• 19.07.2025, 15:24
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Fotografie: Alles rund um das Panorama

dimanche 21 août 2005, 00:04

Mahlzeit!

Zur Zeit bin ich ja voll im Panorama-Fieber und hab mir heute sogar einen eigenen Panorama-Kopf gebaut:


Klick 4 Gallery!

(Text steht wie immer unter den Bildern)


Ich weiß, es schaut etwas chaotisch aus, aber professionelle Systeme wie das Manfrotto 303Plus oder das Novoflex VR sind mir mit über 300€ schlichtweg zu teuer... :-/


Und warum der ganze Aufwand? Ein Panorama-Kopf verschiebt die Kamera auf der horizontalen Achse nach hinten, damit der Drehpunkt im sogenannten Nodalpunkt liegt - der optischen Mittelachse - um den Parallaxeneffekt auszugleichen. Das ganze Warum und Wie wird ganz anschaulich auf http://www.panphoto.de erklärt...


Und hier mal ein Beispiel aus meiner Kamera: Feld | 180° | 2037kb | 4954x600

Aufgenommen vor ein paar Tagen mit nem normalen Stativ. Als Software kam Panorama Factory zum Einsatz. Morgen werde ich dann mal mein Eigenbau-System testen... ;-)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Al_Borland

God

Re: Fotografie: Alles rund um das Panorama

dimanche 21 août 2005, 00:37

und was wiegt der ganze schmodder? schaut auf jeden fall solide aus. ;D

beim foto warste wohl nicht ganz in waage bei den ersten 6 teilbildern, gell? ;)
Gruß, Micha.

DrStrange

Senior Member

Re: Fotografie: Alles rund um das Panorama

dimanche 21 août 2005, 02:43

Sehr geil! *thumbsup*
Macht Lust auf einen Nachbau...
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

landler

Senior Member

Re: Fotografie: Alles rund um das Panorama

dimanche 21 août 2005, 04:25

hm. tjo manu. ist echt ned schlecht geworden. zum testen und probieren echt ein hammer ;)


ABER deswegen wird unser projekt trotzdem fortgeführt gelle :):)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Citation de "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Fotografie: Alles rund um das Panorama

dimanche 21 août 2005, 09:10

Citation de "Al_Borland"

und was wiegt der ganze schmodder? schaut auf jeden fall solide aus. ;D

Ach siehste, jetzt weiß ich, was ich gestern noch machen wollte... ;-)





Citation

beim foto warste wohl nicht ganz in waage bei den ersten 6 teilbildern, gell? ;)

Wie gesagt, da wußte ich noch net um die Feinheiten und habs einfach so frei Schnauze gemacht... ;-)


@hubsi
Yo, aber eben nur zum Testen. Ich hab noch nichtmal Feststeller für die Schienen dran... ;D



Edit: Was mir noch einfällt: Ich hab ungefähr 5 Stunden gebraucht, um das Teil zusammenzuschrauben. So lang hats gedauert, weil immer wieder irgendwas nicht gepaßt hatte oder das Geplante so nicht durchführbar war... ::)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

landler

Senior Member

Re: Fotografie: Alles rund um das Panorama

dimanche 21 août 2005, 14:52

@manu


gut die feststellschrauben fehlen noch aber trotzdem finde ich den auchbau gut gelöst. damit ganz jetzt mal testen ob dir panorama fotografie wirklich liegt und wenn ja.......naja dann wird was besseres gebaut :)

projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Citation de "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Fotografie: Alles rund um das Panorama

dimanche 21 août 2005, 16:16

Oha, du hättest heute mal hier sein sollen... ::) :-/
Das Stativ war ein völliger Fehlkauf: Der Kopf ist zu instabil und wackelt ob des doch recht hohen Gewichtes des Aufbaus und bedingt durch den 3-Wege-Versteller ist auch keine gescheite Ebene zu finden. Wenn man Panoramen vernünftig machen will, dann geht echt nix über ein stabiles Stativ mit Kugelkopf und Panoramaplatte...

Allerdings muß ich sagen, daß man trotz der vielen Korrekturmaßnahmen doch gescheite Bilder rausbekommt. Ich bin echt erstaunt, wieviel das Drehen um den Nodalpunkt ausmacht - zumindest wenn man ein Panorama von einem Innenraum macht...
Naja, das 360°-Panorama vom Operatorraum ist erste Sahne geworden, nur leider darf ich das nicht online stellen - das ist nämlich ein Sicherheits-sensitiver Raum und Privatfotos sind daher verboten... ::)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Dino

Administrator

Re: Fotografie: Alles rund um das Panorama

dimanche 21 août 2005, 16:24

Hi

Ich halte die Diskussion um den Nodalpunkt für nicht so wichtig, dass ich mir solch einen Aufsatz bauen oder kaufen würde. Meine Panoerfahrungen deuten in diese Richtung. Nur selten war etwas mal überlappt oder ich hatte Geisterbilder. der Aufwand das digital zu Retuschieren ist geringer als den Nodalpunkt seiner Cam inkl. Objektiv herauszubekommen.

Mir kommt es eher auf den Bildinhalt an. Eine graue Landschaft mag technisch noch so perfekt sein, wenn sonst "nichts drauf" ist.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

karahara

God

Re: Fotografie: Alles rund um das Panorama

dimanche 21 août 2005, 16:31

Hej, Panoramas sind immer gut, gehen mit meiner Kamera(Powershot A70+Photostitch) auch mit normalen Stativ recht gut.

Jetzt mal ne tolle Frage: Wo kann ich sowas am besten drucken lassen? Oder alles aus Einzelbildern zampappen? ???

gruß
julian

Stefan_K.

Moderator

Re: Fotografie: Alles rund um das Panorama

dimanche 21 août 2005, 16:43

Citation de "Erdbär"


Und hier mal ein Beispiel aus meiner Kamera: Feld | 180° | 2037kb | 4954x600



Hi,

sei mir nicht böse, aber besser beschneiden und besseres Motiv wären hier von Nöten. Und für Panos brauch man auch keinen Panokopf. Ich habe ein 20 € Stativ und damit lassen sich wie Dino schon sagte auch gute Fotos machen.

Alle Bilder zu groß hier die URL http://www.aqua-computer-berlin.de/Bilder/Ladenbild.jpg

Gruß

Stefan

@re@50

Foren-Inventar

Re: Fotografie: Alles rund um das Panorama

dimanche 21 août 2005, 16:44

stefan etwas viiiiiiiiiiel zu groß das bild

landler

Senior Member

Re: Fotografie: Alles rund um das Panorama

dimanche 21 août 2005, 18:34

@ stefan:

grundsätzlich hast du schon recht nur sehe ich auf deinem pano schon mal knapp 10 fehler. die sind einfach ohne panokopf nur schwer zu vermeiden. panokopf nur um den nodalpunkt genau zu treffen. der rest ist ja ned so wichtig.


trotzdem hast du schon recht. für gelegentliche panoramen ist es blödsinn sich eine panokopf zu holen. wenn man sowas öfter macht sieht die sache wieder anders aus.


lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Citation de "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Fotografie: Alles rund um das Panorama

dimanche 21 août 2005, 18:46

Citation de "Dino"

Meine Panoerfahrungen deuten in diese Richtung.

Dann hast du entweder verdammt ruhige Hände oder bist einfach "Mr. Stativ"... :P ;) ;D
Ich hab die Erfahrung gemacht, daß bei Innenaufnahmen der Nodalpunkt essentiell wichtig ist, wenn man Geisterschatten vermeiden will. Bei Außenaufnahmen gebe ich dir allerdings recht, da ist ein Panoramakopf nicht wirklich notwendig. Bei Gebäude- oder Architektur-Fotografie schauts da aber schon wieder anders aus...


@Stefan
Uuuuuh, die Fehler auf dem Bild...... :P ;)
Ansonsten siehe oben. Und außerdem: Wenn du schon meckerst, dann bitte mit Inhalt. Was genau stimmt denn nicht an dem Bild? Zuviel Feld drauf?


Ansonsten könnte man die Technikdiskussion doch weglassen und einen reinen Photothread draus machen? Jeder kann sich mal an nem Panorama probieren und die Ergebnisse hier präsentieren... 8)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

landler

Senior Member

Re: Fotografie: Alles rund um das Panorama

dimanche 21 août 2005, 18:47

für panothread bin :)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Citation de "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Fotografie: Alles rund um das Panorama

dimanche 21 août 2005, 22:16

Mich würde interessieren, wo du die kleine Wasserwaage für den Blitzschuh gekauft hast. Das Teil würde mir (neben dem ein oder anderen Objektiv ^^) noch fehlen.

greetz, Joker

landler

Senior Member

Re: Fotografie: Alles rund um das Panorama

dimanche 21 août 2005, 23:27

ich antworte mal für manu.

bei ebay, amazon, saturn, mädchenmarkt und fotohändler deines vertrauens solltest du fündig werden :)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Citation de "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Fotografie: Alles rund um das Panorama

lundi 22 août 2005, 00:24

Citation de "Joker@Zivi"

Mich würde interessieren, wo du die kleine Wasserwaage für den Blitzschuh gekauft hast. Das Teil würde mir (neben dem ein oder anderen Objektiv ^^) noch fehlen.

greetz, Joker

Zum Bleistift bei Amazon: Klick!
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Fotografie: Alles rund um das Panorama

lundi 22 août 2005, 01:30

So, ich hab mich heute mal wieder ausgetobt und es auf Arbeit richtig knipsen lassen... ;D

Panorama Eingangsbereich (3002x1000 | 1843kb)

Panorama Außenbereich (4997x1000 | 3538kb)


Das 360°-Panorama vom Operatorraum würde ich euch wirklich zu gerne zeigen - weil es absolut geil geworden ist :D - aber das ist ein sicherheits-sensitiver Raum und Privatfotos sind eigentlich verboten... :-/
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

@re@50

Foren-Inventar

Re: Fotografie: Alles rund um das Panorama

lundi 22 août 2005, 01:31

nicht schlecht. aber du hast wirklich langeweile auf arbeit.

Stefan_K.

Moderator

Re: Fotografie: Alles rund um das Panorama

lundi 22 août 2005, 01:37

Hi,

ich hab nie gesagt, daß meins perfekt ist. ;) Dafür ist der Laden auch für mein 28-135mm viel zu klein. Ich war schon zufrieden daß Ganze überhaupt einfangen zu können. Die Fehler liegen nicht am fehlenden Panokopf, sondern an den örtlichen Gegebenheiten.

@Feldbild .. unten nicht zugeschnitten, sprich Kanten drin. Ansonsten .. sorry .. nur langweilig. Da ist nix wo mein Auge hingezogen wird. Die anderen neuen Bilder gefallen mir vom Motiv her schon besser. Beim Außenpano gab es aber Belichtungsschwierigkeiten. Sieht man an den unterschiedlichen Grüntönen der Bäume. Ansonsten aber echt gut.

Gruß

Stefan