• 18.07.2025, 03:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Heimwerkerking

God

Versicherungen

Donnerstag, 23. Juni 2005, 19:47

Hi Leute
Ich bin zur Zeit dabei mir einen Wagen zu kaufen und muß feststellen das die Versicherungen ja wohl alle leicht bis mittelschwer verrückt sind. Ohne hier jetzt Wagentyp oder Versicherungen zu nennen. Zum einen diese klassifizierung als Fahranfänger ist eine riesen Frechheit. Vor dem Gesetz ist man mit 2 Jahren Fahrewrfahrung kein Anfänger mehr aber bei den Versicherungen min bis 23 bei einigen sogar bis 25 oder gar 27. Dieser Zusatz macht locker einmal bis 400Eur im Jahr aus. Dann wenn man als Fahranfänger den Wagen auf seinen Namen anmelden und versichern will fängt man ja auf bis zu 150% an. Das ist einfach unbezahlbar. Ich habe viel gesucht und es ist praktisch unmöglich unter 1600Eur im Jahr zu kommen (für Vollkasko mit 300Eur selbstbeteiligung) Mein Wagen hätte bei einer Versicherung gar 4000Eur im Jajr kosten sollen.
Welcher normale jugendliche bzw junger erwachsener in der Ausbildung oder Studium soll sich denn so ein Auto leisten können? Meiner Meinung nach geht das Tarif modell der Versicherungen völlig an der Realität vorbei und müsste dringend einmal überarbeitet werden.

Wie seht ihr das? Und was sind eure erfahrungen mit Versicherungen?

Ps.: Ich bitte aber darum sachlich zu bleiben und möglichst neutral zu bleiben. Ich möchte hier keine bestimmten Versicherungen schlecht machen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

derJoe

Senior Member

Re: Versicherungen

Donnerstag, 23. Juni 2005, 20:03

Auf Anhieb fällt mir von meinen Bekannten auch niemand ein, dessen Autoversicherung nicht über die Eltern läuft. Ist das nicht der Normalfall bei Studenten/Auszubildenden?

Gruß

derJoe

pharao

Moderator

Re: Versicherungen

Donnerstag, 23. Juni 2005, 20:06

Wagen auf ein Elternteil anmelden, mit 85 % starten und nach 3 Jahren die Versicherung auf dich ummelden.

Wo ist das Problem?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

1BIT

Senior Member

Re: Versicherungen

Donnerstag, 23. Juni 2005, 20:20

Es ist nunmal so das die Fahranfänger die meisten schweren Unfälle verursachen und diese dann der Versicherung einen Haufen Geld kosten.

Hast du einen Neuwagen oder warum brauchst du eine Vollkasko? Ein paar Jahre mit einem älteren nur haftpflichtversicherten Wagen hilft da schon beim sparen.

Gruß
Verkaufe Aquapower Preis VHS

Heimwerkerking

God

Re: Versicherungen

Donnerstag, 23. Juni 2005, 20:21

Zitat von »Hobbes«

Wagen auf ein Elternteil anmelden, mit 85 % starten und nach 3 Jahren die Versicherung auf dich ummelden.

Wo ist das Problem?

Klar das ist der normalfall das der Wagen auf ein Elternteil läuft. Aber es geht mir jetzt darum das es anders auch gar nicht möglich ist. Und selbst auf 85% ist es teilweise Wahnsinn was es an Aufpreis kostet wenn ein "Fahranfänger" damit fährt. Wenn dann noch wie in meinem Fall eine recht hohe Kilometerleistung dazu kommt wird es auch wieder richtig teuer.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

CyberDan

Senior Member

Re: Versicherungen

Donnerstag, 23. Juni 2005, 20:26

die miesten Versicherungen stufen dich niedrig ein, wenn du ein Fahrsicherheitstraining (z.B. ADAC) nachweisen kannst. Das kostet nur ein paar Euros und spart ne Menge Geld bei den Versicherungen und du bist sicherer wenn mal was passiert. Frag mal bei deiner nach, ob die das auch machen ;)

Patrickclouds

God

Re: Versicherungen

Donnerstag, 23. Juni 2005, 20:37

auch wenn das fahrzeug auf meine eltern angemeldet wurde. fing der zweite wagen mit 140% an.

welches auto willst du versichern, dass es so teuer wird?
[CENTER][/CENTER]

DerDaniel

God

Re: Versicherungen

Donnerstag, 23. Juni 2005, 20:45

hi,

also ich wurde mit 16 auf den öffentlichen straßenverkehr losgelassen, damals vor 4 jahren, auf einer cagiva mito (125er), das teil kostete 768€ im halben jahr... :o

vor 2 jahren dann auf 4 räder gewechselt, da zahle ich ca 500/600€ im halben jahr für nen vw passat tdi...

die fahrzeuge waren von beginn an direkt auf meinen namen angemeldet, mittlerweile bin ich bei 70% oder schon drunter, weiß nicht genau...
is aber eigentlich schon ne schweinerei, was da verlangt wird!

Bluefake

God

Re: Versicherungen

Donnerstag, 23. Juni 2005, 21:12

Die Versicherungen versuchen es sich halt bei der Altersgruppe zu holen, von der die Kosten verursacht werden.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Versicherungen

Donnerstag, 23. Juni 2005, 21:17

Die Kategorisierung der Versicherung beruht wohl auf Statistiken zu Unfällen!

Klingt dumm, aber wenn bei uns um die Ortschaften Leute aus den Graben gezogen werden oder um die Bäume aufgesammelt sind es halt die tiefen Golfs, 3er BMWs und Corsas (ja, bei uns fahren die auch tief und mit Scheibenfolie rum  ;D).

Zitat von »Heimwerkerking«


Klar das ist der normalfall das der Wagen auf ein Elternteil läuft. Aber es geht mir jetzt darum das es anders auch gar nicht möglich ist. Und selbst auf 85% ist es teilweise Wahnsinn was es an Aufpreis kostet wenn ein "Fahranfänger" damit fährt. Wenn dann noch wie in meinem Fall eine recht hohe Kilometerleistung dazu kommt wird es auch wieder richtig teuer.


Hängt halt von deine Auto ab und natürlich der Versicherung. Ich habe auch diese Lösung mit der Ummeldung nach 3 jahren gewählt. Letzten August habe ich (mit 20) mein erstes eigenes Auto gekauft (95'er Suzuki Swift, 32.000 km, 39KW) und für's letzte jahr unter 400€ und für's laufende Jahr 650€ bezahlt! Genau Zahlen müsste ich nachgucken, aber wenn ich den Wagen 2007 auf mich umschreibe stehen ca. 450€ / jahr an, was ich doch sehr gut finde! Das ganze läuft mit 150€ Selbstbeteiligung!

Es kann schon Vorteile haben im Öffentlichen Dienst zu sein!
Imo waren alleine das 200-250€ Ersparnis!!! 8)

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Heimwerkerking

God

Re: Versicherungen

Donnerstag, 23. Juni 2005, 22:03

Zitat von »Bluefake«

Die Versicherungen versuchen es sich halt bei der Altersgruppe zu holen, von der die Kosten verursacht werden.


Wenn man so argumentiert müßte das ganz anders unterteilt werden wer richtig zahlen muß.

Da hier die Frage gestellt wurde was füreinen Wagen ich versichern möchte: einen BMW 316i Baujahr 1995. Hab ihn jetzt auch versichert bekommen für ca 1000Eur im Jahr bei 300Eur selbstbeteiligung.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Bluefake

God

Re: Versicherungen

Donnerstag, 23. Juni 2005, 22:05

Zitat von »Heimwerkerking«



Wenn man so argumentiert müßte das ganz anders unterteilt werden wer richtig zahlen muß.


Dann leg mal los! Mach kein Geheimnis daraus.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Jornada

Senior Member

Re: Versicherungen

Donnerstag, 23. Juni 2005, 23:15

Also ich habe das gleiche Problem mit meinem 2 Jahre alten Fiat Seicento

Hab jetzt bei der Versicherung erzählt, dass niemand unter 27 Jahren damit fährt (bin 20)

Im Falle eines Unfalls habe ich selbstverständlich Versicherungsschutz, aber die können eine Vertragsstrafe von max. 1 Jahresbeitrag fordern.

Durch diese "Notlüge" spare ich mehrere hundert Euro pro Jahr. Wenn ich nun 14 Monate Unfallfrei bin, hat sich die Sache für mich gelohnt.

TheBigTicket

Senior Member

Re: Versicherungen

Freitag, 24. Juni 2005, 01:01

Studenten mit Auto sind Pseudo-Studenten.

Was ist denn ein Studium ohne chronische Geldnot: total langweilig... ;)
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

frodo

Senior Member

Re: Versicherungen

Samstag, 25. Juni 2005, 09:19

Zitat von »Heimwerkerking«


Klar das ist der normalfall das der Wagen auf ein Elternteil läuft. Aber es geht mir jetzt darum das es anders auch gar nicht möglich ist. Und selbst auf 85% ist es teilweise Wahnsinn was es an Aufpreis kostet wenn ein "Fahranfänger" damit fährt. Wenn dann noch wie in meinem Fall eine recht hohe Kilometerleistung dazu kommt wird es auch wieder richtig teuer.


und wo ist das problem? warum sollen die, die die erfahrung noch nicht haben, nicht entsprechend mehr bezahlen?

ich schließ' mich bluefake an: schreib' dich mal aus...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Versicherungen

Samstag, 25. Juni 2005, 11:36

Zitat von »Jornada«

Also ich habe das gleiche Problem mit meinem 2 Jahre alten Fiat Seicento

Hab jetzt bei der Versicherung erzählt, dass niemand unter 27 Jahren damit fährt (bin 20)

Im Falle eines Unfalls habe ich selbstverständlich Versicherungsschutz, aber die können eine Vertragsstrafe von max. 1 Jahresbeitrag fordern.

Durch diese "Notlüge" spare ich mehrere hundert Euro pro Jahr. Wenn ich nun 14 Monate Unfallfrei bin, hat sich die Sache für mich gelohnt.


Sowas kann ganz unschön werden, wenn ein teurer Unfall zur Hand ist. Ein ausgelaufener Gefahrenguttransport in einem Wasserschutzgebiet und du...

Bin mit einem Golf IV bei SF6 mit 480 Euro VK mehr als zufrieden.

x-stars

God

Re: Versicherungen

Samstag, 25. Juni 2005, 16:07

Zitat von »Jornada«

Also ich habe das gleiche Problem mit meinem 2 Jahre alten Fiat Seicento

Hab jetzt bei der Versicherung erzählt, dass niemand unter 27 Jahren damit fährt (bin 20)

Im Falle eines Unfalls habe ich selbstverständlich Versicherungsschutz, aber die können eine Vertragsstrafe von max. 1 Jahresbeitrag fordern.

Durch diese "Notlüge" spare ich mehrere hundert Euro pro Jahr. Wenn ich nun 14 Monate Unfallfrei bin, hat sich die Sache für mich gelohnt.



Musst du nicht dein Geburtsdatum angeben? Oder sind die zu dumm um das nachzurechnen?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Jornada

Senior Member

Re: Versicherungen

Samstag, 25. Juni 2005, 20:29

Also das mit dem Versicherungsschutz ist sicher. Hab das sogar Schriftlich.

Könnte also auch in 5 Porsche reinfahren und müsste max. 1 Jahresbeitrag als Strafe zahlen, wegen den falschen Angaben (ca. 380€)

Und der Wagen läuft auf meine Mutter, die ist zwar noch nie damit gefahren, aber egal....


Ich sollte vielleicht noch klarstellen, dass ich nicht kriminell bin, aber bei Beträgen von rund 400€ pro Jahr hört bei mir der Spass auf.
Das Fahranfänger mehr zahlen müssen ist logisch, aber keine 100% mehr

frodo

Senior Member

Re: Versicherungen

Sonntag, 26. Juni 2005, 00:49

Zitat von »Jornada«

Also das mit dem Versicherungsschutz ist sicher. Hab das sogar Schriftlich.



nur so als frage: woher?

als ich in den kommentaren zur versucherungsrechtsprechung nachgesehen habe, konnte ich unter vorsätzlicher angabe unrichtiger, fehlerhafter risikomerkmale anderes lesen...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Hannibal-Lecter

God

Re: Versicherungen

Sonntag, 26. Juni 2005, 01:54

Zitat von »Frodo«



und wo ist das problem? warum sollen die, die die erfahrung noch nicht haben, nicht entsprechend mehr bezahlen?

ich schließ' mich bluefake an: schreib' dich mal aus...


Tja,
nur damit haben halt diejenigen gelitten, wo Mama oder Papa "Nein" zum Auto sagen.

Ich möchte mich dennoch ebenso Bluefake anschließen. Würden die Versicherungen so berechnen, wie wirklich Schäden entstehen, würde man wahrscheinlich als Fahrer unter 23 mit 350% oder so anfangen. Denn mal ehrlich, dass junge Fahrer überproportional oft in Unfälle verwickelt werden, steht wohl außer Frage. Allein in meinem Abijahrgang hat es zwei schwere Verkehrsunfälle, zum Glück ohne echte Langzeitschäden, gegeben. Aber mit Rettungshubschrauber und mehrwöchigen Krankenhausaufenthalten sowie Operationen sind da wohl locker über 100.000 Euro zusammengekommen. Damit die Versicherung das wieder reinbekommt, müsste ich mit meiner Karre (vollkaskoversichert auf Papa) mal eben 200 Jahre unfallfrei fahren...

@Falschangaben bei der Versicherung: Kann (je nach Versicherung) auch mehr kosten. Die sind zwar zunächst zum Zahlen verpflichtet, können sich aber z.B. bis zu 10.000 Euro zurückholen, so ist es bei meiner...

Gruß Hannibal