Sorry für das Chaos.
Ich hatte zunächst nur eine SSD gekauft; beim Einbau jedoch gemerkt, dass das Netzteil "rumstresst". Ein Lüfter hatte einen Lagerschaden. Nachdem ich die alte HD4850 rausgebaut hatte und die onboard VGA nutzte, fiepte das Netzteil ganz ekelhaft.
Also habe ich ein neues Netzteil samt oben genannter Hardware bestellt:
Intel Core i5 4440 4x 3.10GHz
ASRock H87M Pro4
8GB Corsair Vengeance Black DDR3-1600 DIMM (2x 4 GB)
Zunächst habe ich lediglich das Netzteil ausgetauscht. Der Rechner startete, plötzlich jede Menge Grafikfehler heftigster Art und dann - dunkller Bildschirm. Danach war es nicht mehr möglich dem Rechner noch ein Bild rauszukitzeln.
Also obige Hardware komplett eingebaut und dann festgestellt, dass ich ebenfalls kein Videosignal auf den onboard Anschlüssen kriege. Daran hat sich nach stundenlanger Rumprobiererei gestern abend bis heute nichts geändert.
Im Moment steckt die HD4850 auf dem neuen Mainboard drauf und damit läuft es derzeit.
Laut Handbuch verhält sich das Mainboard so, wenn eine CPU installiert ist, die keine interne GPU hat - was aber laut Datenblättern bei meinem i5 4440 nicht der Fall sein sollte...
Hab die gesamte Peripherie testweise abgestöpselt, sodass wirklich nur Mainboard, CPU und RAM in Frage kommen. Selbst die RAMs hab ich einzeln auf verschiedenen Slots durchprobiert ob sich etwas verändert. Einzig was ich noch nicht ausprobiert habe ist, ob sich das Bios flashen lässt auf Version 2.00 wenn diese bereits installiert ist. Quasi ein "überbügeln"