• 03.07.2025, 09:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

futureintray

God

BAfög

Mittwoch, 31. August 2005, 14:23

bei verdacht darf die staatsanwaltschaft ja mein konto durchgucken.
bzw erst mal fragen ob sie es einsehen dürfen, wie auch immer.

das gillt aber nicht für die konten meiner eltern oder?

Stefan_K.

Moderator

Re: BAfög

Mittwoch, 31. August 2005, 14:27

Hast Du Angst davor das Sie was sehen könnten, was Sie nicht sehen sollten ?

Draco

God

Re: BAfög

Mittwoch, 31. August 2005, 14:31

klingt ganz danach

HansWursT

Senior Member

Re: BAfög

Mittwoch, 31. August 2005, 14:31

was Stefan sagen will glaub ich : Wennn da was is was sie ncih sehen sollen wird hier ehh nich darüber diskutiert! :P

Jornada

Senior Member

Re: BAfög

Mittwoch, 31. August 2005, 14:32

:-/ Gesetz zur förderung der Steuerehrlichkeit :-/

Das heißt, dass die Stadt zugriff auf ALLE Konten hat. Meine Mutter arbeitet da und kann mit dem sys. alle Konten einsehen.

Wird aber nur bei verdacht gemacht. Also wenn du denen erzählen willst, dass deine eltern arm sind und dein Vater 5000 € Sofortrente kriegt und ihr 200 000 € auf dem sparbuch habt würde ich mir das überlegen ;D


Und ehe jetzt das Geschrei los geht:
Ich bin gegen den gläsernen Bürger, aber es ist verständlich und fair, dass dieses Gesetz gekommen ist.

Es wurden gegen rund 400 000 Leute verfahren eingeleitet

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: BAfög

Mittwoch, 31. August 2005, 14:32

Zitat von »futureintray«

das gillt aber nicht für die konten meiner eltern oder?


Doch, das gilt auch für deine Eltern, weil dein Bafög-Satz ja
auch vom Einkommen deiner Eltern abhängig ist.

Es bringt dir übrigens nichts den Staat bescheissen zu wollen,
die bekommen das raus. Da hilft nur Geld vom Konto und zu
Hause innen Sparstrumpf legen. Aber bei Gewissen Summen ist
das ne doof Idee... ;D ;D

oparaffi

Senior Member

Re: BAfög

Mittwoch, 31. August 2005, 14:33

bescheißen würd ich nicht sonst musst du alles wieder zurückzahlen und ob du noch nen strafverfahren bekommst weiß ich net. Aber ausprobierren würd ich net net.

futureintray

God

Re: BAfög

Mittwoch, 31. August 2005, 14:49

hmm,

naja.
wie gesagt.
wenn was ist dürfen sie mein konto durchsehen.
da hab ich auch 0 problem mit.

und wie gesagt, hier gehts um elternunabhängiges bafög.

d.h. das einkommen / vermögen meiner eltern ist nicht relevant.

ich frage hier, weil ich so was ähnliches auf www.studis-online.de gelesen habe.
und da wollte ich mir noch ne 2te meinung holen.

powerslide

unregistriert

Re: BAfög

Mittwoch, 31. August 2005, 15:17

das vermögen is eh nicht relevant! nur das einkommen!

J_Tuvix

Senior Member

Re: BAfög

Mittwoch, 31. August 2005, 15:24

Zitat von »powerslide«

das vermögen is eh nicht relevant! nur das einkommen!

natürlich ist das vermögen relevant. denn es wird monatlich ein bestimmter prozent-satz vom bafög abgezogen wenn man über einer bestimmten grenze ist.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: BAfög

Mittwoch, 31. August 2005, 16:14

Zitat von »James«


natürlich ist das vermögen relevant. denn es wird monatlich ein bestimmter prozent-satz vom bafög abgezogen wenn man über einer bestimmten grenze ist.

Aber dann wirklich nur das eigene Vermögen, da zählt dann
dass der Eltern nicht.
Elternunabhängiges Bafög...mhhh...keine Ahnung. Warum fragst
du nicht diejenigen die es wissen müssen? ^^
Ich DENKE nicht, dass die dann das Konto der
Eltern überprüfen "dürfen" weil dann ja der Grund fehlt.

KingofBohmte

Senior Member

Re: BAfög

Mittwoch, 31. August 2005, 17:32

Zitat von »PharaoHat-Mo-Neten«

Ich DENKE nicht, dass die dann das Konto der
Eltern überprüfen "dürfen" weil dann ja der Grund fehlt.

Denke ich auch nicht. Ich glaube auch nicht, dass dort jedes Konto ohne weiteres überprüft werden kann und darf, egal ob das Eigene oder das der Eltern.
In besonderen Fällen, wenn also der Betrugsverdacht nahe liegt, dann wird afaik zunächst vom Kontoinhaber ein "Zahlungsverlauf" oder wie das heißt eingefordert. Kommt der nicht, dann darf auch nur nach Genehmigung ins Konto und in den Zahlungsverkehr gelinst werden. So habe ich das mal mitbekommen, da ich da als BAföG beziehender Student ja auch von betroffen wäre.

imperator79

God

Re: BAfög

Mittwoch, 31. August 2005, 20:02

ein Bekannter von mir hat die Erfahrung gemacht das auch andere Konten untersucht werden. Die können nicht nur andere Konten durchsuchen sondern die machen es auch, auch wenn sie nur indirekt Hinweise über irgendwelche Zinsen sammeln. Das geht voll in die Hose wenn du was verheimlichst und zieht ordentliche Strafen nach sich.
MfG

Jornada

Senior Member

Re: BAfög

Mittwoch, 31. August 2005, 21:11

Also ein "elternunabhängiges Bafög" sagt mir nichts
Deine eltern sind dir grundsätzlich zum Unterhalt verpflichtet.

Auch wenn sie nicht viel verdienen und zich tausend euro auf dem Sparbuch haben müssen sie da dran gehen.


Man kann ja schlecht sagen: Gemeinschaft, zahl bitte für meinen Sohn damit ich meine 30 000 € auf dem Sparbuch behalten kann.

Y0Gi

God

Re: BAfög

Mittwoch, 31. August 2005, 21:46

das bafögamt will auch gerne mal nen kontoauszug sehen. wenn man gerade 1000,- vom sparbuch o.ä. genommen hat und die eine woche später für möbel ausgibt, aber der kontoauszug genau aus dem zeitraum dazwischen stammt, dann hat man eine ziemlich blöde situation und bekommt ne ecke weniger asche.

davon ab fragt das bafögamt die unmöglichsten sachen. wahrlich ein wunder, dass datenschützer noch keine autobomben vorgefahren haben...

LordHelmchen

Senior Member

Re: BAfög

Mittwoch, 31. August 2005, 23:55

Zitat von »Jornada«

Also ein "elternunabhängiges Bafög" sagt mir nichts


Darum ist der Rest Deines Beitrages auch sachlich falsch ;)

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: BAfög

Donnerstag, 1. September 2005, 01:49

Zitat von »Y0Gi«

das bafögamt will auch gerne mal nen kontoauszug sehen. wenn man gerade 1000,- vom sparbuch o.ä. genommen hat und die eine woche später für möbel ausgibt, aber der kontoauszug genau aus dem zeitraum dazwischen stammt, dann hat man eine ziemlich blöde situation und bekommt ne ecke weniger asche.


Öhm jein. Wenn du nicht mehr zu Hause wohnst, freut sich
das Bafög-Amt, dass du von deinem ersparten in deine
Wohnung investierst ^^ Ansonsten hast du recht. Das sind
schon fast Mafia-Methoden, nur die GEZ ist schlimmer ^^

Y0Gi

God

Re: BAfög

Donnerstag, 1. September 2005, 02:07

und ich kann dir sagen, die haben sich nicht gefreut, die haben stattdessen das geld gekürzt.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: BAfög

Donnerstag, 1. September 2005, 02:10

War ja eigentlich klar. Wobei ich die Logik manchmal nicht
verstehe die diese Leute (nicht nur das Bafög-Amt) an den
Tag legen... :-/

futureintray

God

Re: BAfög

Donnerstag, 1. September 2005, 11:01

danke für die antworten.
werds diesen monat beantragen.