• 06.07.2025, 23:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Günstiges KFZ

Montag, 7. November 2005, 17:11

Hi,

ich fahre zZ. einen Toyota Corolla E12 (BJ2003, vollausstattung, 1,6 L VVT-I 110 PS)... kostenmäßig teil ich mir den zZ. mit meinem Vater... jedoch frisst und das auto die Haare vom Kopf... selbst bei Sparsamer Fahrweise braucht das Ding auf der Autobahn noch seine 10-12 L auf 100 KM... vollkakso bei der HUK kostet uns ~1100 € im Jahr...

Da wir als 1. Wagen noch en Galaxy uns zudem auch noch 2 Motorräder haben muss der Corolla wohl leider weg... und nun suchen wir ne wirklich günstige alternative...

Sprich ein KFZ das in der anschafung so günstig ist das eine haftpflichtversicherung reicht, im verbrauch auch unter 6 L/100KM bleibt (ob Super oder Diesel ist wurscht) aber zudem nicht ganz so lam ist...

Mein Vater liebäugelt mit nem uhr-alt mikra für 2000 € mit 54 PS... aber des ist mir zu lam... Alternativ hat er auch mal en alten Mini vorgeschlagen... aber da hab ich keien ahnung was der braucht...

Wäre nicht schlecht wenn hier hier irgendwer ne vernünftige Idee hätte...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

AngryC

Full Member

Re: Günstiges KFZ

Montag, 7. November 2005, 17:29

auch zu bedenken:
http://www.euroncap.com/

schau da mal nach dem alten micra. schon bei einen crash mit 64 km/h bist da ganz schön bedient...

golf 3 diesel braucht wenig kost aber viel versicherung...

major23hh

God

Re: Günstiges KFZ

Montag, 7. November 2005, 17:38

beim besten willen: wie kriegt ihr 11-12 Liter bei einem 1,6l Auto mit 110 PS hin? Dafür muss man ihn aber schon aber bißchen treten...

Bluefake

God

Re: Günstiges KFZ

Montag, 7. November 2005, 17:43

Probier mal Benzin statt Heißkleber. ;D

Alle Kleinwagen sind relativ sparsam. Bei entsprechender Fahrweise bekommt man auch einen Ford KA oder Daihatsu Coure auf 6 Liter.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Silly

Senior Member

Re: Günstiges KFZ

Montag, 7. November 2005, 17:43

Zitat von »sPani-yAk«

beim besten willen: wie kriegt ihr 11-12 Liter bei einem 1,6l Auto mit 110 PS hin? Dafür muss man ihn aber schon aber bißchen treten...

Da geb ich dir Recht. Ich würde da erstmal nach nem Leck in der Benzinleitung suchen. ;D
Reality is almost always wrong!

BLOODFEUD

God

Re: Günstiges KFZ

Montag, 7. November 2005, 17:49

Zitat von »sPani-yAk«

beim besten willen: wie kriegt ihr 11-12 Liter bei einem 1,6l Auto mit 110 PS hin? Dafür muss man ihn aber schon aber bißchen treten...


das frag ich mich auch gerade
mein dad hat nen alten dicken audi 100 avant 2,3e mit 136ps und 5 zylindern. wir kommen seeeeehr seeeeeehr selten mal über 10 liter auf 100km....

an deiner stelle würde ich dir einfach zu nem polo oder sowas raten, da die sparsam sind und man als fahranfänger einfach nicht so ne flotte kiste braucht!

MKfies

Senior Member

Re: Günstiges KFZ

Montag, 7. November 2005, 18:11

Verbrate mit meinem VW Passat 1,9 TDI mit 130 PS auch um die 9 Liter. OK, fahre nicht gerade sehr sparsam und langsam bin ich auch nicht gerade unterwegs.

Seppel-2k3

God

Re: Günstiges KFZ

Montag, 7. November 2005, 18:25

hehe ich bin mit meinem golf 2 mit 50 ps auch auf 8 liter gekommen wenn ich den ordentlich getreten habe :P

aber der konnte auch unter 5 litern gefahren werden. ist in der anschaffung sau günstig und fahren tut er sich meiner meinung nach einiges besser als manch neues auto. von der beschleunigung ist der meiner meinung nach auch ganz ok.

MFG Sebastian

Man_In_Blue

Moderator

Re: Günstiges KFZ

Montag, 7. November 2005, 18:29

Hi,

wegen des verbrauchs... ich hab wohl vergessen zu erwähnen das zu der vollausstattung ein 4 Stufen OD Automatikgetriebe gehört... desweiteren ist der VVT-I mit seinen Variablen einspritzpunkten ect. eh nicht wirklich sparsam...

Bei 120 KM/h auf der Autobahn nimmt der wagen laut boardcomputer etwas über 10 L... bei 150 sinds schon über 13...

@ Crimson:

"brauchen" ist ein sehr wager begriff... in der Fahrschule (mach zZ. noch meinen BE schein) fahr ich en Audi A4 3.0 TDI Quadro mit 200 PS... und mit viel weniger würde ich die insgesamt rund 3 Tonnen auch nicht bewegen wollen...

Im Sommer bekomm ich von der "Firma" für 1-2 Monate (je nach dem wie lange die Projekte dauern an denen ich beteidigt bin) en MG ZT-T mt nem 4,6 Liter V8... <- das ist Leistung die ich wirklich nicht unbedingt brauche...

Aber gerade als fahranfänger denke ich ist eine gewisse Leistungsreserve nicht gerade von nachteil... ich finde es je nach Situation jedenfalls arg beruigend zu wissen das man noch bissel schub geben kann... (falls es mal knapp wird...) Aus dem grund liebäugel ich eigentlicha uch eher mit nem TDI...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

j1nnai

Senior Member

Re: Günstiges KFZ

Montag, 7. November 2005, 18:30

Zitat von »Man_In_Blue«

vollkakso bei der HUK kostet uns ~1100 € im Jahr...


Bei der Versicherung bist du / seid ihr ja bereits bei einer der günstigsten.

mfg j1nnai

Man_In_Blue

Moderator

Re: Günstiges KFZ

Montag, 7. November 2005, 18:32

Zitat von »j1nnai«



Bei der Versicherung bist du / seid ihr ja bereits bei einer der günstigsten.

mfg j1nnai


Jopp... naja... wir zahlen 65% zZ. ... (allerdings bin ich halt erst 19 was den Preis gut nach oben treibt)

Wie gesagt... en kleiner TDI wär in meinen augen genau das richtige... aber da findet sich keiner der an in der anschafung ned unser Budget sprengt...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Jornada

Senior Member

Re: Günstiges KFZ

Montag, 7. November 2005, 18:37

Also ich hatte vorher nen Opel Vectra als Limo

Aber das Teil war nicht finanzierbar. Mittlerweile fahre ich nen 2 Jahre alten seicento. Keine Steuer, kaum versicherung und um die 5 Liter....


Ich würde ev. über nen TCPA (Aygo, C1, 107) nachdenken.
Da kannst du wahrscheinlich deinen alten wagen gegen eintauschen

r4p

Senior Member

Re: Günstiges KFZ

Montag, 7. November 2005, 18:41

Vertu dich mit Diesel nicht! Die verbrauchen twar meistens etwas weniger als ein Benziner, aber dafür sind die Steuern um einiges höher. Wir haben hier zuhause einen Seat Toledo mit 1,5L und 75 Turbolader-PS und der hat einen verbrauch von 7 L auf 100 km bei 2400 Euro Steuern/Jahr (Lohnt sich immernoch, da wir den über 50.000 Km im Jahr bewegen). Für vielfahrer ist ein Diesel ideal, aber sonst kannst du die echt vergessen.

Btw: Leistung vs Verbrauch: Hatte neulich die möglichkeit einen Toyota Avensis mit 155 kW zu fahren. Bei 200 laut Bordkomputer 13 L, bei normaler Stadtfahrt um die 5L (Durchscnitt mit großteil Autobahn: 8,2L, bin aber auch meistens mit mehr als 170 sachen unterwegs gewesen)

r4p

Edit: nochmal nachgeguckt, ganz genau sinds 155 Euro / Monat
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Man_In_Blue

Moderator

Re: Günstiges KFZ

Montag, 7. November 2005, 18:48

Hmmm.

denke du meinst 240 € Steuer/Jahr und nicht 2400 € ;)

Alos ich bin in den letzten 5 Monaten 26.000 KM Gefahren... grötenteils autobahn...

Wenn ich nicht falsch lieb müsste sich hier ein nidrieger verbaucht im verhältnis zur steuer trozdem auszahlen... unser Ford Galaxy 1.9 TDI (90 PS) ist jedenfalls wesentlich günstiger als der Corolla...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

crushcoder

God

Re: Günstiges KFZ

Montag, 7. November 2005, 19:14

wie wärs denn mit einer umrüstung auf autogas?
macht die versicherung zwar nicht billiger, aber der sprit kostet nur noch die hälfte.
bei rund 50.000km im jahr lohnt sich das schon im ersten jahr.

sonst bleibt eigentlich nur ein kleinwagen mit kleinem motor oder ein relativ teurer diesel.

so ein alter mini macht auf jeden fall spaß, verbraucht aber auch bestimmt 6-7 liter, und für soviel autobahn ist er eher ungeeignet.
außerdem wird man dabei, und bei allen preiswerten alten autos, bei 50.000km im jahr schnell an den punkt kommen wo die kosten für verschleißteile den kaufpreis übersteigen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

x-stars

God

Re: Günstiges KFZ

Montag, 7. November 2005, 20:55

Zitat von »Man_In_Blue«



"brauchen" ist ein sehr wager begriff... in der Fahrschule (mach zZ. noch meinen BE schein) fahr ich en Audi A4 3.0 TDI Quadro mit 200 PS... und mit viel weniger würde ich die insgesamt rund 3 Tonnen auch nicht bewegen wollen...



Hm, wann kommt denn die Stunde mit dem Fahrzeugschein, speziell "zulässige Gesamtmasse" und "tatsächliches Eigengewicht" ::) ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

@re@50

Foren-Inventar

Re: Günstiges KFZ

Montag, 7. November 2005, 20:58

wie wäre es mit nem Golf4 1,9 TDI?

Max_Payne

God

Re: Günstiges KFZ

Montag, 7. November 2005, 21:13

Hmm ich weiß nicht wie ihr fahrt aber selbst nen E220 CDI (T-Modell) kann man gut unter 10L auf 100km fahren...

Ne B oder A Klasse mit noch weniger...

Gruß Max Payne

Man_In_Blue

Moderator

Re: Günstiges KFZ

Dienstag, 8. November 2005, 00:19

Zitat von »x-stars«




Hm, wann kommt denn die Stunde mit dem Fahrzeugschein, speziell "zulässige Gesamtmasse" und "tatsächliches Eigengewicht" ::) ;).


So... ein Hänger darf das 1 1/2 fache seines zugfahrzeuges wiegen... bei einem 1500 kg Audo also ~2200 kg... 2200+1500 = max. 3700 KG...

Zudem waren die werte auch nur geschetzt... ::)

@ Max_Payne:

en benz müsste man vollkakso versichern... zudem ist der anschaffungspreis zu hoch...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Patrickclouds

God

Re: Günstiges KFZ

Dienstag, 8. November 2005, 00:42

Zitat von »@re@50«

wie wäre es mit nem Golf4 1,9 TDI?


der golf ist bestimmt recht teuer in der versicherung.

wie wärs mit nem schicken polo?
[CENTER][/CENTER]