Du bist nicht angemeldet.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »Hobbes«
Wagen auf ein Elternteil anmelden, mit 85 % starten und nach 3 Jahren die Versicherung auf dich ummelden.
Wo ist das Problem?
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
DerDaniel
God
Zitat von »Heimwerkerking«
Klar das ist der normalfall das der Wagen auf ein Elternteil läuft. Aber es geht mir jetzt darum das es anders auch gar nicht möglich ist. Und selbst auf 85% ist es teilweise Wahnsinn was es an Aufpreis kostet wenn ein "Fahranfänger" damit fährt. Wenn dann noch wie in meinem Fall eine recht hohe Kilometerleistung dazu kommt wird es auch wieder richtig teuer.
Zitat von »Bluefake«
Die Versicherungen versuchen es sich halt bei der Altersgruppe zu holen, von der die Kosten verursacht werden.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »Heimwerkerking«
Klar das ist der normalfall das der Wagen auf ein Elternteil läuft. Aber es geht mir jetzt darum das es anders auch gar nicht möglich ist. Und selbst auf 85% ist es teilweise Wahnsinn was es an Aufpreis kostet wenn ein "Fahranfänger" damit fährt. Wenn dann noch wie in meinem Fall eine recht hohe Kilometerleistung dazu kommt wird es auch wieder richtig teuer.
FragMaster.nsn
Senior Member
Zitat von »Jornada«
Also ich habe das gleiche Problem mit meinem 2 Jahre alten Fiat Seicento
Hab jetzt bei der Versicherung erzählt, dass niemand unter 27 Jahren damit fährt (bin 20)
Im Falle eines Unfalls habe ich selbstverständlich Versicherungsschutz, aber die können eine Vertragsstrafe von max. 1 Jahresbeitrag fordern.
Durch diese "Notlüge" spare ich mehrere hundert Euro pro Jahr. Wenn ich nun 14 Monate Unfallfrei bin, hat sich die Sache für mich gelohnt.
Zitat von »Jornada«
Also ich habe das gleiche Problem mit meinem 2 Jahre alten Fiat Seicento
Hab jetzt bei der Versicherung erzählt, dass niemand unter 27 Jahren damit fährt (bin 20)
Im Falle eines Unfalls habe ich selbstverständlich Versicherungsschutz, aber die können eine Vertragsstrafe von max. 1 Jahresbeitrag fordern.
Durch diese "Notlüge" spare ich mehrere hundert Euro pro Jahr. Wenn ich nun 14 Monate Unfallfrei bin, hat sich die Sache für mich gelohnt.
Zitat von »Jornada«
Also das mit dem Versicherungsschutz ist sicher. Hab das sogar Schriftlich.
Zitat von »Frodo«
und wo ist das problem? warum sollen die, die die erfahrung noch nicht haben, nicht entsprechend mehr bezahlen?
ich schließ' mich bluefake an: schreib' dich mal aus...
-