• 09.07.2025, 10:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bluefake

God

50% der WLANs sind noch offen

Freitag, 21. Oktober 2005, 19:51

Manche erinnern sich vielleicht noch an die WLAN-Scan-Aktion vom Spani und mir vor einiger Zeit. Heute wollte ich es nochmal wissen. Versteht das nicht als representativen Test, aber ich tippe auf eine gute Annäherung.

Ich war mit dem Auto auf dem Weg zu meinem Neffen und habe einfach mal das iBook angelassen, um zu sehen, wieviele Netzwerke ich auf der 13km-Strecke einfange. Es ist doch immer noch erschreckend, wie offenherzig einige Leute mit ihren Routern und Access Points umgehen.

61 Funknetze insgesamt (unmaskierte)
30 offene
31 verschlüsselte

davon hießen u.a.
20 WLAN
03 default
02 linksys
01 AP_Router
01 T-Mobile_T-Com
01 connection point
01 mit Adresse
01 WebPoint
01 FRITZ!Box Fon WLAN
01 ArcorWirelessLAN
01 NETGEAR
01 StarTrek ;)

von den Netzen waren
05 Kommerzieller Natur, d.h. von Betrieben
01 von unseren Verkehrsbetrieben und auch offen

Dass einige Netzte vielleicht beabsichtigt offen sind, kann ich mir nur in Einzelfällen vorstellen. Ist das Volk wirklich noch immer so blauäugig?
Was haltet Ihr davon?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

saUerkraut

unregistriert

Re: 50% der WLANs sind noch offen

Freitag, 21. Oktober 2005, 19:56

Vielleicht fehlt einigen einfach das Wissen.
Die denken evtl., dass man das Ding aufstellt und los gehts.

Über evtl. Sicherheitslücken denkt man da nicht nach... :-X

mfG saUerkraut

futureintray

God

Re: 50% der WLANs sind noch offen

Freitag, 21. Oktober 2005, 20:00

also mein netz daheim ist auch nicht maskiert.
allerdings ises halt 128bit wep verschlüsselt.
man muss vllt aber dazu sagen das ich in nem kleinem dorf wohne,
die reichweite ohnehin dank unseren wänden stark eingeschränkt ist und ich stark bezweifle das sich jemand verscuht bei uns einzuhacken. ^^

bei uns iner arbeit sieht das schon anders aus.

aber ich denke einfach viele leute denke sich nichts dabei, oder haben gar keine ahnung von der ganzen thematik.
es wird ja auch nur immer werbung vom kabellosen surfen gemacht, nie davon das es auch gefährlich werden kann.
denke den meisten fehlt es einfach an erfahrung bzw wissen.
wenn ich die leute in meiner klasse fragen würden ob sie ihr wlan verschlüsselt haben würden mich 60% komisch ansehen...

TrOuble

God

Re: 50% der WLANs sind noch offen

Freitag, 21. Oktober 2005, 20:00

Kenne selbst ein paar DAUs die auf Hinweise, dass ihr Wlan Netz ungesichert ist mit Sachen wie :
"Hab doch eh keine wichtigen Daten"
und
"Wenn jemand hier reinwill dann schafft der das eh"

...

Naja ich glaub man wird es wohl nie schaffen alle davon zu überzeugen ihre Netze abzusichern.

Was anderes ist es natürlich bei Firmennetzen wo das ganze ne andere Dimension annimmt.

MfG TrOuble

Max_Payne

God

Re: 50% der WLANs sind noch offen

Freitag, 21. Oktober 2005, 20:08

Mag sein dass manche Netze offen waren, aber hast du gecheckt
ob dahinter ein Mac-Filter hängt oder man nur per VPN-Tunnel
durch die Firewall kommt ??...

Allerdings denke ich dass dies auf max. 1% der Netzte zutrifft..
und doppeltgenäht hält besser, also Verschlüsselung ON.

Schätze den meisten Usern genügt es dass das I-Net geht und fertig...

Gruß Max Payne

Clark

God

Re: 50% der WLANs sind noch offen

Freitag, 21. Oktober 2005, 20:11

@max_payne richtig, einige Netze werden möglicherweise per VPN geschützt sein.

Aber dann lässt man nicht den Defaultnamen drinstehen... .)

ansonsten, das wäre doch mal nen netter Honeypot, schade, dass ich nicht im Zentrum wohne *eg*
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Katzenfreund

God

Re: 50% der WLANs sind noch offen

Freitag, 21. Oktober 2005, 20:32

ich kann mir das gut vorstellen.
Wir haben in mal in der Schule den Test gemacht und im Haus gegenüber spontan 5 offene Nezte gefunden.
Das dumme daran ist nur, dass es viele nicht besser wissen.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Bluefake

God

Re: 50% der WLANs sind noch offen

Freitag, 21. Oktober 2005, 20:48

Ich habe nur gescant und nicht versucht, auf weiter Lücken zu überprüfen. Verschlüsselte Netzwerke wurden mir als solche angezeigt. Außerdem glaube ich, dass Leute, die zu faul zum Verschlüsseln sind, sich erst Recht nicht die Mühe machen, ihren Router auf die MAC-Adresse einzuschießen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Y0Gi

God

Re: 50% der WLANs sind noch offen

Freitag, 21. Oktober 2005, 21:03

zum einen sind computer eben nicht so simpel wie fernseher oder dosenöffner. zum anderen ist diese höchst schädliche "ich hab doch nichts zu verbergen"-mentalität heutzutage viel zu stark verbreitet. leider fallen mir die argumente dagegen gerade nicht ein. aber worauf das hinausläuft, kann sich nicht nur ausmalen, wer mal 1984 gelesen hat. selbst wenn ich nichts zu verbergen hätte - und jeder hat was zu verbergen - dann will ich trotzdem nicht, dass mein hinternabdruck in meinem reisepass zu finden ist.

Thomas_Haindl

God

Re: 50% der WLANs sind noch offen

Freitag, 21. Oktober 2005, 21:03

Zitat von »Bluefake«

Ist das Volk wirklich noch immer so blauäugig?

Offensichtlich - Ja.
Gemäß Test der c't (vor einiger Zeit) waren dsas deutlich mehr als 50%

Zitat

Was haltet Ihr davon?

Irgendeinen (unbescholtenen) Bürger wird's wohl mal erwischen müssen, bevor die breite Masse das begreift.
Ich denke da an kriminelle Nutzung (Terroristen, Kinderporno, usw.) des Netz-Zuganges durch Dritte.
Verantwortlich ist im Zweifelsfall der Betreiber/Besitzer der fraglichen IP.

mfg, Thomas

Max_Payne

God

Re: 50% der WLANs sind noch offen

Freitag, 21. Oktober 2005, 21:08

hmm das sind die Momente im Leben, wo ich mich einfach nur
freue wenn in den Nachrichten kommt dass so und soviel %
der User heute mit dem Virus XY infiziert wurden, oder wenn
ich mal wieder höre bei welchem Bekannten die Festplatte mal wieder
den Geist aufgeben hat und er kein Backup hat.

Hmm so mancher Student in einer Großstadt freut sich über kostenloses DSL en mass...

Gruß Max Payne

Chewy

Moderator

Re: 50% der WLANs sind noch offen

Freitag, 21. Oktober 2005, 21:28

ich will gar nicht wissen wieviel wireless-router es gibt von denen der besitzer überhaupt nicht weiss, für WAS diese kleine antenne da eigentlich gut sein soll.

frei nach dem motto "solange ich es nicht ANstelle, wirds schon nichts ANstellen"

Y0Gi

God

Re: 50% der WLANs sind noch offen

Freitag, 21. Oktober 2005, 21:49

Zitat von »futureintray«

also mein netz daheim ist auch nicht maskiert.
allerdings ises halt 128bit wep verschlüsselt.

nunja, etwas besser als nichts. aber WEP ist schon lange kein hindernis mehr, man braucht nur eben ein paar minuten zeit.

crushcoder

God

Re: 50% der WLANs sind noch offen

Freitag, 21. Oktober 2005, 21:51

eigentlich fände ich das sogar gut wenn man sein netz offen lassen könnte.
warum nicht vorbeikommenden leuten erlauben über meine flatrate zu surfen.
oder neben dem internet praktisch ein zweites netz aus hotspots zu haben.
ich fände es auch angenehm in düsseldorf mit meinem laptop umsonst zu surfen oder überall wo ich gerade vorbeikomme und mails checken will.

leider ist die welt aber verdorben und schlecht. ;)
ich weiß ja das es ausgenützt würde um mist runterzuladen, und wenn es nur ist um mein netz auszulasten, das versucht würde meine rechner zu hacken und daten zu kopieren oder zu löschen, und ich dauernd aufpassen müsste das das nicht geht.
also schütze ich mein netz lieber, ist einfacher.

das den meisten das nicht klar ist ist klar, es ist bestimmt in den seltensten fällen eine bewußte entscheidung das wlan offen zu lassen, aber ich finde es irgendwie schade das man immer gleich vom schlimmsten ausgehen muss und ein offenes tor als einladung für eine straftat ansieht.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Y0Gi

God

Re: 50% der WLANs sind noch offen

Freitag, 21. Oktober 2005, 21:57

aber wie heißt es so schön: unwissenheit schützt vor strafe nicht.

Smily

God

Re: 50% der WLANs sind noch offen

Freitag, 21. Oktober 2005, 22:03

Das die SSID nicht verändert wurde zeigt eindeutig das das Ding ausgepackt, angeschlossen, Zugangsdaten nach Stunden endlich reinbekommen (oder machen lassen), und juhuu, es läuft. Never touch a running System (das hat sich selbst bei DAUs rumgesprochen).


Hauptsache es läuft. Das Handbuch wird mit den Worten "Es läuft doch und den technischen Kram versteh ich eh nicht" weggelegt.


Zu verbergen habe ich ehrlich gesagt auch nichts, dennoch setze ich alles daran das man nicht mal eben bei mir vorbeischauen kann. Klar, ich hab ne flatrate, wer also mitsurft richtet erstmal keinen Schaden an.
Es kommt aber drauf an WAS er ansurft. Saugt er sich per emule verbotenes Zeug und sollte die Polizei dann ausgerechnet das zurückverfolgen, dann ist der Besitzer das WLANs erstmal der verdächtige, schließlich hat seine (Router-) IP den Download veranstaltet.
OK, das ist selten, keine Ahnung ob das wirklich schonmal vorgekommen ist, aber trotzdem.


Wie kann man das verhindern?

Ich würde leider sagen gar nicht. Es sei denn man macht einen risigen Aufkleber auf die Packung wie bei den Zigaretten wie "WLAN kann Ihre Datensicherheit gefährden". Aber welcher Hersteller sollte das machen?
Die Verschlüsselung vom Werk aus zu aktivieren wie es einige "Experten" fordern ist auch Unsinn. Denn das würde den Aufbau sehr erschweren. Welcher User möchte erstmal einen WEP/WPA Schlüssel beim PC und Router zwangsweise einrichten? Welcher DAU merkt das es jedesmal der selbe Schlüssel sein muss? Viele würden das Gerät zurückgeben weil es nicht funktioniert.


Deswegen hilft nur Aufklärung, die aber auch nichts bringt solange der DAU sich dann keinen Profi holt der das dann einrichtet. Da das aber Geld kostet (wenn man eine Firma beauftragt) werden das die wenigsten machen. Eben mit der Begründung "Hab nichts zu verbergen".

Das auch einige Rechtsanwälte ihre WLANs offen haben ist allerdings auch ne Tatsache. Und das ist natürlich gar nicht mehr lustig. Die haben das WLAN zwar meist sogar von einer Firma eingerichtet, aber auch die machen oft keine Verschlüsselung. Das dauert Zeit, kostet Geld und merken wird es der Rechtsanwalt auch nicht. Traurig aber wahr.



Ich warte immer noch auf den Zeitpunkt wo Peter Huth (der Profi von Planetopia) vor meinem Haus auf und ab rennt und mein WLAN scannt ;D.

Y0Gi

God

Re: 50% der WLANs sind noch offen

Freitag, 21. Oktober 2005, 22:09

wlans sind einem ähnlichen problem ausgesetzt wie auch anonymisierungstools wie z.b. tor, die den traffic durch viele peers routen, so dass er nicht rückverfolgbar wird. macht jemand also mist, fällt es auf den zurück, der am ende der kette steht. pech.

und "mist" ist nicht bloß sowas relativ harmloses wie urheberrechtlich bedenkliches material herunterladen, sondern vor allem das begehen von straftaten wie das ausspähen/verändern von daten anderer, umgehung von sperrmaßnahmen und andere arten von computerkriminalität. auch sowas wie über ebay zu betrügen, spam zu verschicken usw. rückt dann die falsche person ins ausgesprochen unangenehme rampenlicht.

Alchemay

God

Re: 50% der WLANs sind noch offen

Freitag, 21. Oktober 2005, 22:31

hier bei mir gibts nur rentner. da gibts keine wlan`s und ne strasse weiter wird bestimmt die polizei angerufen wenn ich da mit dem läppi langlaufe/bzw im auto sitzte und wlan abschecke. ;D

bin mir aber ziemlich sicher das ich im kleinen umfeld das einzigste netz hab. und das is dicht. ;D ;D

Bluefake

God

Re: 50% der WLANs sind noch offen

Freitag, 21. Oktober 2005, 23:00

In meiner unmittelbaren nachbarschaft konnte ich bislang auch keinen AP ausfindig machen. Naja, das verleitet zumindest auch nicht. :)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Bender

Senior Member

Re: 50% der WLANs sind noch offen

Samstag, 22. Oktober 2005, 00:22

mit welchem Tool hast du die Spots mit dem iBook gefunden?

Chris