Vous n’êtes pas connecté.
vendredi 5 avril 2013, 13:00
Das weiß ich nicht. Ichh werds überprüfen, sobald das Problem wieder auftritt. Kann das mit SSD und der Geschwindigkeit in der Aquasuite gestartet wird zu tun haben?Wurden die Namen nicht an den PC übertragen oder sind die auch am Gerät Fehlerhaft.
Naja, für 150 Euro erwarte ich eigentlich, dass solche Workarounds nicht nötig sind.
Citation
Wenn Das nur die Übertragung zum PC betrifft:
PC kurz aus machen, dann ein paar sekunden vom strom trennen und dann sollte alles wieder laufen.
Das kann ich mal probieren, aber was soll das bringen?
Citation
Wenn das öffter passiert nehme mal einen anderen USB Port am PC.
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Don Kuleone" (5 avril 2013, 14:59)
Also am Gerät sieht alles korrekt aus.
Citation
Wurden die Namen nicht an den PC übertragen oder sind die auch am Gerät Fehlerhaft.
Das scheint das Problem in den meisten Fällen zu beheben. Allerdings, sobald ich dann neustarte, ohne Netzteil auszuschalten, tritt das Verhalten dann recht zuverlässig auf. Interessanterweise sind es schinbar nur die Namen der Sensoren also Softwaresensoren und Virtuelle, die dann leer sind. Alle anderen Einstellungen sind vorhanden. Deshalb denke ich nicht, dass es mit dem USB Port zusammen hängt.
Citation
PC kurz aus machen, dann ein paar sekunden vom strom trennen und dann sollte alles wieder laufen.
Doch das hat etwas mit dem USB zu tun.Alle anderen Einstellungen sind vorhanden. Deshalb denke ich nicht, dass es mit dem USB Port zusammen hängt.
Guter Tip. Ich hab eine Logitech Mouse und auch die Software dazu installiert. Allerdings hängt der Aquaero exklusiv an einem internen USB Port. Ich werd mal die Logitech Software deinstallieren. Mal sehen, ob das was bringt.
Citation
Doch das hat etwas mit dem USB zu tun.
In den meisten Fällen war die Polling Rate der Maus/Tastatur zu hoch
eingestellt von einem Treiber der auf dem System mal installiert wurde.
Das Problem lies sich mit einigen Logitech GamigMäusen und Razor Produkten reproduzieren.
Kannst mir jemand dazu noch was sagen?
Citation
Btw.: Kann man aus der Aquasuite heraus die 4 Softkeys des Aquaero belegen oder geht das nur am Aquaero?
Wo geht das?
Citation
Kontrolliere mal die USB Pollingrate. Die Sollte im Normalfall auf 125Hz stehen.
Hat leider nichts gebracht.
Citation
Ich werd mal die Logitech Software deinstallieren. Mal sehen, ob das was bringt.
Also für die Maus wird 125Hz angezeigt. Also an der Maus liegt es also nicht. Habs auch schon ohne Maus probiert. Das Problem bleibt weiterhin reproduzierbar.
Citation
Kontrolliere mal die USB Pollingrate. Die Sollte im Normalfall auf 125Hz stehen.
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Don Kuleone" (5 avril 2013, 18:53)
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Don Kuleone" (15 avril 2013, 09:56)
Rostiger
Full Member
Das Problem ist das jede Fremdsoftware eventuell die Funktionalität stören kann.Scheinbar existiert dieses Problem schon länger. Interesant ist, das alle meine USB Geräte einwandfrei funktioneren, nur das Aquaero/Aquasuite nicht. Auch wenn das an Intel/USB7Spec oder sonst etwas liegt, Fakt ist andere Hersteller von USB Geräten kommen damit klar und mein Aquacomputer Produkt nicht. Vlt ist die Impmentierung der Kommunikation von Aquasuite und Aquaero einfach nicht besonders robust. Sorry, aber ich bin enttäuscht.
EnigmaG
Senior Member
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "EnigmaG" (15 avril 2013, 10:27)
Das ist leicht gesagt. Und was heisst USB Konflikte...alle USB Geräte funktionieren, nur der Aquaero nicht. Vlt ist ja das Aquaero der Konflikt. Und das die Suite standalone ist, ist kein Argument, da Option 1.) natürlich nur im Aquaero Menu verfügber wäre.
Citation
Löse lieber deine USB Konflikte.
-