• 14.07.2025, 18:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Jey

unregistriert

An die/den ZXR400... Angebot auf seite 3 !

Freitag, 4. Februar 2005, 16:24

Hoi hoi, bald ist es bei mir soweit. Ich werde mein erstes Motorrad kaufn.
Eine Kawasaki ZXR400 wird es, gedrosselt auf 34 PS.
Ich weis das mindestens eine Person hier im Forum die selbe fährt weis nur nichmehr wer das war *G*
Eine Frage zu dem Motorrad:
Worauf muss ich bei dem Teil achten ?
Gibt es bestimmte verschleißteile oder andere Teile an denen ich sofort erkenne ob es ein gepflegtes Fahrzeug ist ?

Ich kaufe die Maschiene von einem Vereinskollegen und gleichzeitig "fast" Nachbar und weis das er die maschiene sehr gepfelgt hat (was man von seinem Auto nich sagen kann ;)) aber ich weis nicht wie sein Vorgänger damit umgegangen ist !

Tips wie ich sie immer schön fit halte und pflege wären auch ganz gut !


Und zum schluss noch ein zwei Bilder von der Maschiene die ich warscheinlich bald mein eigen nennen darf :-)
Vorsicht große Bilder !!
http://people.freenet.de/Jey/Cars/ZXR400/P1010004.JPG
http://people.freenet.de/Jey/Cars/ZXR400/P1010009.jpg


Was mir gerade noch einfällt. Die Maschiene hat nen aufgebohrten Serienendschaldämpfer (geiler Sound :D) montiert und nen eingetragenen L&W Sportauspuff bekomm ich noch dazu.
Muss ich bedenken haben mit dem aufgebohrten auspuff bei ner Verkehrskontrolle ?Äußerlich ist es kaum bis garnicht erkennbar das er aufgebohrt ist und der "Metermaßreinstecktrick" klappt auch nicht da das erste Prallblech noch drin ist (nur halt in schweizer Käseform *G*)

Ich mein da fahren ja Motorräder rum die nen Höllenlärm machen. Von Eintragung kann da wohl kaum die rede sein !!! Gerade die Akrapovic anlagen machen ja nen Höllenlärm und haben keine ABE !

powerslide

unregistriert

Re: An die/den ZXR400 Fahrer im Forum ! :)

Freitag, 4. Februar 2005, 19:38

hi ho.. jo ich fahr auch ne zxr400..

und ich kann dir nur das zxr400-forum empfehlen ..
www.zxr400.de :)
alle sehr nett und kompetent.. und fast so schnell wie ac ;)

die bilder sehn ja schonma gut aus.. aber in dem forum findest du viele threads die die selbe frage behandeln..

zum auspuff.. die sache mit der verkehrskontrolle is ja fast wurst..
bekommst n verwarngeld und musst nachbessern und halt bei der polente vorfahren..
aber bedenke .. du fährst ohne versicherungsschutz!!

allseits gute fahrt.. slid0r der grad wenig zeit hat.. aber über icq fast immer für ein schwätzchen zu haben ist ;)

CygnusX1

God

Re: An die/den ZXR400 Fahrer im Forum ! :)

Freitag, 4. Februar 2005, 19:40

Nur mal so eine Frage, aber was bezahlt man für das Durchschnittsmotorrad was so Racemäßig aussieht wie das auf dem Foto ?

Bluefake

God

Re: An die/den ZXR400 Fahrer im Forum ! :)

Freitag, 4. Februar 2005, 19:56

Zitat von »CygnusX1«

Nur mal so eine Frage, aber was bezahlt man für das Durchschnittsmotorrad was so Racemäßig aussieht wie das auf dem Foto ?



www.mobile.de
www.autoscout24.de

;)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

FragFreak

Senior Member

Re: An die/den ZXR400 Fahrer im Forum ! :)

Samstag, 5. Februar 2005, 10:40

also hab zwar lappen aber kein eigenes motorrad.. sieht schon wie ne große aus die 400er... aber 400 auf 4 zylinder?

hat die denn auch genügend punch ?


hubraum is schliesslich durch nix zu ersetzen..
würd mich mal interessieren...

Bluefake

God

Re: An die/den ZXR400 Fahrer im Forum ! :)

Samstag, 5. Februar 2005, 13:34

Die kleine ist leicht wie Sau und kann gut mithalten. Besonders in Kurven kann sie oft ihre Vorteile gegenüber großen Maschinen ausspielen. Mit meiner Dicken hätte ich trotz dreifachem Hubraum meine liebe Mühe beim wegfahren.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Shelby

Senior Member

Re: An die/den ZXR400 Fahrer im Forum ! :)

Samstag, 5. Februar 2005, 14:05

ja vor allem wenn du mehr hubraum hast ist meistens das ganze motorrad größer und wenn man nicht gerade kräftig ist kann das ganz schön anstrengend werden das auf kurvigen strecken ständig das ding von einer seite auf die andere zu werfen
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

Jey

unregistriert

Re: An die/den ZXR400 Fahrer im Forum ! :)

Samstag, 5. Februar 2005, 14:57

Zitat von »powerslide«


bekommst n verwarngeld und musst nachbessern und halt bei der polente vorfahren..
aber bedenke .. du fährst ohne versicherungsschutz!!

allseits gute fahrt.. slid0r der grad wenig zeit hat.. aber über icq fast immer für ein schwätzchen zu haben ist ;)


Bedenke ich habe dann wenn es soweit ist 2 Jahre Probezeit!! Sieht es da anders aus oder bleibt es bei einem Verwarngeld ?

Zitat von »CygnusX1«

Nur mal so eine Frage, aber was bezahlt man für das Durchschnittsmotorrad was so Racemäßig aussieht wie das auf dem Foto ?


Die wird mich nun 3000 kosten ! Ist recht teuer für die Kilometer die sie drauf hat (40k) aber das ist im Umkreis von 600km hier die einzige die einigermaßen nach was aussieht. Die wo es hier gibt sind entweder alle umlackiert, haben die Werksseitige häßliche Schwarz-lila Lackierung oder sindmit Aufklebern verschandelt :-( Schade eigentlich !

Zitat von »FragFreak«

sieht schon wie ne große aus die 400er... aber 400 auf 4 zylinder?

hat die denn auch genügend punch ?



DIe 400er braucht Drehzahl das da was vorwärts geht ! Aber wenn sie die hat schiebt sie schon ganz gut voran ;)


Soo leicht ist sie garnicht wie man vermuten würde. Hat 185 kg ! Da ist ne R1 oder die neue Fireblade auch nicht schwerer !
Aber es ist schon nen Kurvenmotorrad meint mein nachbar ;) Auf Kurvigen Strecken hat er überhauptkeine Probleme an ner 900er dran zu bleiben wenn nicht sogar zu zersägen ! ;)
*G*

Chrizzz

Senior Member

Re: An die/den ZXR400 Fahrer im Forum ! :)

Samstag, 5. Februar 2005, 15:43

Das Problem ist bei den kleinen 400ern halt, dass sie unheimliche Drehorgeln sind. Die fehlende Motorleistung wird halt durch hohe Drehzahlen kompensiert.

Ergo ist der Motor nach 20 - 30tkm in Arsch :(

Hab auch mal mit ner ZXR 400 geliebäugelt, mir wurde davon aber abgeraten... Ohne Frage ein schönes Motorrad, aber halt zu wenig Hubraum :(

€: Seh gerade, dass die schon 40k drauf hat. Falls das immer noch der 1. Motor ist, kann ich dir nur DRINGEND davon abraten das Brötchen da zu kaufen!
Signatur out of date...

M3T4X4

Senior Member

Re: An die/den ZXR400 Fahrer im Forum ! :)

Samstag, 5. Februar 2005, 17:58

für 3000 bekommste bedeutend schönere und bessere bikes!

was willste denn mit so ner 400er kettensäge?

ich würde dir auf jeden fall davon abraten! kauf dir um das geld lieber die kleine schwester vom bike von bluefake! macht am anfang sicherlich mehr spass und macht auch mehr mit als der hobel!

Bluefake

God

Re: An die/den ZXR400 Fahrer im Forum ! :)

Samstag, 5. Februar 2005, 18:30

Jo, 40k sind schon viel für eine 400er, gerade, wenn man nicht weiss, wie damit gefahgren wurde. Ich habe beim Kauf auf einen großen und bewährten Motor geachtet. Aussehen war bei meiner Auswahl sekundär. Jetzt habe ich einen Motor, der es auch locker über 100k schaffen kann.

BTW: Bin heute wieder bei dem schönen Wetter auf der Landstrasse gewesen. Ich habe die linke Hand kaum an den Lenker bekommen, soviele Biker waren heute unterwegs.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

powerslide

unregistriert

Re: An die/den ZXR400 Fahrer im Forum ! :)

Samstag, 5. Februar 2005, 18:36

hmm.. ganz ehrlich.. gut dass man über geschmack streiten kann..

auch würd ich aufpassen mit äußerungen was mehr spaß macht..
und bluefake fährt halt nen tourer.. die zxr ist ein reinrassiger sportler..

mir macht ein tourer auch keinen spaß ..
und ne 1150gs oder ne lc4 konnt ich mir nich leisten

slid0r

Chrizzz

Senior Member

Re: An die/den ZXR400 Fahrer im Forum ! :)

Samstag, 5. Februar 2005, 19:38

Wenns denn dann ne robuster Motor mit sportambiente sein soll, dann schau dir mal die Suzuki SV 650-S an. Bekommste gebraucht auch schon für ~3000€ und hat auch wenigstens ordentlich Druck :D
Signatur out of date...

Jey

unregistriert

Re: An die/den ZXR400 Fahrer im Forum ! :)

Sonntag, 6. Februar 2005, 02:53

Zitat von »Metaxa«

für 3000 bekommste bedeutend schönere und bessere bikes!




Nenn mir nur eines !!!!! ;)

Glaub mir ich suche schon ewig nach Motorrädern aber habe bisher nix vergleichbares um den Preis rum gefunden.
Supersportler, unter 600cmm² und um die 3000€. Da findest außer der ZXR400 so gut wie garnichts. Außer so alten schüsseln die vorne und hinten nichts gleichsehen !

da_zero

Senior Member

Re: An die/den ZXR400 Fahrer im Forum ! :)

Sonntag, 6. Februar 2005, 04:13

Warum sollen es denn unbedingt unter 600ccm sein?

Steuern können es nicht sein (ich glaube meine 800er kostet 58€ pro jahr), Versicherung wirds auch nicht sein....

Also warum unter 600ccm?

Meinst du das die sonst durch die Drossel keinen Dampf mehr hat? oder nicht rund läuft?
Dürfte bei einer 600er auch nicht so schlimm sein. Außerdem haste da mehr auswahl. Supersportliche unter 600 gibts glaube ich nichtmal ne handvoll. Warum also nicht was bewährtes eine Klassse höher?

Nochmal zu der ZXR: Wieviele km ist denn dein Nachbar von den 40tkm gefahren? Immer schön warmgefahren? Regelmäßige Ölwechsel?

Ich kenn mich jetzt nicht direkt mit der ZXR aus(dafür mal im angesprochenen Forum fragen) aber ich traue eigentlich jedem 4 zylinder bei halbwegs anständiger Pflege deutlich mehr als 40tkm zu. Schlimer sind da eigentlcih die 1zylinder... weil da die Massekräfte deutlich höher sind...

Ich würde halt mal einfach noch Kette , Bremsscheibe und den Rest der Verschleiteile anschauen, ein paar Vergleichebare bei mobile de odr autscout raussuchen, und dann mit einem Verünfitigen Preis bei dem auflaufen und handeln. und bloß keine falsche scham , weil er dein nachbar ist. Wenn du ihm einen reellen wert nennst ist das nur für beide fair.

Hab gerade mal bei mobile und autoscout geschaut, für den Preis muss sie rund 10.000km weniger haben, oder 600-700Euro weniger kosten...und das sind nur die Vorstellungen der Verkäufer, ob die für die Kohle weggehen, weiß man ja nicht...

Gruß da_zero

P.s. Ich bin für meine Big 2mal von HH nach Köln gefahren, da unschlagbar günstig....also der 600km Radius geht noch ;)
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Jey

unregistriert

Re: An die/den ZXR400 Fahrer im Forum ! :)

Sonntag, 6. Februar 2005, 12:44

Zitat von »da_zero«


Meinst du das die sonst durch die Drossel keinen Dampf mehr hat?



Genau das befürchte ich ! Was meinst du dazu bzw. was würdest du dann empfehlen ?
Ich find leider nichts um die 3000€ was ein bischen was gleich sieht und nich gerade uralt is !

Lev

God

Re: An die/den ZXR400 Fahrer im Forum ! :)

Sonntag, 6. Februar 2005, 13:36

wenn dir aber bei dem bock nach 5000km der motor verreckt dann haste auch nix gewonnen. dann lieber noch n halbes jahr sparen und richtig zuschlagen...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Jey

unregistriert

Re: An die/den ZXR400 Fahrer im Forum ! :)

Sonntag, 6. Februar 2005, 14:14

Ich will aber nich noch nen halbes Jahr warten. Ich hab im Mai geburstag. Wenn ich da noch nen halbes Jahr warte is der Sommer vorbei und dann hab ich noch ein Jahr wo ich gedrosselt fahrn muss. Und wegen nem Jahr kauf ich mir keine "kleine" maschine um das fahren zu lernen !
Wenn man dann ne große fahrn darf juckts ja dann schon in den Fingern ! ;)

LeifTech

God

Re: An die/den ZXR400 Fahrer im Forum ! :)

Sonntag, 6. Februar 2005, 15:12

toll dieses bike

da_zero

Senior Member

Re: An die/den ZXR400 Fahrer im Forum ! :)

Sonntag, 6. Februar 2005, 16:58

@ Jay so schlimm ist das auch wieder nicht mit der Drosselei..

Wenn du nicht gerade ne Hayabusa kaufst, dürfte das mit der Drossel nicht so schlimm werden ;D

Soweit ich weiß kommt es auch etwas drauf an, wie die Mühle gdrosselt wird, entweder über anschläge im Vergaser (du kanst den Hahn nicht mehr soweit "aufreißen") oder über Reduzierstücke im Ansaugbereich bis Redzuierungen im Auspuff gibt es alles... Einige sollen besser "fahrbar" sein als andere...

Ein bisschen "verstopft" wird sich die Kiste immer anfühlen, auch die ZXR, denn die hat offen ja auch 65PS.
Ne 600er Bandit hat im Vergleich auch nur 7 PS mehr, da wirds auch nicht schlimmer sein...

Ne GSX-R 600 hat glaube ich um 110PS, da wirste das wahrscheinlich etwas mehr spüren... aber so schlimm iss das alles nicht...Vielleicht mal bei einem größeren Händler bei dir in der Nähe umschauen, und vielleicht hat er was gebrauchtes gedrosseltes da, was du mal testen kannst...

Und nur wegen der 2 Jahre würde ich die Kohle nicht ausgeben. Da würde ich mir lieber was "ordentliches" kaufen und mich nach 2 Jahren nochmal freuen über die neue Power ;-)

Nochmal was über Supersportler: Fahr da mal ne Weile unter 100-120km/h, das geht schön auf die Handgelenke...der Spaß in jedem Stop and Go Verkehr :P

Gruß da_zero

..bin auch viel zu lang für sowas.. SV 1000 is minium größe...*g*
"If in doubt, flat out!" Colin McRae