Sie sind nicht angemeldet.
Zitat
Hallo Benny,
Vom Kabel spricht man unter Elektrikern (und nach der VDE), wenn dieses im Erdreich verlegt wird. Kabelsorten wären dann z.B. NYY oder NYKY. Diese Kabel haben eine besonders widerstandsfähige Aussenhülle und sind teilweise auch mit einem zusätzlichen Metallmantel bewehrt. NYKY z.B. hat noch einen extra Bleimantel unter der Isolierung.
Im Gegensatz dazu wird eine Leitung oberirdisch verlegt. So zum Beispiel NYM für die Verlegung auf, im oder unter Putz.
Oder auch H07V-F (früher NYAF genannt), zur Verdrahtung von Schaltschränken.
Gruss
Fuxe
Zitat von »Benny«
*gleich noch ne frage nachschieb* ;D
wenn ich ne leitung durch n knapp 10 meter langes leerrohr zieh will (mit 2 90° Winkeln) brauch ich da doch so ne art draht den ich vorher durchschieben kann und daran dass kabel befestige und es dann durchzieh, wie heisn das nochma ? *gg*
Zitat von »Benny«
Vom Kabel spricht man unter Elektrikern (und nach der VDE), wenn dieses im Erdreich verlegt wird. Kabelsorten wären dann z.B. NYY oder NYKY. Diese Kabel haben eine besonders widerstandsfähige Aussenhülle und sind teilweise auch mit einem zusätzlichen Metallmantel bewehrt. NYKY z.B. hat noch einen extra Bleimantel unter der Isolierung.
Im Gegensatz dazu wird eine Leitung oberirdisch verlegt. So zum Beispiel NYM für die Verlegung auf, im oder unter Putz.
Oder auch H07V-F (früher NYAF genannt), zur Verdrahtung von Schaltschränken.
Zitat von »Benny«
wenn ich ne leitung durch n knapp 10 meter langes leerrohr zieh will (mit 2 90° Winkeln) brauch ich da doch so ne art draht den ich vorher durchschieben kann und daran dass kabel befestige und es dann durchzieh, wie heisn das nochma ?
-