• 12.07.2025, 11:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DerMaddin

Full Member

Fragen zur Bundeswehr

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:19

hi,

im oktober ist es so weit und ich muss zum bund, daher wollt ich mich vorher mal erkundigen, wie des da so abgeht ;)

also:
wie siehts da mit nem internetzugang aus ?
wie oft/wann/wie lange hat man da durchschnittlich freizeit ?
wieviel kohle bekommt man da ?

als die fragten, was ich dort machen will hab ich pkw/lkwfahrer , funker und artillerie angegeben (, wobei ich mir bei dem letzten nicht mehr sicher bin): sollte ich doch lieber was anderes wählen ?

greetz maddin

NikoMo

NikoMod

Re: Fragen zur Bundeswehr

Mittwoch, 9. Februar 2005, 00:08

wenn du im oktober hin musst, dann steht im einberufungsbescheid in der regel drin in welche truppengattung bzw einheit du kommst. da ist nicht mehr viel mit auswählen... ;D

internet: wird wohl eher mau bis sehr mau sein. ich denke nicht, dass da dsl anschlüsse vorhanden sind. wenn, dann gibts sowas im mannschaftsheim oder auch in den "spielzimmern" allerdings glaube ich da weniger dran.

freizeit: während der grundausbildung (ca 2 monate) gar nicht. danach viel zu viel ;D

kohle: keine ahnung wie die aktuelle besoldung aussieht, aber ich habe vor 7/8 jahren ca 600DM/Monat. 500 zu beginn, 600 als gefreiter (nach 3 monaten) und 700 als obergefreiter (wieder 3 monate - nach 6 insgesamt) rechne daher nicht mit viel mehr als 300€
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Flanellhemd

Senior Member

Re: Fragen zur Bundeswehr

Mittwoch, 9. Februar 2005, 00:09

mmh - also internetzugang sieht schlecht aus - in der aga kannst du das streichen - eventuell gibts en internetcafe im mannschaftsheim- aber da würd ich nicht drauf tippen...

aber du wirst da in den ersten 3 monaten wahrscheinlich eh keine zeit haben um zu surfen, womit wir schon bei frage 2 wären: in meiner aga war meistens so zwischen 17 und 19 uhr feierabend ( wenn wir uns gut angestellt haben auch schon mal 16 uhr - wenn nicht eben auch mal später) - danach hast du dann meistens so bis 22 oder 23 uhr zeit bis zapfenstreich is - man will ja auch um 5 uhr wieder ausm bett kommen ;) ...

nach der aga können die arbeitszeiten erfahrungsgemäß ziemlich variieren - is eben meistens wie bei nem normalen job - bei mir war nachmittags so zwischen 15 Uhr und 15.15 Uhr Ende - aber da hat ich als Sani auch eher Glück - ich musste meistens auch erst um 8.15 anfangen...

je nachdem was du dir für zusatzschichten ( gvd, streife ) aussuchst kannst du dir die freizeit auch noch beliebing verkürzen ;D

kohletechnisch kannst du hier nachschauen: wehrsoldübersicht
je nachdem kriegst du dann vielelicht auch noch fahrgeld, eventuell bist du heimschläfer etc... interssant wirds auch jeden fall ab dem 10. monat als fwdl'er - da gibts so um die 1000 euro/monat

hoffe ich konnte weiterhelfen....

bleibt mir noch zu sagen: viel spaß beim bund ab okt !!!


edit: zu spät....
Verkaufe Wakü Teile von AC: Cuplex Evo Rev 1.0, Twinplex VGA, Twinplex ATI und diverse Winkel - die Teile sind alle gebraucht und in gutem Zustand - bei Interesse -> KN

W03lfch3n

Senior Member

Re: Fragen zur Bundeswehr

Mittwoch, 9. Februar 2005, 00:19

Also, ich hab meinen Bund schon hinter mir gelassen. Meine Erfahrungen sahen so aus:

- Internetzugang? Die ersten drei Monate gar nicht. Es gab nur einen in meiner Ausbildungskaserne, und der war im Büro des Stabsfeldwebels (unseres Spießes ^^)

- Freizeit? Die ersten drei monate werden dir die leute erst mal kräftig in den popo treten. sowas wie freizeit kannst du in den ersten drei wochen streichen - ihr werdet euch auf das bettchen freuen, auch wenn es noch so unbequem und spartanisch ist.

später in deiner stammkompanie wird alles ruhiger. so wie ihr euch vorher überschlagen habt werdet ihr euch nachher langweilen...

- es gibt eine feste besoldungsstaffelung wie o.g. . Ich hab mit 250€ angefangen und ging am schluss mit sämtlichen vergünstigungen mit etwas über 400€ raus :) man verbraucht aber auch viel allein dafür, sich das leben halbwegs ertragbar zu machen (vernünftiges essen kaufen, weggehen etc.)

bei fragen, kannst mich gerne anschreiben (km / icqI

gruß

~W03lfch3n

Y0Gi

God

Re: Fragen zur Bundeswehr

Mittwoch, 9. Februar 2005, 00:35

ich bin beim bund komischerweise recht gut ohne das internet ausgekommen. allerdings war das noch vor meiner (der?) DSL-zeit...

Sodbrennen

Senior Member

Re: Fragen zur Bundeswehr

Mittwoch, 9. Februar 2005, 00:52

Zitat von »Y0Gi«

ich bin beim bund komischerweise recht gut ohne das internet ausgekommen. allerdings war das noch vor meiner (der?) DSL-zeit...


ich hatte 9 monate lang durchgehend dsl 1000. kostenpunkt 10-15€ monatlich beim saz deines vertrauens. ;)

avalon.one

God

Re: Fragen zur Bundeswehr

Mittwoch, 9. Februar 2005, 01:01

Such doch ne Kaserne in der Nähe, ich bin in Köln beim Heeresamt mitm auto brauch ich 15 min. Auf dauer ist es total scheisse in der Kaserne zu pennen, da ist nix zu tun und wenn du weit von zuhause weg bist und nicht immer mit dem zug fahren willst zahlst du ohne ende für den sprit.

Im moment bekomme ich so ~450-460 € eingeschlossen Fahrtkosten.

Internet ist gut  ;D Wir hatten kein fernseher in den ersten 3 monaten und ich denke keiner hat ihn vermisst. Später kann sein das es geht, kommt sehr auf die Kaserne drauf an. Wobei ich in den ersten 3 monaten auch in einer nicht so rühmlichen ausbildungskompanie war (milde gesagt)  ;D

Was du machen willst egal ! Sag du willst ne Kaserne die möglichst nah an deinem zuhause ist. Das stellt zumindest sicher das du relativ viel freizeit später hast. Die ersten 3 monate kannste wahrscheinlich nicht aussuchen aber die bist du ohnehin gut beschäftigt.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Fragen zur Bundeswehr

Mittwoch, 9. Februar 2005, 01:16

Internetzugang *lol*

Um mal eine Vorstellung von der technischen Ausstattung meiner ehemaltigen Kaserne zu bekommen: das "LAN" (natürlich nur dienstlich) z.B. waren netzinterne 56K-Wählverbindung ;D Dass ich da die 300 Meter zum nächsten Gebäude bzw. Rechner lieber freiwillig zu Fuss gegangen bin um grössere Dateien zu beschaffen als Stunden darauf zu warten versteht sich wohl von selbst.

Der einzige Zugang weit und breit war eine kleine Inernet-Ecke in der örtlichen Sparkasse und die hatte meistens schon zu wenn ich Dienstschluss hatte womit wir dann auch beim Thema Freizeit wären.
In der Grundausbildung hast du nahezu kaum Freizeit und wenn doch dann ziemlich spät und da kannst du nicht mehr viel machen weil dir die Nachtruhe sowie der Zapfenstreich im Nacken sitzen. Naja, diese Freizeit nutzt man je nach Lage sowieso ohne grosse Überlegung als zusätzliche Schlafstunden weil man meistens einfach fix und alle ist.

Nach der Grundausbildung wiederum wird's schon fast langweilig ::) Hast in der Regel pünktlich Dienstschluss und was du den restlichen Abend bzw. die Nacht treibst interessiert keinen so lange du am nächsten morgen wieder pünktlich auf der Matte stehst ;D

DerMaddin

Full Member

Re: Fragen zur Bundeswehr

Mittwoch, 9. Februar 2005, 01:30

....hätte ich doch lieber nicht gefragt .....:-/

;)

Y0Gi

God

Re: Fragen zur Bundeswehr

Mittwoch, 9. Februar 2005, 02:39

bei mir hat die inst immer täglich und persönlich ne floppy vorbeigebracht :)

frodo

Senior Member

Re: Fragen zur Bundeswehr

Mittwoch, 9. Februar 2005, 09:07

Zitat von »DerMaddin«

hi,

im oktober ist es so weit und ich muss zum bund, daher wollt ich mich vorher mal erkundigen, wie des da so abgeht ;)

also:
wie siehts da mit nem internetzugang aus ?
wie oft/wann/wie lange hat man da durchschnittlich freizeit ?
wieviel kohle bekommt man da ?

als die fragten, was ich dort machen will hab ich pkw/lkwfahrer , funker und artillerie angegeben (, wobei ich mir bei dem letzten nicht mehr sicher bin): sollte ich doch lieber was anderes wählen ?

greetz maddin


internet und bw - ober-lol 8); nee, das wird wohl nicht sein... und ganz nebenbei empfehle ich dir dringend dich- zumindest in der grundausbildung - nicht von deinen kameraden abzusondern. denn - wie mein ausbilder immer sagte: die bundeswehr basiert auf kameradschaft... und das ist kein spruch!

freizeit ist je nach truppe vorhanden - allerdings kommen in der grundausbildung nette sonderaufgaben dazu.

dafür hast du dann später (nach der ga) jede menge zeit... (aber halt kein internet)

ein tip noch: laufe BEIDE paar schuhe ein und creme sie gut ein...

i.s. funker: schau' dass du einen grossen bogen um die radarstationen machen kannst - auch wenn nichts bestätigt ist, so hab' - zumindest ich - zweifel an den auftretenden strahlungen innerhalb der anlage
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

TheJoker

God

Re: Fragen zur Bundeswehr

Mittwoch, 9. Februar 2005, 10:01

Zitat von »avalon.one«

Such doch ne Kaserne in der Nähe .... .... Sag du willst ne Kaserne die möglichst nah an deinem zuhause ist. Das stellt zumindest sicher das du relativ viel freizeit später hast.


Seit wann kann man sich da was aussuchen? Die Grundausbildung ist normalerweise schon in einer Kaserne in Deiner Nähe. Ich wohn in Nürnberg, Grundausbildung war in Bayreuth.
Danach kann man zwar angeben dass man heimatnah eingesetzt werden will, aber wenn ichs recht im Kopp habe heißt das in einem Radius von 300km vom Wohnort. Ich wurde dann daraufhin in Kaufbeuren eingesetzt, was so ziemlich der Popo der Welt ist und wo mit Sicherheit nix mit Heimfahren war.

Internet? Wie gesagt, is nich.
In deiner Stammkompanie (nach der Grundausbildung) kannst Du aber zumindest meistens deine Stube einrichten wies Dir passt, d.h. da gehört zumindest ein PC rein ;D

Wir haben dann über 5 Stuben nen kleines LAN aufgebaut (mit BNC, yeah, das warn noch Zeiten) und wenn wir uns abends nicht in der Stadt rumgetrieben haben eben ne Zockrunde eingelegt.
Was übrigens sehr lustig sein kann, wenn man zuvor ausgiebig das Mannheim besucht hat ::) , und dann sowas wie Need for Speed spielt. ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

oparaffi

Senior Member

Re: Fragen zur Bundeswehr

Mittwoch, 9. Februar 2005, 10:29

Bundeswehr is schon was schönes :P... zum Glück habe ich noch nen bißel Zeit bis ich da hin muss... Mal gucken wies dann aussieht...

greetz

Y0Gi

God

Re: Fragen zur Bundeswehr

Mittwoch, 9. Februar 2005, 10:44

Zitat von »-Joker-«

Seit wann kann man sich da was aussuchen? Die Grundausbildung ist normalerweise schon in einer Kaserne in Deiner Nähe. Ich wohn in Nürnberg, Grundausbildung war in Bayreuth.
Danach kann man zwar angeben dass man heimatnah eingesetzt werden will, aber wenn ichs recht im Kopp habe heißt das in einem Radius von 300km vom Wohnort. Ich wurde dann daraufhin in Kaufbeuren eingesetzt, was so ziemlich der Popo der Welt ist und wo mit Sicherheit nix mit Heimfahren war.

ich habe das so erlebt, dass man einen wunsch äußern kann, der oft auch erfüllt wird. es gibt aber sowohl fälle, die ihre GA in der nähe und den rest außerhalb machten als auch welche, bei denen das umgekehrt war. und dann auch welche, die beides in der nähe oder beides weit(er) weg gemacht haben. alle kombos vertreten quasi :)
wir hatten sogar welche aus berlin, die in cuxhaven GA hatten und dann nach fischbeck (HH) versetzt wurden. aber hey, allemal n gutes stück näher dran ;)

NikoMo

NikoMod

Re: Fragen zur Bundeswehr

Mittwoch, 9. Februar 2005, 11:14

schau an, der yogi war bei der D navy ;D
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Y0Gi

God

Re: Fragen zur Bundeswehr

Mittwoch, 9. Februar 2005, 12:12

Zitat von »NikoMo«

schau an, der yogi war bei der D navy ;D

nein, der yogi war bei der army :)

NikoMo

NikoMod

Re: Fragen zur Bundeswehr

Mittwoch, 9. Februar 2005, 12:23

ist in cuxhaven auch army? ich dachte, die hätten nur navy
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Y0Gi

God

Re: Fragen zur Bundeswehr

Mittwoch, 9. Februar 2005, 13:12

altenwalde = army (panzer *hust* am meer...) bzw. mittlerweile nur noch ausbildungskompanie
nordholz = navy-airforce (marineflieger) ;)

Bacardi

Senior Member

Re: Fragen zur Bundeswehr

Mittwoch, 9. Februar 2005, 14:17

Bei NikoMo würde ich drauf tippen das er in Augustdorf war. ;) ;D

ment0r

Full Member

Re: Fragen zur Bundeswehr

Mittwoch, 9. Februar 2005, 18:51

also ich muss sagen,
dass ich während meiner aga, die erst so 2 monate her ist den pc eigentlich recht wenig vermisst habe, solange man etwas zu tun hat. die ersten 2 wochen da hatte man erst recht keine zeit für pc und eigentlich auch keine lust drauf. da ist man froh wenn man sich in sein bett legen kann zum schlafen.
im nachhinein wirst du dich (so gehts mir zumindest) etvl drüber freuen wenn du nach der aga ueberhaupt was zu tun kriegst, weil dann ist eigentlich echt nur rumsitzen und dumme arbeiten verrichten angesagt, wie z.b. streife laufen (muss den kack sogar dauernd machen, also bin eingesetzt in der sicherungsstaffel 'kotz').
zum thema internetzugang: bei uns eigentlich in den Blöcken garnicht, ausser in der Quartiferführung. Wenn du nach der Aga in deine Stammeinheit kommst wirst du merken dass es Zeit ist sich ein TV zu organisieren, am besten mit DVB-T etc, oder halt diverse Gamekonsolen dazu oder nen Laptop oder PC.
Weil ohne solches Equipment wird einem dann erst recht langweilig da. Ich bin froh dass ich 'nur' 70km von der Kaserne wegwohne, da kann ich dann auch mal nach Dienstschluss heim fahren, wenn es mal wieder langweilig ist. Am liebsten würde ich aber in eine Kaserne hier 10min von mir entfernt versetzt werden, dann mit Heimschläfer und Befreiung vom Essen und so.
Wurde auch im Oktober eingezogen. So ein Winter kann ganz schoen kalt sein.
b000000000000ring