Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Chewy«
nachts lüften, tagsüber fenster zu und rolläden runter. je nach konstruktion des hauses führt die wärmespeicherfunktion der wände nachts durch temperaturgefälle zur rückgabe der wärme an die luft - deshalb nachts lüften, dann werden vor allem die wände kühl. Zirkulation ist ein wichtiger Bestandteil dieses Kühlung, ein Ventilator im Zimmer bringt daher zusätzlichen Kühleffekt durch Erhöhung der Luftumwälzung. Bei außengedämmten Fassaden ist dies doppelt wichtig da die wände nur nach innen abstrahlen können. Bei reinen massivbauten strahlt die Wand auch nach außen ab, wer sich den luxus leisten will kann daher die wand abends kurz mit dem schlauch abspritzen - das führt über die Verdunstungskälte (ja, ich weiss, physikalisch gibt es "kälte" nicht) zu einem zusätzlichen Kühleffekt.
Ansonsten: Klimaanlage. aber wenn, dann nur Splitgeräte mit außenliegendem Verdampfer und Kompressor.
DerDaniel
God
Zitat von »Chewy«
Ansonsten: Klimaanlage. aber wenn, dann nur Splitgeräte mit außenliegendem Verdampfer und Kompressor.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
saUerkraut
unregistriert
Zitat von »Brombär«
Darum schlaf ich die heißen Tage über in einem gut temperierten Kellerzimmer.Da hats dann angenehme 20-21C!
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
crushcoder
God
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
-