit Excel klingt logisch... aber verwirrend finde ich es nach wie vor.

Chewy

Moderator

Re: aufrunden oder abrunden.

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 14:48

sieh es doch einfach so rum : wenn man einen kontostand von -1000 euro hat und es kommt der bankdirektor und sagt "DASS MIR DAS ABER JA NICHT MEHR WIRD !!"......

was glaubste, meint der wohl ? ;D

Mic02

unregistriert

Re: aufrunden oder abrunden.

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 14:51

Hmm, ich hätte gesagt aufrunden, da es nichts damit zu tun hat, ob der Betrag größer oder kleiner wird, sonder weil man ab ...,5 aufrundet!!! Das ganze wie immer ohne Gewehr!!!
MFG

Mic02

Ancalagon

God

Re: aufrunden oder abrunden.

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 15:42

Zitat von »steff79«

aber -5 ist kleiner als -4,7


[Klugscheiß]
Nein, -5 ist nicht kleiner als -4,7 sondern im Falle einer Temperatur höchstens niedriger. Das ist ein wichtiger Unterschied! Der Wert 5 ist größer als 4,7, egal welches Vorzeichen davor steht. Wenn ein Minus dabei ist, dann ists eben ein größerer negativer Wert. Aber im Prinzip hat Chewy das ja schon erklärt.
[/Klugscheiß]
;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Rechenwerk

Senior Member

Re: aufrunden oder abrunden.

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 16:19

Und wenn es heute 0°C sind, und morgen ist es doppelt so kalt?

Wittgenstein: "Es gibt keine echten Probleme, sondern nur sprachlich bedingte Vexierrätsel"

Ancalagon

God

Re: aufrunden oder abrunden.

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 16:23

Zitat von »Rechenwerk«

Und wenn es heute 0°C sind, und morgen ist es doppelt so kalt?


[Klugscheiß]
2 x 0 = 0

Lernt man in der Grundschule.
[/klugscheiß]
;D
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

j1nnai

Senior Member

Re: aufrunden oder abrunden.

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 16:42

Wenn das eure einzigen Probleme sind...

Mir ist kalt :-X

Rechenwerk

Senior Member

Re: aufrunden oder abrunden.

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 19:21

[klugscheiß]
Die physikalisch richtige Anwort ist:
0°C = 273,15°K

Doppelt so KALT. Also muss das Ergebnis kleiner sein, daher:

273,15°K : 2 = 136,575°K = -136,575°C

Lernt man im Oberstufengymnasium
[/klugscheiß]
:P ;D

SpeedCat

God

Re: aufrunden oder abrunden.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 00:11

Zitat von »Rechenwerk«

Wittgenstein: "Es gibt keine echten Probleme, sondern nur sprachlich bedingte Vexierrätsel"


Erklärt auch jemand bitte Vexierrätsel??
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

TrOuble

God

Re: aufrunden oder abrunden.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 00:34

Zitat von »Rechenwerk«

[klugscheiß]
Die physikalisch richtige Anwort ist:
0°C = 273,15°K

Doppelt so KALT. Also muss das Ergebnis kleiner sein, daher:

273,15°K : 2 = 136,575°K = -136,575°C

Lernt man im Oberstufengymnasium
[/klugscheiß]
:P ;D

[klugscheiß]
ähm ... seit wann sind 136.575°Kelvin = -136,575°C ?

Das müssen -137.15°C sein :P
[/klugscheiß]
:P

Ädit :

Ok sorry hab AUFgerundet ... ;D ;D ;D ;D

Wurzelsepp

God

Re: aufrunden oder abrunden.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 00:36

Zitat von »Mic02«

[...]sonder weil man ab ...,5 aufrundet!!! Das ganze wie immer ohne Gewehr!!!
MFG

Mic02


Aber mit Pistole? *g*

Rechenwerk

Senior Member

Re: aufrunden oder abrunden.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 20:00

Wittgenstein meint damit, dass die menschliche Sprache so unzulänglich ist, dass - egal wie viel Mühe man sich gibt - immer etwas anderes gesagt wird, als das, was man eigentlich sagen wollte bzw. dass es immer ungenau ist.

Deswegen geben sich die Juristen so viel Mühe, Gesetzestexte kompliziert zu formulieren. Das tun sie nicht, damit kein anderer sie versteht, sondern, damit sie möglichst eindeutig sind und alle Möglichkeiten abdecken.

Die Frage, ob man jetzt aufrundet, oder abrundet ist kein echtes Problem, sondern ein Vexierrätsel (d.h. es erscheint von unterschiedlichen Standpunkten aus logisch - diese widersprechen sich aber).
Man kann logisch argumentieren, dass es ABrunden heißen sollte. Genauso kann man logisch argumentieren, dass es AUFrunden ist.
Aber das Problem liegt nicht beim Runden, sondern daran, dass die Sprache es nicht richtig beschreiben kann.

SpeedCat

God

Re: aufrunden oder abrunden.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 20:28

Kewl! Find ich wirklich interessant... Wieder was gelernt!

THX!
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!