• 15.07.2025, 06:48
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

j1nnai

Senior Member

Beschädigtes Gehäuse per Post...

mardi 6 septembre 2005, 17:06

Hallo,

vllt haben ein paar von euch schon in Selbstgebautes von meinem Ebay Lian-Li gelesen. Dieser war nach mangelhafter Verpackung stark demoliert angekommen. Nach abwechselnden E-Mailverkehr erhielt ich heute folgenden Brief:

Sehr geehrter Herr j1nnai,

Citation

das tut mir sehr leid, dass das Gehäuse für den Computer lädiert angekommen ist.
Ich habe mich heute mit der Poststelle hier im Ort in Verbindung gesetzt und erfahren, dass Sie den Schaden ersetzt bekommen werden. Die Sendung ist immerhin bis € 500,00 versichert!
In der Anlage erhalten Sie den Original Einlieferungsbeleg vom 29.08.05. Mit diesem gehen Sie bitte zu Ihrer Poststelle, dort erhalten Sie ein entsprechendes Formular und alle weiteren Informationen für die Geltendmachung Ihres Schadens.
Ich bedauere sehr, dass Sie nun mit diesen unnötigen Wegen belästigt werden, doch den Schaden hat allein die Post zu verantworten, und ich darf Sie bitten, dieses bei der Beurteilung zu berücksichtigen.
Vielen Dank.


(Von der Rechtschreibung entfern ich mich persönlich, ist alles O-Ton)


Frage:
Kennt sich einer mit einem Umtausch bei der Post aus? Kann ich den Preis für einen neuwertigen Lian-Li verlangen und worauf muss ich achten?

mfg j1nnai

Gelöschter Benutzer

Non enregistré

Re: Beschädigtes Gehäuse per Post...

mardi 6 septembre 2005, 17:09

Naja, laut Ebay war der ja "fast neu" und optisch "in ordnung"... Wenn die Post es schafft dir aus dem Stand einen gleichwertigen zu besorgen ist doch alles ok.... Aber ich denke die werden eher einen neuen besorgen weil einfacher...

Seppel-2k3

God

Re: Beschädigtes Gehäuse per Post...

mardi 6 septembre 2005, 17:09

Hi,

wenn das Paket bis 500€ versichert ist, dann bekommst du einen neuen LianLi Tower, da du diesen ja offensichtlich gekauft hast.

MFG Sebastian

TrOuble

God

Re: Beschädigtes Gehäuse per Post...

mardi 6 septembre 2005, 17:10

Hatte einen ähnlichen Fall mit einer 9800 Pro die nie bei mir angekommen ist ...

Die Post hat daraufhin den Neupreis der Ware erstattet.

MfG TrOuble

Minusch@Linux

Non enregistré

Re: Beschädigtes Gehäuse per Post...

mardi 6 septembre 2005, 17:12

Moment, der Schaden hätte bei Ankunft dem Post-Miarbeiter angezeigt werden müssen.

Und ausserdem würde ich als Post einen solchen Schaden bei solcher Verpackung nicht tragen!

Der Knilch hat nur Angst um eine berechtigte negative Bewertung, die ich bei einer solchen Verpackung abgeben würde!

Gruß
Minusch

Chewy

Moderator

Re: Beschädigtes Gehäuse per Post...

mardi 6 septembre 2005, 17:13

jo, sooooo einfach wird das nicht werden.

Seppel-2k3

God

Re: Beschädigtes Gehäuse per Post...

mardi 6 septembre 2005, 17:21

ich gebe minusch und chewy recht, meine aussage war nur für den fall des falles gedacht, habe nicht weiter drüber nachgedacht, das du schon bei der ankunft das paket hättest zurückschicken oder im beisein des postboten öffnen sollen.

MFG Sebastian

Bender

Senior Member

Re: Beschädigtes Gehäuse per Post...

mardi 6 septembre 2005, 17:31

Das mit der Versandversicherung kann nicht funktionieren da das Paket nicht nach den Postrichtlinien verpackt wurde... die wurden in dem anderen Thread ja schon aufgeführt... z.B. stoßsichere Verpackung...

Chris

Shoggy

Sven - Admin

Re: Beschädigtes Gehäuse per Post...

mardi 6 septembre 2005, 17:39

Wie ich schon in dem anderen Thread geschrieben hatte, es gibt von der Post Richtlinien wie etwas zu verpacken ist und da diese nicht eingehalten wurden wird die Post höchstwahrscheinlich nichts erstatten.

j1nnai

Senior Member

Re: Beschädigtes Gehäuse per Post...

mardi 6 septembre 2005, 17:39

Citation de "Bender"

Das mit der Versandversicherung kann nicht funktionieren da das Paket nicht nach den Postrichtlinien verpackt wurde... die wurden in dem anderen Thread ja schon aufgeführt... z.B. stoßsichere Verpackung...

Chris



Wieso nehmen sie es dann an?

mfg j1nnai

Shoggy

Sven - Admin

Re: Beschädigtes Gehäuse per Post...

mardi 6 septembre 2005, 17:42

Weil es nicht Aufgabe der Post ist so etwas zu kontrollieren. Das Aluminium hätte schliesslich eben so gut auch der Behälter für etwas anderes sein können.
Von Aussen sah man am Anfang zudem sowieso nicht, was drin steckt - da können die also auch schlecht sagen, dass die Verpackung ungeeignet ist.

j1nnai

Senior Member

Re: Beschädigtes Gehäuse per Post...

mardi 6 septembre 2005, 17:50

Dh. ich geh zur Post, lauf da auf Grundeis und wende mich zurück an den Verkäufer...
Ich liebe Spießrutenlauf - Und alles nur für ein bisschen Spass und Beschäftigung in den Ferien :P

Das wird was werden...

mfg j1nnai

Shoggy

Sven - Admin

Re: Beschädigtes Gehäuse per Post...

mardi 6 septembre 2005, 17:54

Keine Ahnung wie die Post dann weiter vorgeht aber die wird sich bestimmt für die Verpackung interessieren. Irgendwann wird schon die Frage nach den Schäden kommen und damit verbunden wohl auch die Frage wie das ganze denn verpackt war.

Y0Gi

God

Re: Beschädigtes Gehäuse per Post...

mardi 6 septembre 2005, 17:56

Citation de "Seppel^"

ich gebe minusch und chewy recht, meine aussage war nur für den fall des falles gedacht, habe nicht weiter drüber nachgedacht, das du schon bei der ankunft das paket hättest zurückschicken oder im beisein des postboten öffnen sollen.

nein, der paketbote muss und wird meines wissens nicht beim öffnen des paketes anwesend sein. richtig ist meines wissens aber, dass man ein beschädigtes paket bei der annahme dem postboten anzeigen (und sich wohl irgendwie quittieren lassen) muss/kann/tunlichst sollte. dann hat man ne bestätigung, dass das paket wirklich demoliert angekommen ist, für die details ist der paketbote aber nicht zuständig. die post setzt also irgendwo vertrauen in den empfänger, aber dafür spart sie arbeitsplätze für paketboten, die den ganzen tag leuten beim auspacken zugucken (hätte ja ganz innen drin was minimal kaputt sein können).

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: Beschädigtes Gehäuse per Post...

mardi 6 septembre 2005, 18:05

Hi!

Also ich hab das mit der Versicherung schon 2x versucht, beide Male ohne Erfolg.
In beiden Fällen ist ein Paket beim Empfänger ziemlich zerdellt angekommen, drinnen war beide Male Glas, was aber mehr als nur gut eingepackt war (Ist immerhin schon >200 Mal gutgegangen). Trotzdem lag es laut Post an der Verpackung, kein Ersatz. Und das bei Kleinsummen um 50€.

Deswegen bin ich mir ziemlich sicher, dass die Post bei einer SO schlechten Verpackung nie und nimmer auch nur einen Cent erstattet, zu Recht. Das ist ein Verpackungsfehler, fertig.
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

CygnusX1

God

Re: Beschädigtes Gehäuse per Post...

mardi 6 septembre 2005, 18:10

Ist ja wohl klar das wenn er den Tower nur in Papier einwickelt, etwas zu Schaden kommt. Und jetzt schiebt er es auf die Post ? Sicher ... Wenn du jetzt ernsthaft nen neues LianLi kriegen solltest, dann bist du der Glückspilz des Jahres.

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Beschädigtes Gehäuse per Post...

mardi 6 septembre 2005, 18:58

Citation de "Minusch"

Moment, der Schaden hätte bei Ankunft dem Post-Miarbeiter angezeigt werden müssen.


Das ist nicht korrekt, es hilft allerdings bei späteren Einwänden.

Für das hier behandelte Paket wirst du von seiten der Post nicht einen einzelnen Cent bekommen. Denn bei Aufnahem des Schadenformulars, musst du sämtliche Verpackungsmaterialen mit abgeben. Die Schlussfolgerung dürfte hinlänglich bekannt sein.

Um dir einen guten Rat zu geben, spar dir das Geld für die Fahrt zum Postamt und mach die Ansprüche direkt beim Verkäufer geltend mit Hinweis auf die AGB. Der Tower ist und bliebt in dieser Form schlicht und einfach Schrott.

x-stars

God

Re: Beschädigtes Gehäuse per Post...

mardi 6 septembre 2005, 21:35

Woebi du jetzt im Nachhinein alles an Verpackung angeben könntest, die Post weiß doch jetzt nicht mehr ob da nur ne Schleife oder 3 Lagen Wellpappe drum waren (oder hat die Post sich gegen sowas abgesichert?). Aber bevor hier noch weitere (illegale) Vorschläge kommen: Wende dich lieber an den Verkäufer, bevor du richtiog Stress bekommst ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Beschädigtes Gehäuse per Post...

mardi 6 septembre 2005, 21:51

Hi,

ich vermute einfach mal das sich die Post weigern wird den schaden zu beglichen da

1. es sich um einen offensichtlichen Schaden handelt (Beschädigung an der "Verpackung" ;D)

2. mangelnde Verpackung nicht ausreichend gepolstert meines Wissens steht das auch in den AGB der Deutschen Post AG

da es ein Privat Verkauf war hast Du natürlich das Große glück keine Ansprüche geltend zu machen d.h. dein Pech außer einer negativen Bewertung wird dir wohl nichts anderes überbleiben

xXxnightwishxXx

God

Re: Beschädigtes Gehäuse per Post...

mardi 6 septembre 2005, 22:08

Versuchs, und gut is !  ::) ::)