• 08.07.2025, 12:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

steff79

God

Zentralverriegelung nachrüsten?

Montag, 22. August 2005, 23:06

Hi...

... ist es eigentlich schwer im Auto eine Zentralverriegelung für die beiden Fahrertüren nachzurüsten? Ich habe bei ebay diverse Nachrüstsätze entdeckt und hätte da schon interesse dran... nur auf die Aussage "auch für technische Laien ist der Einbau kein Problem" will ich mich jetzt nicht so verlassen...

Was meint ihr dazu?

Martin666

God

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Montag, 22. August 2005, 23:17

Da hab ich aus meinem Paseo-Forum aktuell diesen Erfahrungsbericht. Dies hier ist an einem USA-Reimport gemacht worden, ob das jetzt auf deine Karre übertragbar ist musst du entscheiden.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Montag, 22. August 2005, 23:32

Wenn Du eine Wakü einbauen kannst, kannst Du auch die ZV nachrüsten... Kommt aber auch auf ein bischen auf das Auto an... Nen Golf z.B. lässt sich besonders leicht "zerlegen", ne S-Klasse ist da schon schwieriger (aber die haben meistens ja schon ne ZV)...

Stulli

Senior Member

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Montag, 22. August 2005, 23:38

Ich denke, die S-Klasse hat schon seit 15, 20 Jahren ZV serienmässig.

Es kommt zwar immer auf den Wagen an, aber wenn schon ZV nachrüsten, würde ich direkt eine mit Funkfernbedienung nehmen.

steff79

God

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Montag, 22. August 2005, 23:56

Achso, hab ich mal wieder vergessen: ist ein Polo. Und ich wollte natürlich eine *mit* Fernbedienung.

Martin666

God

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Dienstag, 23. August 2005, 00:00

bei nem kumpel hats mit seinem polo nich so geklappt. ergebnis war, dass er auf der beifahrerseite nur noch aufschliessen konnte... allerdings hat er handwerklich nur 2 linke daumen ;)

wenns dann ans gitarre spielen geht, macht er mir dafür wieder was vor...
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Jey

unregistriert

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Dienstag, 23. August 2005, 00:51

Mit dem Gedanken hab ich demletzt auch gespielt. Allerdings für alle 4 Türen an meinem Golf.
Aber ich muss sagen als ich die Türverkleidung mal ab hatte hab ich das Thema wieder begraben.
Hab da angst mehr kaputt zu machen auch wenn ich handwerklich eigentlich geschickt bin würde ich jetzt einfach mal von mir behaupten.

Aber wenn du sie dir trotzdem einbaust kannst mir gerne ein How-To schreiben ;)

*edit*

<--- hehe ich bin 1-3-3-7

powerslide

unregistriert

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Dienstag, 23. August 2005, 01:40

hmm.. also sone golf tür zu zerlegen .. zuindest beim 4er is gar nit sooo einfach..
aber da muss man auch keine zv mehr nachrüsten!

n polo is unkritisch.. ich hab auch schon zv und elektrische fensterheber in nen 20 jahre alten polo gesehen!..

steff79

God

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Dienstag, 23. August 2005, 02:42

Gesehen hab ich es auch schon. Naja, ich denke mal, dass ich es machen werde. 35 Euro ist nicht die Welt und warum sollte es gerade bei mir nicht klappen. Und wenn ich lieb fragen, schaut mir mein Onkel der KFZ Mechaniker auch über die Schulter...

Hannibal-Lecter

God

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Dienstag, 23. August 2005, 08:34

Zitat von »powerslide«

hmm.. also sone golf tür zu zerlegen .. zuindest beim 4er is gar nit sooo einfach..
aber da muss man auch keine zv mehr nachrüsten!

Stimmt leider nicht in allen Fällen - die ZV war (zumindest bei den ersten Modellen) im Golf IV noch nicht serienmäßig - ganz schön ärmlich eigentlich! Ein Kumpel von mir hat so ein Auto...
Zerlegung ist bei der Golf-Tür meiner Meinung nach aber noch schaffbar, bei den älteren Modellen ist es zwar einfacher, dafür ist aber evtl. in der "Kabeldurchführung" weniger Platz bzw. eine solche noch gar nicht vorhanden...

Gruß Hannibal

steff79

God

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Dienstag, 23. August 2005, 10:13

Also bei meinem Polo handelt es sich um einen 6N von 1997.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Dienstag, 23. August 2005, 12:17

Mut zur Lücke, das wird schon klappen !!! Ist echt kein Hexenwerk ;D ;D ;D

steff79

God

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Dienstag, 23. August 2005, 14:40

Ja, denke ich auch.

Zwischendurch hab ich mit ein paar Leuten face2face darüber gesprochen und zweimal wurde mir gesagt, dass ich wegen den Codes der Fernbedienungen aufpassen sollte... nicht, dass das Ding leicht "knackbar" sei. Naja... jetzt grübel ich darüber, aber eigentlich gibt es bei mir eh nichts zu holen.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Dienstag, 23. August 2005, 14:43

Mal was ganz anderes, ist das nicht eigentlich HARDWARE ?

steff79

God

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Dienstag, 23. August 2005, 14:47

Hmm?

Hier guckste selbst.

Edit: oh mann... jetzt check ich das erst :-[ naja, eigentlich schon, da es aber weder mit Computern noch mit Wasserkühlung zu tun hat, dachte ich, dass Offtopic passender wäre.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Dienstag, 23. August 2005, 14:56

Zitat von »Möppel«

Mal was ganz anderes, ist das nicht eigentlich HARDWARE ?


Seid Wann ist das Hardware en Handwerks-bastelkurs...

wenn dann passt das ins selbstgebautes... aber im Off kanns von mir aus bleiben...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

den

Senior Member

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Dienstag, 23. August 2005, 16:39

guck mal bei in pro die haben gute einbausets, die relativ leicht zu verbauen sein sollen.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

buddy

Full Member

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Dienstag, 23. August 2005, 21:09

also als azubi zum kfz-mechatroniker kann ich nur sagen das sowas relativ einfach ist wenn du nen schaltplan lesen kannst und vorsichtig bist kannst du ncihts flasch machen die türverkleidung nimmst du ambesten mit nem plastikkeil los setz lieber mehrfach an als nur 1-2mal denn ansonsten hast du diese klipse schneller kaputt gebrochen als dir lieb ist!

wenn du diese klappschlüssel mit fernbedienung von vw nutzen möchtest das ganze von einer werkstatt einbauen lassen, da die schlüssel an die wegfahrsperre angelernt werden müssen und dies nur mit hilfe eines "Testers" möglich ist.

einfache ZV's mit seperater fernbedienung müsstest du so nachrüsten können da du ja keinen motor starten mwillst sondern lediglich die tür öffnen möchtest
suche defekte IBM Deskstar 120GB model IC35L120AVVA07-0 wenn einer eine hat km

steff79

God

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Mittwoch, 24. August 2005, 22:52

Also bei dem ebay Set sind ja nur solche Sender dabei. Klappschlüssel wäre natürlich edel. Aber ich habe keinen und auch gar nicht, ob man die so nachkaufen kann (in einem erträglichen Kostenrahmen). Weißt Du genaueres?

Und was meinst mit

Zitat

die türverkleidung nimmst du ambesten mit nem plastikkeil los


? Kannst Du da nochmal was zu schreiben? Ich hab eh noch keine Plan, wie ich die Verkleidung bruchlos abbekomme.

den

Senior Member

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Donnerstag, 25. August 2005, 01:32

Zitat von »steff79«

Also bei dem ebay Set sind ja nur solche Sender dabei. Klappschlüssel wäre natürlich edel. Aber ich habe keinen und auch gar nicht, ob man die so nachkaufen kann (in einem erträglichen Kostenrahmen). Weißt Du genaueres?

Und was meinst mit


? Kannst Du da nochmal was zu schreiben? Ich hab eh noch keine Plan, wie ich die Verkleidung bruchlos abbekomme.


klappschlüssel gibts bei ... ebay!;)

die türverkleidungen sind meistens mit ein paar schrauben festgemacht und ansonsten nur geclipst, d.h. kräftig dran ziehen und gut is. wenn dus richtig machen willst, bestell dir für zwanzig euro das buch "polo- so wirds gemacht", da steht haarklein drin, wie man die türpappe abbekommt und auch ansonsten sehr viele nützliche tips.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.