Hi zusammen,
vorweg, bin sehr lange in diesem Board unterwegs, habe aber auf grund einiger persöhnlicher diskrepanzen meinen damaligen Account geclosed.
Hab mich für diesen Thread extra mal angemeldet
Also, ich betreibe selbst Wettkampf Bodybuilding und würde gern zu einigen Aussagen mein Statement abgeben.
Grundlegend ist zu sagen das die Ernährung einer der wichtigsten Faktoren ist.
Auch hier gilt, das Richtige zur richtigen Zeit. Es gilt einen hohen Protein-Bedarf zu decken. Faustregel besagt 2g/1kg Körpergewicht. In Definitionsphasen (Kaloriendefizit) erhöhe ich auf 3-4g, da das Protein Antikatabol (Katabolismus - abbauen) wirkt und ich so bestehende Magermasse vor dem Abbau so gut es geht Schütze (Unser Körper ist ein Ökonom).
Je nach Körpergewicht kannst du deinen Proteinbedarf über die normale Nahrung decken. (Optimaler weise noch ein schnell resorbierbares Molkeisolatprotein (Whey) um den Aminosäurepool im Blut schnell anzuheben)
Eines der optimalsten Lebensmittel ist Quark, das Casein ist noch 8std nach dem Konsum im blut nachweisbar und somit ein idealer langzeitversorger.
Morgens solltest du dich mit langkettigen Kohlenhydraten versorgen (Nur vollkorn Produkte / Haferflocken). Kein Weissbrot, Toast oder Graubrot, das sind "leere" Kalorien. Optimalerweise wie gesagt noch ein Whey/Mehrkomponenten Proteinshake. (Whey niemals mit Milch einnehmen, immer in wasser! die laktose hemmt die schnelle resorbierung)
Pre-Workout Ernährung:
2Std vor dem Training langkettige Kohlenhydrate (Vollreis, Nudeln, Kartoffeln), damit du ordentlich Kraft hast. Um ein größeres anaboles (Anabol - Aufbau, also nicht gleich schreien!) Fenster zu schaffen wäre ein Whey Protein direkt vor dem training sinnvoll.
Post-Workout Ernährung:
Nach einem harten, zerreissenden Workout ist das erste was der Muskel benötigt hochwertige Energie. Diese stellen wir ihm sofort in form von Dextrose oder Maltodextrin zur verfügung. Auf jedenfall etwas hochglycämisches (GI >100). Empfehlenswert wäre 1/2 L Traubensaft nach dem Training versetzt mit Whey Protein. Das füllt die Glycogenspeicher und stellt das nötige Eiweiss für den anstehenden Regenerierungsprozess bereit.
1Std nach dem Training solltest du nochmal langkettige Kohlenhydrate zuführen. Zusätzlich ein gutes Mehrkomponenten Protein / Proteinreiche Nahrung.
Die Hypertrophie (Muskelwachstum) setzt in der Regenerationszeit an, also an Tagen an denen sich dein Muskel erholen kann. Also immer für ausreichend erholung nach dem Training sorgen (1-2 Tage Pause für Anfänger ist ein Minimum)
Du musst deinen Muskel mit starken Reizen zum wachsen anregen. das bedeutet eine hohe arbeitsintensität.
Wähle ein Gewicht mit dem du zwischen 8-10Widerholungen ausführen kannst. Das in 3-4 Sätzen. Trainiere hauptsächlich mit Freigewichten, Isos (Isolationsübungen an Geräten) sind zwar ganz süß, aber doch eher was für Hausfrauen und Discopumper. Lass dir von einem trainier einen Plan erstellen in dem sich die muskeln synergethisch unterstützen, bspl. Brust / Trizeps in einer Trainingseinheit.
Nochmal an alle Supplement-Gegner.
Ein Whey Protein empfehele ich JEDEM, auch den leichten Burschen die ihren Bedarf auch über die Nahrung decken können. Es hat den vorteil sehr schnell dort zu sein wo es hingehört.
Wenn du irgendwann an einen Punkt kommst an dem du deinen Bedarf nicht mehr über die Nahrung decken kannst solltest du ein Mehrkomponenten Eiweiss hinzuziehen.
Ansonsten:
NO PAIN, NO GAIN!
Ich halte diesen Muskelaufbau der Masse wegen für Blödsinn. was nutzt dir dein Aussehen, wenn du nicht mal 2 Kästen Wasser tragen kannst....
Wenn du vor 3! Wochen angefangen hast, dann wünsche ich dir einen langen Atem. DEN wirst du brauchen. Oder "Chemie"
Sorry Dino, aber das ist dieses typische Standart gedöhns...
Wir bestehen nicht nur aus aufgedunsenen Muskelbergen, KRAFT ist schliesslich Mittel zum Zweck und die Gewichte unser Werkzeug.
Das typische Chemie-Vorurteil gegen alle die dicke Ärmel haben ist sowieso immer und überall vorhanden. Der Neid der Besitzlosen!
Das die Pro's stoffen ist klar, aber das ist in jedem Sport so!