• 18.07.2025, 06:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

imperator79

God

gierige PLattenindustrie ?!

Samstag, 25. Juni 2005, 13:38

Ich weiß nicht wo das noch hinführen soll.

Da freue ich mich ein ganzes Jahr lang auf die Veröffentlichung eines neuen Musikalbums und dann muss ich 17 Euro bezahlen für 10 ! Lieder und 2 Remixe >:( :-/ :-X :'(
Das kann doch nicht wahr sein, für nicht mal eine Stunde Musik.
Irgendwann kommt ne DVD die dann 15 Euro kostet mit anderthalb Stunden Ton und Bild !

Will die Plattenindustrie immer reicher werden ? Ich bezahle gerne mein Geld für einen Künstler in der Hoffnung ihn dadurch zu unterstützen. Aber so wie es aussieht verdienen doch nur die reichen Plattenbosse. Und die jammern jede Minute über die Filesharing-Fraktion. Das ist doch ein Teufelskreis. Ich habe von einen Gesetzesentwurf gelesen, dass bald auch Privatkopien der gekauften CDs verboten sind (strafrechtlich) selbst wenn Sie keinen Kopierschutz haben nur damit Filesharer die private Kopien auf ihren Rechnern haben strafrechtlich fassbar werden und Tauschbörsen aus der der rechtlichhen Grauzone gänzlich illegal werden.

Was haltet ihr vom Marketing der Plattenindustrie ?
Denkt ihr das man ältere Titel über Tauschbörsen legalisieren sollte?
Was haltet ihr von Gebühren auf Brennern und Rohlingen, zusätzlich zu den hohen CD Preisen?

-FoX-

Senior Member

Re: gierige PLattenindustrie ?!

Samstag, 25. Juni 2005, 13:46

denk auch, dass die preise für musik extrem hoch sind. vor allem wegen der filesharein-scene muss doch die plattenindustrie dagegen etwas tun. so wie es jezt ist, macht sie sich nur selber kaputt. würden sie die preise etwas herabsetzen (in deinem beispiel vielleicht auf 12-13e), dann würden bestimmt wieder emhr leute musik kaufen...

frosch

newold

Senior Member

Re: gierige PLattenindustrie ?!

Samstag, 25. Juni 2005, 14:03

Zitat von »Anakin«

Was haltet ihr von Gebühren auf Brennern und Rohlingen, zusätzlich zu den hohen CD Preisen?

Das ist ja schon längst so, wir merken's nur nicht...

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: gierige PLattenindustrie ?!

Samstag, 25. Juni 2005, 14:29

Das geht schon seit Jahren so. Die Jammern über einbrechende Umsätze und verteufeln Tauschbörsen. Daß die CDs zu teuer sind und nicht die ansprechende Qualität haben, ist doch klar. Ich meine, wer kauft sich schon was von DSDSS oder son Schrott? ??? ::)
Ich hab das Gefühl, daß die lieber meckern und das Problem auf die Tauschbörsen abschieben, als sich mal die wahre Ursache anzuschauen und das zu beheben...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

x-stars

God

Re: gierige PLattenindustrie ?!

Samstag, 25. Juni 2005, 16:02

Wieso sollte man mit den Preisen runtergehen? Solange man einerseits mit den Leuten, die die CDs legal kaufen, sein Geld reinholt und andererseits die größten Filesharer rauspickt und auf Schadensersatz verklagt kommt das Geld doch rein - warum sollte man mit den Preisen runtergehen, das Geld kommt doch. Und schon in StarWars heißt es: Wer einmal MAcht erlangt hatzz, tut alles um sie zu behalten - warum sollte das mit dem Geld und den Einnahmequellen anders sein?
Ich selbst finde es auch unverschämt, solche Preis zu verlangen - aber ich hör eh nicht soviel Musik, und wenn ich mir dann ne CD kaufe, dann weiß ich unefähr, wasich für mein Geld bekomme, da ich dann nicht irgendeine CD, sondern gezielt nach Künstler oder Song suche :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

imperator79

God

Re: gierige PLattenindustrie ?!

Samstag, 25. Juni 2005, 16:11

Was mir aber besonders auffällt sind die hohen Preise. Das war vor noch nicht allzu langer Zeit nicht so. Außerdem kann man eine CD auch vollpacken.
Habe gerade mal meinen CD Ständer durchwühlt und viele ALben haben 14, 15 und 16 Titel drauf und kosteteten ca. 12/13 Eur.
Jetzt 10-12 Titel und dabei 16-17 TEuro.
Das ist Beschiss...

JoFreak

God

Re: gierige PLattenindustrie ?!

Samstag, 25. Juni 2005, 16:22

naja, ich hab nichts dagagen wenn ein album nur 11tracks hat, es kann trotzdem 70-80mins lang sein, viele tracks auf einem album bedeuten nämlich schon lang nichtmehr das die cd auch voll ist, leider...
eines der "besten" beispiele:
Linkin Park: meteora, 13tracks und nichtmal 30mins
eines der besten beispiele:
Audioslave mit dem gleichnamigen album: 14tracks ca 78mins
aktuell:
foo fogthers: in your honor, ich habe für ein doppelalbum + DVD 19eur gezahlt. sowas geht für michl in ordnung, da bekomm ich was fürs geld

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: gierige PLattenindustrie ?!

Samstag, 25. Juni 2005, 16:23

Ich bleib bei D.J. Bobo.

Da sind die Alben ihr Geld wert. Da kostete die Luxus-Edition
zwar auch 18,- Euro, dafür waren aber auch 1 CD und 1DvD
mit drin. Und die billigeren Varianten des Albums kosteten 8,-
bzw. ich glaub 12,- so konnte jeder entscheiden ob er nur
die Musik oder auch die recht netten Extras kaufen wollte ;)

D.J. Bobo r0ckt :P ;D

crushcoder

God

Re: gierige PLattenindustrie ?!

Samstag, 25. Juni 2005, 17:13

gierig, rotzfrech, blind und überflüssig.
aber die dinosaurier haben sich bestimmt auch gegen ihren tod gewehrt so lange sie konnten.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Belafarinrod

Senior Member

Re: gierige PLattenindustrie ?!

Samstag, 25. Juni 2005, 18:07

Also das die Preise meistens viel zu hoch sind finde ich auch. Aber es gibt auch Ausnahmen. Z.B. das neue Foo Fighters Album gab es im Internet für nur 9,99euro. Als Vorbestellung und incl. Versand. Nach meinem letzten Plattenkauf im Laden habe ich mich jetzt dazu entschlossen, CDs nur noch im Internet zu kaufen. Da sind die Preise dann wieder ganz in Ordnung.

Belafarinrod

Anisachse

God

Re: gierige PLattenindustrie ?!

Samstag, 25. Juni 2005, 19:13

ich gibt noch ne bessere alternative zu läden / p2p und webshops

nennt sich streams ;)

streams mitrippen und die musik selbst hören ist ja nicht verboten.
und die meisten streams laufen mit 112 kb/s was eigentlich akzeptabel ist.

JoFreak

God

Re: gierige PLattenindustrie ?!

Samstag, 25. Juni 2005, 19:18

Zitat von »Belafarinrod«

Also das die Preise meistens viel zu hoch sind finde ich auch. Aber es gibt auch Ausnahmen. Z.B. das neue Foo Fighters Album gab es im Internet für nur 9,99euro. Als Vorbestellung und incl. Versand. Nach meinem letzten Plattenkauf im Laden habe ich mich jetzt dazu entschlossen, CDs nur noch im Internet zu kaufen. Da sind die Preise dann wieder ganz in Ordnung.

Belafarinrod


welche version? die standart oder die special?

Belafarinrod

Senior Member

Re: gierige PLattenindustrie ?!

Samstag, 25. Juni 2005, 19:47

Zitat von »Bingobär«



welche version? die standart oder die special?


Die ganz normale 2 CD Version ohne DVD. Aber das Angebot galt nur bei Vorbestellung. Jetzt ist sie wieder etwas teurer.

Belafarinrod

benderice

Full Member

Re: gierige PLattenindustrie ?!

Sonntag, 26. Juni 2005, 13:02

Hallo,

Ich hör auch schon lange Web-radio und schneide oft gerne mal mit

(das ist dann sowas wie eine Demo version für mich)

wenn ich das Lied dann auch sowas von gut finde überrede ich mich, trotz hohen Preis, zu kaufen.
(ich lasse mich auch von der Verpackung zum Kauf verleiten)
___________________________________________________
aber das man obwohl man das Produkt gekauft so einen stark eingeschränkten Spielraum hat finde ich bei diesen Pries nicht in Ordnung

imperator79

God

Re: gierige PLattenindustrie ?!

Sonntag, 26. Juni 2005, 13:10

Na ich kaufe auch nicht mehr die Katze im Sack. Wenn möglich höre ich vorher in die Songs rein, z.B. bei Amazon oder so. Dadurch habe ich schon so manchen Fehlkauf vermeiden können.

Ich bin mal gespannt wann CDs endgültig aussterben und niemand mehr welche kauft. Es scheint doch schon so, dass man CDs nur kauft um sie auf Rechner und Mp3 Player zu kopieren weil (zumindest ich) keine Lust habe, nach 12 Tracks die CDs zu wechseln oder überhaupt noch CDs zu benutzen. Das ist viel zu unpraktisch. Auf mp3 Cds passt eh viel mehr.
Wenn das irgendwann mal verboten wird laufe ich Amok ;)

EDIT: von Webradio halte ich nicht viel wegen der Qualität der Streams und dem Traffic.

Belafarinrod

Senior Member

Re: gierige PLattenindustrie ?!

Sonntag, 26. Juni 2005, 13:43

Zitat von »Anakin«

Na ich kaufe auch nicht mehr die Katze im Sack. Wenn möglich höre ich vorher in die Songs rein, z.B. bei Amazon oder so. Dadurch habe ich schon so manchen Fehlkauf vermeiden können.

Ich bin mal gespannt wann CDs endgültig aussterben und niemand mehr welche kauft. Es scheint doch schon so, dass man CDs nur kauft um sie auf Rechner und Mp3 Player zu kopieren weil (zumindest ich) keine Lust habe, nach 12 Tracks die CDs zu wechseln oder überhaupt noch CDs zu benutzen. Das ist viel zu unpraktisch. Auf mp3 Cds passt eh viel mehr.
Wenn das irgendwann mal verboten wird laufe ich Amok ;)

EDIT: von Webradio halte ich nicht viel wegen der Qualität der Streams und dem Traffic.


Klar mache ich mir auch meine CD's auf den Rechner, weil ich dann viel leichter zwischen den CD's wechseln kann. Aber ich würde mir keine MP3s bei Musikload oder ähnlichen Anbietern kaufen. Das ist mir viel zu unpersöhnlich. Ich will dann auch ne CD im Schrank stehen haben, und nicht nur die Mp3s aufm Rechner. Denn die können mal verlohren gehen, und dann sind mal leicht 1,99€ für eine Mp3 weg. Und das mal was ausversehen gelöscht wird, oder das man mal nen Festplattencrash hat kann auch immer mal passieren. Also ich bin immer noch ein Freund der CD.

@ Anakin: Also deinen Einwand mit den Mp3 CD's hab ich net ganz verstanden. Meinst du, dass du dir zuhause deine Alben auf eine Mp3 brennst, oder das Geschäfte MP3 CD's verkaufen sollen. Ich will lieber nicht wissen wieviel die für eine MP3 CD verlangen würden. Da passen ja auf eine CD massig Alben drauf.

Belafarinrod

imperator79

God

Re: gierige PLattenindustrie ?!

Sonntag, 26. Juni 2005, 18:15

Ich versuch mich mal klarer auszudrücken. Natürlich mag ich "richtige "CDs. Ich habe auch noch nie mp3s gekauft. Ich stelle sie im mein CD Regal und blättere gerne in booklets. Zum Anhören sammel ich aber lieber viele Tracks auf einer mp3 CD oder direkt auf der Festplatte. Damit entfällt das lästige CD wechseln.
Das man keine mp3 CDs verkaufen kann wegen der großen Speicherkapazität und der hohen Kosten für die Titel ist mir auch klar. Außerdem ist das ja auch eine Frage der Qualität.

Ich möchte eigentlich nur nicht um mein Recht gebracht werden meine gekauften CDs zu kopieren und auf anderen Datenträgern (nur für mich !) zu sammeln. Mich ärgert das der Missbrauch über Tauschbörsen dazu geführt hat das es immer mehr kopiergeschützte CDs gibt und das man gesetztlich die private Kopie verbieten will.

[Unter Missbrauch verstehe ich nicht das vereinzelte herunterladen eines Titels sondern das Dauersaugen einiger Menschen die alles herunterladen was nicht niet und nagelfest ist, nur um es zu besitzen]

Es ist manchmal schwer, wenn man einen Titel aus den 80er Jahren sucht zu finden, und wenn man Pech hat muss man gleich ein ganzes Best Of Album kaufen. Dann wechselt man wie wild die CDs um mal den einen oder anderen Song zu höhren und bezahlt auch viel Geld.

Gruß

TwiLight

Senior Member

Re: gierige PLattenindustrie ?!

Sonntag, 26. Juni 2005, 19:22

ich finds auch schlimm wie die preise gestiegen sind in letzter zeit! obwohl bei den bands die ich persönlich höre und von denen ich mir CDs kaufe geht das sogar meist noch...! ich bekomme teilweise ein album mit bonus DVD für 14,99€ und das ist denn auch in ordnung...! aber ab und zu sind denn auch mal teurere dabei mit 16,99 und das ist mir für ein album eindeutig zu viel! deswegen hab ich z.b. das Devil Driver album auch jedes mal wieder zurück gelegt, als ich es in den finger hatte!
da kann man lieber mal nach angeboten gucken....findet man teilweise gute mucke für wenig geld! vor einiger zeit erst Destruction - All Hell Breaks Loose für 4,99 ;)
Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer.
Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann.
Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie.
50 Milliarden Dollar Schulden haben - das kann nur der Staat.

Katzenfreund

God

Re: gierige PLattenindustrie ?!

Sonntag, 26. Juni 2005, 19:47

Also zunächst behaltet bitte beim Lesen meines Beitrages folgendes im Hinterkopf:
1. ich nutze keine Filesharing-tools
2. ich mag Musik

[hr]
Ich für meinen Teil finde es auch frech, wenn eine normale CD mehr als 12€ kostet. Ich gebe auch aus Prinzip nicht mehr aus. (dann warte ich lieber)
Ältere CDs gibt es teilweise ganz gut bei eBay. Oder auch in der Musik suche von lycos.de (allerdings lässt sich über die Legallität hier stark streiten)
Momentan beziehe ich Musik hauptsächlich aus dem Internetradio. Hier gibt es Dank Nachtmodus auch keinen Stress mit Nachschneiden. Und 128kb/s Streams reichen mir.
Ja, ich würde legalle Downloadportale nutzen, wenn folgendes gegeben währe:
1. Ein Song kostet 0,99€ (ein Album 7,99€)
2. Es sind mp3s ohne Kopierschutz
3. Es gibt vernünftige Zahlungsmethoden wie Rechnung oder Überweisung (ich mag keine Kreditkarten und Telefonrechungen sind so ne Sache)

Folgendes geb ich mal als Denkanstoß in die Runde:
Ich kann in der Bibiothek eine CD für 0€ und maximal 3Monate ausleihen. Diese CD hat keinen Kopierschutz. Darf ich mir diese auf HDD kopieren?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

crushcoder

God

Re: gierige PLattenindustrie ?!

Sonntag, 26. Juni 2005, 19:50

Zitat von »Katzenfreund«

Folgendes geb ich mal als Denkanstoß in die Runde:
Ich kann in der Bibiothek eine CD für 0€ und maximal 3Monate ausleihen. Diese CD hat keinen Kopierschutz. Darf ich mir diese auf HDD kopieren?

ja.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.