Sehr schöner Thread, da kommen Erinnerungen hoch.
Meine erste WaKü war irgendwann im Frühjahr 2002. Soweit ich mich erinnere war es:
Cuplex
2xTwinplex
Airplex (der erste!)
Externe Plexi-Halterung
Aquatube aus Alu
Eheim 1048 230V
Full-Metal-Jacket (Abschirmung damals hatte man irgendwie Angst die Pumpe zerstöre die HDDs)
2005 kamen noch Mosfet-Kühler dazu, außerdem eine Aquastream statt der 1046 und ein Aquaero. Die Aquastream wurde 2010 mit Umrüstsatz auf einen neueren Stand gebracht und ist wie auch der Aquaro und einer der Mosfet-Kühler im Einsatz. Sie wird auch noch von der aktuellen Aquasuite erkannt, das Aquaero von 2005 nur von der alten Version die nebenher läuft.
Überlebt haben aus der ursprünglichen Konfiguration nur die Twinplexe, wobei bei einem vor 5 Jahren der Deckel gesprungen ist und ersetzt wurde.
Den Cuplex habe ich noch als Ersatz, ebenso die 1048, die irgendwann einen Eheim-Mod bekam.
Aquatube und Airplex + Halterung sind 2010 noch für ziemlich gutes Geld (je 10€ afair) bei ebay weggegangen. Ich überlege in den nächsten Rechner (1151) wieder den Cuplex einzubauen, weil er so ein Klassiker ist. Die neueren CPUs sind ja genügsamer als mein i920 und irgendwelchen Temp-Rekorden jage ich als "Erwachsener" jetzt auch nicht mehr nach. Ich glaube aber ich kaufe den neuen mit dem Namen den ich immer vergesse.
Hab leider keine Detail-Bilder, sondern habe welche rausgesucht wo es zufällig drauf ist:

In meinem alten Kinderzimmer. Der AT mit Gewindestangen auf einen Plexiblock geschraubt.
Wenn ich mir angucke, was da so für Kram zu sehen is (v.a. der Monitor

), da ist so'ne Wakü wirklich was für's Leben.

Der Umbau 2005 in der ersten eigenen Wohnung.

Ergebnis mit Aquaero

Aktueller Stand seit 2010 mit Aquacomputer-Gehäuse.