• 18.07.2025, 02:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Man_In_Blue

Moderator

AMD FX 8150 oder AMD FX 8120

Thursday, May 3rd 2012, 6:40pm

Hallo zusammen,

Bei mir steht gerade ein CPU-Wechsel ins Haus. Der alte X6 1055 wandert in ein 2. System...

Da ich viel mir Virtualisierungen arbeite und schon ein AM3 System habe (ASUS M4A89GTD-Pro/USB3) bietet es sich bei den spottpreisen ja an einen Bulldozer zu kaufen. Die Frage ist nun FX 8150 oder 8120? Lohnen da die 35 Euros Aufpreis?

(beim arbeiten dürfte das glaube ich 0 Unterschied machen... ab und zu komm ich aber doch noch zum zocken... und da wäre der höhere Takt sicher keine schlechte Sache, zumal der Bulldozer beim zocken eh nicht viel taugen soll? - oder lässt sich der kleine sogut übertakten das es wurscht ist? (bei der BlackEdition ist der Multi frei oder?))

Area... sach doch mal :D

Sören

This post has been edited 1 times, last edit by "Man_In_Blue" (May 3rd 2012, 6:46pm)

A sinking ship is still a ship!

hugoLOST

Foren-Inventar

Thursday, May 3rd 2012, 6:54pm

Isch abe gar kein AMD. ;)


BE= Black Edition = Freier Mulitplikator


Beim Zocken wirst du den Takt unterschied nicht merken, es sein den FRAPS oder ähnliches läuft immer mit und du schaust nur auf die Zahlen.


Welcher sich besser Übertakten lässt ist Glückssache. Im Luxx gibt es 8120 die mit 4,9GHz laufen und 8150 die "nur" 4,6GHz schaffen

Ich habe noch ein "alten" i7 980x und alles läuft.

This post has been edited 1 times, last edit by "hugoLOST" (May 3rd 2012, 6:57pm)

Man_In_Blue

Moderator

Thursday, May 3rd 2012, 7:02pm

ach was solls... für die 2 stunden in der woche wo ich zock wirds dann wohl der kleine tun...

Ja ich bereue es auch etwas damals den AMD Pfad eingeschlagen zu haben mit nem i7 wäre ich glücklicher. Weniger wegen der Leistung, gerade diese 8-dreiviertel Kern Lösung ist für meine zwecke echt nett... aber die Teile zicken halt wie hulle...
Gerade auch erstmal gucken obs nen gescheites BIOS für mein Board gibt welches die Bulldozer auch unterstützt...

Danke ;)

Sören
A sinking ship is still a ship!

Steinman

God

Monday, May 7th 2012, 9:43am

Ach ich glaube eigentlich wenn der Bulldozer für irgendwas taugt, dann gerade für deine Zwecke.
Das ist doch eigentlich genau sein Gebiet.
Wenn der auf deinem Board ordentlich läuft, könnte ich mir schon vorstellen, dass nen i7 auch nicht besser ist.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Man_In_Blue

Moderator

Monday, May 7th 2012, 10:20am

Jau... ich sag ja, technisch ist er für meine Anforderungen in der Tat ganz nett.

Die technischen Schwierigkeiten machen mir die Suppe salzig. Da war man bei Intel doch sehr verwöhnt. ;)

Sören
A sinking ship is still a ship!

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, May 9th 2012, 1:25am

so... der 8120 ist gestern angekommen und werkelt schon in meinem Syste... hat alles problemlos funktioniert, sehr fein.
Macht sich soweit auch ganz gut... konnte ihn aber noch nicht an die Grenzen belasten, mit der Kühlung stimmt was nicht. Bei 27°C Wassertemperatur geht die CPU bis über 60°C hoch bei etwas Last... das ist nen zu großer Unterschied.
Ich hab nun mal gescheite WLP geordert, die ich noch da hatte sah nicht mehr so super aus...

Ansonsten wüsste ich nicht woran das liegen könnte... hatte schon beim X6 den Eindruck dasser ziemlich heiß wird...
mal sehen... der Kühler selber (EVO 1.1) fühlt sich jedenfalls nicht warm an... scheint also irgendwo zwischen CPU und Kühler zu liegen das Poblem... mal sehen...

Sören
A sinking ship is still a ship!

Steinman

God

Wednesday, May 9th 2012, 7:57am

Naja vielleicht is das auch ein Fail der Sensoren.
Läuft er denn stabil ?
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, May 9th 2012, 9:33am

jau, stabiel isser, aber er taktet sich halt runter bei vollast... von daher ist das relativ witzlos...

mal gucken wies mit der anderen WLP aussieht... andernfalls werd ich mal gucken ob ich den CPU Kühler doch nochmal austausche. :(

Sören
A sinking ship is still a ship!

Ani

God

Wednesday, May 9th 2012, 10:11am

Das liegt Garantiert nicht am Evo.
Ich hab meinen Q6600 auch mit dem Evo gekühlt, der wird garantiert auch nicht wärmer.

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, May 9th 2012, 10:43am

Ich meine nicht das der EVO zu schwach ist, sondern das da uU. was nicht mehr stimmt... (Boden nicht plan oÄ.)

Sören
A sinking ship is still a ship!

Ani

God

Wednesday, May 9th 2012, 1:46pm

Boden nicht plan?!
wie soll sich der Boden beim Evo 1.1 den bitte verziehen?
Da muss man ja mit grober Gewalt dran, bevor da was passieren kann.


Ich tippe mal eher auf die WLP oder die CPU

gr3if

God

Wednesday, May 9th 2012, 1:47pm

Der Bulli ist warm, das hab ich mit einem EK Surpreme auch gesehen....

Allg. neue WLP und mal völlig Plan aufsetzen, dann sollte es gehen.

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, May 9th 2012, 3:04pm

das der viel wärme raus haut ist klar, aber dann müsste der EVO auch warm werden wenns "nur" das ist... ;)

Nicht Plan könnte von daher kommen, als das der Kühler auf alten Athlons montiert war, wo die DIE noch frei liegt... der Abdruck ist halt noch gut sichtbar...

Sören
A sinking ship is still a ship!

Man_In_Blue

Moderator

Thursday, May 10th 2012, 11:42am

so... heute CPU und Kühler nochmal richtig gründlich gereinigt.
Dann wirklich hauchdünn frische AC MX4 aufegragen...

Laut OverDrive liegt die Kerntemperatur nun bei ca. 47°C bei 32°C Wassertemperatur... das ist "okay" für mich...
PC PRobe II spricht aber von 59°C CPU Temperatur? Wer lügt?

Laut Oerdrive & CPU-Z takten die cores zudem auch immer wieder auf 2800 MHz runter... mehr als 3 oder 4 halten nie die eingestellten 4GHz (oder die 3,1 GHz werkstakt bei den stadardeisntellungen)

Sören

EDIT: Das Bios zeigt permanent 60°C ... also da stimmt irgendwas mit dem Auslesen nicht...

so mit ein bisschen forschen hab ich nun denke ich relativ verlässliche werte...
Everest,
Coretemp
und Overdrive geben eine plausieble Temperatur an... welche bei Vollast bis zu 46°C steigt...
Der Energietrasfer zwischen CPU und Kühler scheint ejdenfalls zu funktionieren meine Radiator Lüfter (EVO360) laufen da schon auf vollast und die Wassertemperatur ist trozdem nicht unter 30°C zu bekommen... (Casetemp 22°C, Raumtemp 19°C)

Was sich mir immernoch nicht erschließt ist, wieso die Core dauernd den Multi auf 14 runter setzen obwohl Prime95 mit 8 prozessen läuft...

This post has been edited 3 times, last edit by "Man_In_Blue" (May 10th 2012, 12:21pm)

A sinking ship is still a ship!

Napalm

God

Thursday, May 10th 2012, 1:02pm

Wenn das BIOS 60 Grad sagt, kann es halt sein, dass er die Werte hernimmt, um sich rauf oder runter zu takten. Da in Deinem Fall die Temperatur zu hoch angezeigt wird, reagiert das BIOS halt entsprechend. Gibts im Zusammenhang mit dem Board und den Bulldozern eventuell öfters solche Probleme?
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Man_In_Blue

Moderator

Thursday, May 10th 2012, 3:41pm

damit scheint es nicht zusammen zu hängen... die Temp bleibt konstat auf 60°C egalw as ich tu...

Das hin und her Takten tritt nur dann auf wenn ich mehr ie 4 Threads nutze... würde gerade vermuten das es damit zusammen hängt das die ganzen Stresstest immer die FPU voll auslasten und sich zwei Cores immer eine FPU teilen müssen...

Sören
A sinking ship is still a ship!

Man_In_Blue

Moderator

Friday, May 11th 2012, 11:59pm

Rätsel ist gelöst, andere Leute mit anderen Boards haben das Problem auch...

Die CPU rennt in eine zu hohe Leistungsaufnahme für das Baord und regelt runter... juhu.
Bei den meisten Baords lässt sich sowas abschalten... für mein Board hab ich die passende Option noch nicht gefunden...

Sören

EDIT: genau von so einer Dackelkacke spreche ich als ich meinte ich Bereue es kein Intel System gekauft zu haben...

This post has been edited 1 times, last edit by "Man_In_Blue" (May 12th 2012, 12:27am)

A sinking ship is still a ship!

Athlonheizer

God

Saturday, May 12th 2012, 10:00am

Beschwer Dich nicht über AMD, beschwer Dich über Deinen Boardhersteller.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

gr3if

God

Saturday, May 12th 2012, 10:09am

Sehe ich auch so...


Gerade Asrock ist da ganz groß..... Boards verkaufen mit Nforce Chipsatz für AM3, groß Quadcore und Sixcore draufpinseln und ganz unten im Kleingedruckten schreiben: only 95w TDP Cpus erlaubt...
Worauf spielen sie an: Den x6 1055T den es als reine OEM Ware mit 95W TDP gibt. Das ist dann einfach doof.

Man_In_Blue

Moderator

Saturday, May 12th 2012, 11:05am

Jo und Intel würde bei seinem Pfusch die Buslizenzen nicht erteilen...

Wer den Mist verursacht ist in der Konsequenz egal wenn bei bei Intel System sicher sein kann das alles bei einander passt und bei AMD Kram immer Baustelle hat. Und ich hatte hier die großen Namenhaften Hersteller (Gigabyte und ASUS) mit meinem AM3 System die Probleme gemacht haben. (Bei der Inbetriebname übrigens die selben Probleme...)

Sören
A sinking ship is still a ship!

Similar threads