• 06.07.2025, 23:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

steff79

God

Erfahrung mit Online-Banken?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 11:09

Hallo...

... ich überlege gerade, ob ich ein Online-Konto eröffnen sollte. Ich informiere gerade ein bißchen darüber, aber Erfahrungsberichte habe ich noch nicht gefunden.

Hat einer von Euch Erfahrung damit, die er/sie gerne mal kundtun möchte?

Danke im voraus...

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 11:36

Hallo!

Wenn du keinen Wert auf persönliche Beratung und Service legst, dann sind Online-Banken wohl das richtige.

Ich für meinen Teil möchte lieber einen freundlichen Menschen haben, den ich ansprechen kann.

UND wenn es mal Probleme mit deinem Konto gibt, dann können die Automaten, die dein Konto verwalten nur Ja oder Nein sagen. Meine Kontomieze hat mir schon häufig aus einer kleinen Miesere geholfen. Ich weiß nicht, ob das auch bei Online-Banken geht...

Gruß
Minusch

steff79

God

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 11:54

Vermutlich nicht. Ich will das Online-Konto auch nicht für mein Gehaltskonto oder Sparbuch haben, sondern für die Werbeeinnahmen des Online-Magazins. Da auch andere an das Geld müssen, will ich es nicht auf meinem Privatkonto haben. Und ich dachte für sowas wäre ein Online-Konto perfekt.

Aber vielleicht hab ich auch noch nicht so die Bank-Erfahrung. Was Du mir aufgezählt hast, fehlt mir eigentlich gar nicht... ich suche selten das Gespräch mit meinem Bankberater... warum auch immer.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 11:58

Hallo!

Äh, wenn mehrere Leute an das Konto müssen, dann müssen diese das Konto auch zur Eröffnung zeichnen. Ich glaube, dass das bei solchen Konto nicht möglich ist.

Ausserdem ist es ja eher ein Geschäftskonto, was anderen Modalitäten unterliegt und deshalb solltes du doch lieber zu einem "richtigen" Konto greifen.

Gruß
Minusch

steff79

God

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 12:37

Hmm... daran habe ich noch gar nicht gedacht. Naja... ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen.

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 12:54

Hi!

Vielleicht ne blöde Frage, aber was soll denn ein "Online-Konto" sein?
Bei gewöhnlichen Konten (bei mir z.B. Spasskasse) kann ich ja auch per OL-Banking ran, bei entsprechender Vereinbarung auch mit mehreren Personen. Trotzdem kann ich bei Fragen/Problemen zu meiner Filiale laufen und da alles klären wenn mir danach ist.
Oder bion ich jetzt auf dem Holzweg und ein Online-Konto ist was ganz spezielles von dem ich noch nix gehört hab?
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

Jogibaer_Nr1

God

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 13:01

Also ich mache Online-Banking über die Commerzbank. Bin im Juni 18 geworden und habe schon sehnsüchtig darauf gewartet  ;D da bei der Commerzbank, anders als bei der Sparkasse, man erst mit 18 Onlinebanking betreiben kann :P ::)
Nun ich habe das Konto bis jetzt nur für Überweisungen genutzt, und ich muss sagen, das geht sehr fix! Schneller, bequemer, einfacher als mit diesen Papierformularen  :P ::) ;)

DrStrange

Senior Member

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 13:11

Ich denke er meint reine Online-Banken, also solche ohne Filialen. Quasi reine E-Banken.

Würdet ihr generell für Geschäftskonten davon abraten? Dafür sprechen ja geringe bis keine Kosten...
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 13:12

Hmmm...

Wir reden hier glaube ich an der Frage von Steff vorbei.

Man muss unterscheiden zwischen einem Girokonto mit Online-Banking und einem Online-Konto.

Ersteres kennen wir alle, ich gehe zur Bank, eröffne ein Konto und sage der netten Dame oder dem netten Herren, dass ich meine Transaktionen gerne ganz in ruhe und komfortabel von zu Hause ausführen will. Dafür nutze ich entweder meinen Browser oder eine extra Software.

Das Online-Konto funktioniert ganz ohne "materielle" Bank oder persönliche Beratung, oder so. man registriert sich bei der Online-Bank und eröffnet so ein Konto; keine nette Dame, keine Hilfestellung bei kleineren Miseren usw., usw.

Gruß
Minusch

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 13:19

Zitat von »DrStrange«

Würdet ihr generell für Geschäftskonten davon abraten? Dafür sprechen ja geringe bis keine Kosten...


Persönlich würde ich jedem von Online-Banken abraten und ich glaube auch nicht, dass es gerade für Geschäftsleute ratsam ist, sein Firmenkonto so zu führen.

Wir haben zwei Firmenkonten und beide laufen über die selbe Bank und werden vom selben Berater betreut und ich bin der Überzeugung, dass es besser gar nicht sein kann.

Gruß
Minusch

DrStrange

Senior Member

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 13:20

@Minusch: mmh, ich denke dass du da Recht hast.

Wer möchte kann hier:

http://www.stiftung-warentest.de/online/…43/1266944.html

noch bei Stiftung Warentest / Finanztest nachlesen, welche Banken günstig Geschäftskonten anbieten... (der Artikel kostet 2€)
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Y0Gi

God

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 13:47

ich persönlich habe sehr gute erfahrungen mit online-banking gemacht und dadurch sehr viel zeit gespart. auf eine persönliche anlaufstelle würde ich für den fall der fälle aber trotzdem ungern verzichten wollen.

wenn es wirklich soviel günstiger und ausreichend ist, nimmt man wohl ein paar einschränkungen in kauf. da es noch mehr oder weniger sowas wie recht in deutschland gibt, würde ich mir zumindest keine sorgen machen, dass das geld futsch sein könnte. hängt aber auch davon ab, welche summen auf dem konto ein- und ausgehen - bei kleineren beträgen würde ich es machen.

Lev

God

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 16:19

ich weiss nich ob du sowas gesucht hast, aber das extra-konto der diba is ziemlich gut wie ich finde. Das banking geht zügig und unkompliziert, der support ist einwandfrei und die zinsen sind auch ganz nett...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

boesidbz

Junior Member

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 16:35

also ich hab nur ein konto bei der netbank
die haben keine filialen...
hab keine probleme, kost nix...
support musst ich eh noch nie in anspruch nehmen, hab eh nicht soviel geld als dass ich grossartig was anstellen könnte...bin ja bloss mittelloser student.

was blöd ist wenn du bargeld brauchst musst du halt von ner bank zupfen, die mit im cashpool ist und das ist bei netbank eigentlich nur die sparda bank, wenn ich das recht in erinnerung habe, ansonsten zahlt man sich ja dumm und dämlich an gebühren. und weil die sparda halt nicht soviele filialen wie bspw. sparkasse etc. hat, kann das schon ein bisschen ätzend sein.

aber mach eh das meiste online und bargeldlos, wir leben ja auch im 22.jhdt :P

Lev

God

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 18:18

die postbank hat nen interessanten cashpool, postbank direkt würd ich glaub ned empfehlen, aber der cashpool is echt interessant, da müsste man ma schauen wer da noch dranhängt...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

crushcoder

God

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 19:22

also ich bin meiner sparkasse böse das sie das online-only-konto abgeschafft haben und ich jetzt kohle zahlen muss für eine leistung die ich nie nutze - die persönliche beratung.

das einzige was fehlen würde bei einer reinen online-bank wäre für mich die möglichkeit bargeld einzuzahlen am schalter.
aber das hab ich in den letzten 5 jahren gerade zweimal gemacht, da kann ich das geld notfalls auch einfach ausgeben ;)

ich überleg mir deswegen hierhin zu wechseln, besonders da ich dann zum geldabheben weiterhin zur sparkasse kann:
http://www.dkb.de/privat/privat/dkb_cash.php

ich hab auch ein extra-konto bei der diba, damit bin ich auch zufrieden, bisher völlig problemlos.

ich sehe deswegen bei girokonten für mich nicht die notwendigkeit einer filialbank.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

DrStrange

Senior Member

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 20:29

Die Netbank sieht ja ganz gut aus, aber kann man ein Girokonto auch als Geschäftskonto benutzen, oder muss das besonders / gesondert deklariert werden und geht folglich nicht bei der netbank...?!
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

steff79

God

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 20:46

Ja, um das nochmal klarzustellen: es geht mir wirklich um ein reines Online-Konto... kein Konto mit Online-Banking. Also ich will in keine Filiale gehen und ich will keine grimmigen Angestellten sehen, die mich eh immer nur von A nach B schicken, weil sie selber nicht wissen was sie machen.

@Minush

Zitat

Persönlich würde ich jedem von Online-Banken abraten


Ich schätze ja Deine Meinung, aber hast Du schonmal negative Erfahrung gemacht mit Online-Banken oder ist das nur so eine Intuition von Dir?

Es geht ja nicht wirklich um ein "Firmenkonto". Es geht darum, dass wir ein paar Euro Werbeeinnahmen haben, die wir verwalten müssen. Und ich möchte das ungern von meinem privaten Konto aus tun. Denn erstens ist es mein privates Konto und zweites kann und will da niemandem eine Vollmacht geben (was mitunter schon recht wichtig ist für diese Sache).


@crushcoder

Zitat

und ich jetzt kohle zahlen muss für eine leistung die ich nie nutze - die persönliche beratung.


Ja, genau darum geht es mir in erster Linie.

Zitat

was blöd ist wenn du bargeld brauchst musst du halt von ner bank zupfen


Wie sieht das mit Überweisungen aus? Muss man dafür was bezahlen? Denn wenn ich Geld von dem Konto bräuchte, würde ich es mir einfach überweisen... ;) (und dann am Automaten meiner Wahl holen)


@DrStrange

Zitat

aber kann man ein Girokonto auch als Geschäftskonto benutzen, oder muss das besonders / gesondert deklariert werden und geht folglich nicht bei der netbank...?!


Das ist die Frage, die ich mir auch stelle.

crushcoder

God

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 21:59

überweisungen sollten bei diesen konten umsonst sein, sonst ist es ein schlechtes kostenloses konto.

Zitat von »DrStrange«

Die Netbank sieht ja ganz gut aus, aber kann man ein Girokonto auch als Geschäftskonto benutzen, oder muss das besonders / gesondert deklariert werden und geht folglich nicht bei der netbank...?!

die meisten banken bieten ein geschäftskonto getrennt an und deklarieren diese kostenlosen als privat- oder gehaltskonto.

außerdem kann man nicht unbegrenzt vielen leuten eine kontovollmacht geben, das ist eigentlich nur für ehe-/partner vorgesehen, vielleicht geht auch eine dritte person (solche lebensarten gibts ja auch).

gebühren für geschäftskonten geben die banken anscheinend nicht gerne preis, da muss uns mal jm aufklären der eins hat ob/wieviel dort überweisungen kosten.

Zitat

Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

DrStrange

Senior Member

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 23:54

ich habe mir mal den Artikel in der Finanztest geleistet und teile großzügig mit euch:

click for pdf --> http://www.reality-lounge.de/finanztest.pdf

durchaus interessant, auch kosten, etc werden aufgeschlüsselt.
für die gewerbliche nutzung wird also ein "richtiges" geschäftskonto benötigt, für freiberufler (*yeeha*) gibt es die möglichkeit ein girokonto zu nutzen.

so far...
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*