• 19.07.2025, 10:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MM

Senior Member

Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas geben

Donnerstag, 24. November 2005, 21:24

Also mal ne Frage:

Wenn man plötzlich ein Hinderniss hat sollte man ja sofort bremsen und dann ausweichen. (ABS und so)

Ist es aber vielleicht bei nem Allrad Fahrzeug nicht klüger gas zu geben und auszuweichen - von wegen Traktion und so ????

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

fabelmann

God

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Donnerstag, 24. November 2005, 21:34

na ja, aus erfahrung weiß ich, dass man generell nicht gas geben sollte sondern wirklich bremsen und ABS ausnutzen weil du ja trotzdem rutschst

Smily

God

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Donnerstag, 24. November 2005, 22:11

Wenn du anfängst zu rutschen, dann nützt dir dein Allrad auch nichts mehr. Keine Traktion ist keine Traktion. Mit Gas geben wäre sogar Hinterradantrieb besser, dann könntest du drumherumsliden 8). Wenn dein Auto auch noch ne Traktionskontrolle hat, dann wirst du ja sogar noch schneller.

Ne, im Ernst. Gas geben auf keinen Fall, lieber voll auf die Bremse.

imperator79

God

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Donnerstag, 24. November 2005, 22:38

du hast ja nur ne bestimmte Haftung zur Verfügung die sich aufteilt in beschleunigen/verzögern und Seitenführungskraft. Je mehr du bremst desto weniger Haftung bleibt noch zum lenken übrig und umgekehrt.

Ich glaube man sollte solange man gerade fährt volles Rohr bremsen, dann kuppeln und nicht mehr bremsen und dem Hindernis ausweichen. Mit ABS sollte man weiterbremsen können beim Ausweichen. Da ich Oldscool unterwegs bin ohne ABS musste ich ersteres Ausweichmanöver schon mal (erfolgreich) testen.

crushcoder

God

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Donnerstag, 24. November 2005, 22:59

ausgekuppelt um das hindernis rum, vorher natürlich solange möglich bremsen, mit abs die ganze zeit.

ausgekuppelt weil dann die oben erwähnten kräfte die haftung nicht beeinflußen.

und schon direkt beim bremsen auskuppeln, motorbremse spielt in der situation keine rolle, und besser sofort als nachher vergessen.

wer meint in so einer situation rallyefahrer spielen zu müssen ist falsch auf der straße.

wie immer bei solchen threads kann ich mir einen hinweis auf ein fahrsicherheittraining nicht verkneifen.
sollte jeder machen um das auch zu erleben, alle theorie ist grau.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Chase24

Full Member

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Donnerstag, 24. November 2005, 23:20

Also, du bremst und versuchst ums Hindernis herum zu lenken. Bist du zu schnell wird der Wagen weiter geradeaus fahren. Bist du kurz vor dem Hindernis, runter von der Bremse und lenken.

Wenn es dich interessiert, lies dir das mal zum "Kammscher Kreis durch!!
Intel Q9550
2x 2048MB Corsair DDr2-800
ASUS Extreme GTX 260
Gigabyte GA-EP45-UD3R
NEW

kampfsau

God

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Donnerstag, 24. November 2005, 23:23

mein tipp: fahrsicherheitstraining machen! ;D
da lernt man sowas ;)

solangs geht grad drauf zu bremsen, dann ausweichen
wenn ABS vorhanden, dann auch beim ausweichen ruhig bremsen (stationäres hindernis), dank der hilfe bleibt das auto noch lenkbar
situationen in denen man nicht bremsen sollt wären zb wenns dir das heck wegreisst... dann versuchen, unter kontrolle zu kriegen, erst später bremsen, ansonsten drehst dich (selbst mit ABS) quer durch die botanik :P

ach ja, kleine frage zwischendurch: vor euch steht ein LKW-anhänger quer auf der strasse... ihr könnt nicht mehr so bremsen daß ihr ohne aufprall das ganze übersteht... was macht ihr um den schaden für euch (körperlich!) zu minimieren?
es gibt zwei möglichkeiten - nur eine davon ist richtig
ich weiß die antwort, aber mich würd euer input interessieren ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

JoFreak

God

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Donnerstag, 24. November 2005, 23:28

Zitat von »KampfSchwein«

ach ja, kleine frage zwischendurch: vor euch steht ein LKW-anhänger quer auf der strasse... ihr könnt nicht mehr so bremsen daß ihr ohne aufprall das ganze übersteht... was macht ihr um den schaden für euch (körperlich!) zu minimieren?
es gibt zwei möglichkeiten - nur eine davon ist richtig
ich weiß die antwort, aber mich würd euer input interessieren ;)

öhm...
instinktiv würd ich sagen mitm heck foraus, wie man das in so einer situation hinbekommen soll is ne andere story
andererseits ist ja die front auch darauf ausglegt energie aufzunehmen
kannste mir die lösung per KM schicken?

TheJoker

God

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Donnerstag, 24. November 2005, 23:40

Zitat von »KampfSchwein«

vor euch steht ein LKW-anhänger quer auf der strasse... ihr könnt nicht mehr so bremsen daß ihr ohne aufprall das ganze übersteht... was macht ihr um den schaden für euch (körperlich!) zu minimieren?
es gibt zwei möglichkeiten - nur eine davon ist richtig
ich weiß die antwort, aber mich würd euer input interessieren ;)

ich würd mal sagen auf die räder zielen.
wenn du untendrunter durchrutschst biste wahrscheinlich nen kopf (wenn nicht mehr) kürzer.
wenn du vernünftig aufprallst geht wenigstens der airbag los.

zur anderen situation:
auskuppeln und so stark es geht auf die bremse. und die meistens werden wahrscheinlich nicht wissen WIE stark man auf die bremse steigen kann und was das ausmacht. lernt man auch im fahrsicherheitstraining- sollte meiner meinung nach beim
führerschein machen standard werden.
damit man richtig bremsen kann spielt übrigens auch die richtig sitzposition eine wichtige rolle.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

kampfsau

God

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Donnerstag, 24. November 2005, 23:45

Zitat von »-Joker-«

ich würd mal sagen auf die räder zielen.
wenn du untendrunter durchrutschst biste wahrscheinlich nen kopf (wenn nicht mehr) kürzer.
wenn du vernünftig aufprallst geht wenigstens der airbag los.


bingo
die räder sind ja noch dazu aus viel gummi, das dämpft den aufprall zusätzlich

einfach auf die räder zielen, vollbremsung machen und natürlich beten ;)

was man immer in den filmen sieht mit unten durch ist absoluter schwachsinn... hams mal im tv sehr eindrucksvoll demonstriert:
1) karre mit dummy drin unten durch: ein mensch wär töter als tot gewesen
2) karre samt moderator mit selbem speed auf die reifen zugebremst: er steigt aus und redet munter weiter
das vergisst man so schnell nicht ;)

Zitat

zur anderen situation:
auskuppeln und so stark es geht auf die bremse. und die meistens werden wahrscheinlich nicht wissen WIE stark man auf die bremse steigen kann und was das ausmacht. lernt man auch im fahrsicherheitstraining- sollte meiner meinung nach beim führerschein machen standard werden.


jop, bin auch schwer dafür
zb daß man den probeschein nur loswird, wenn man auch so ein training absolviert hat
ist extrem wichtig in meinen augen!
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Chase24

Full Member

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Freitag, 25. November 2005, 07:47

So ein Fahrsicherheitstraining is schon ne tolle Sache, und wird teilweise von den Versicherungen auch mit Prozenten belohnt. Da lernt man z.B. auch die richtige Sitzposition im Auto-is am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber nach ein paar Situationen sieht man, dass man mit dieser "leicht-schrägen-eine-Hand-am-Lenkrad-Haltung" in Gefahrensituationen keine Chance hat.....
Intel Q9550
2x 2048MB Corsair DDr2-800
ASUS Extreme GTX 260
Gigabyte GA-EP45-UD3R
NEW

Man_In_Blue

Moderator

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Freitag, 25. November 2005, 10:37

"Und aufeinmal hat diser Verrückte auch noch vollgas gegeben bevor er mich über den Haufen fuhr!"

Alleine um den vorwurf zu vermeiden: Geh einfach auf die bremse!

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

MM

Senior Member

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Freitag, 25. November 2005, 12:05

Zitat von »-Joker-«

zur anderen situation:
auskuppeln und so stark es geht auf die bremse. und die meistens werden wahrscheinlich nicht wissen WIE stark man auf die bremse steigen kann und was das ausmacht. lernt man auch im fahrsicherheitstraining- sollte meiner meinung nach beim
führerschein machen standard werden.
damit man richtig bremsen kann spielt übrigens auch die richtig sitzposition eine wichtige rolle.


also ich hab bei der Fahrschule ne richtige Bremsung ein paar mal geübt weil das ja auch ein Element der Prüfung sein kann.

War ja nur wieder so ne Frage die sich ergibt wenn sich 2 Schüler im Deutschunterricht langweilen und dann diese zwei Stunden darüber nachdenken und philosophieren was besser ist bzw. ob das mit dem Allrad und dem gas geben auch ne Lösung wäre.

Ich war auch der Meinung das Bremsen (mit ABS) das beste ist. :D

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

leuko

Senior Member

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Freitag, 25. November 2005, 12:57

Natürlich ist es keinesfalls anzuraten noch zu beschleunigen wie schon erwähnt wurde.

Ich habe bei meinem Quattro (Haldex) den Verdacht dass das ESP nicht mehr so richtig seine Job macht wenn alle 4 Räder durchdrehen...
Sollte ich mal die Gelegenheit (sprich Raum und Schnee) haben werde ich das nochmal testen. Das würde bedeuten das zu der erhöhten Geschwindigkeit noch hinzu käme das der Wagen zusätzlich noch schwerer unter Kontrolle zu halten wäre.

Thomas_Haindl

God

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Freitag, 25. November 2005, 22:24

Zitat von »SPN-MJ«

Wenn man plötzlich ein Hinderniss hat sollte man ja sofort bremsen und dann ausweichen. (ABS und so)

Bremsen - das wurde schon mehrfach gesagt.

Aber das Wichtigste wurde in diesem Thread bis jetzt vergessen: Cool bleiben (oder es zumindest versuchen).
Erste Priorität hat die Vollbremsung - und zwar stur geradeaus.
Ausweichen sollte man nur, wenn man genau weiß wohin.
Bei unkontrollierten (hektischen) Lenkmanövern bricht u.U. die Karre aus - und im schlimmsten Fall knallt man dann in den Gegenverkehr.

mfg, Thomas

realsmiley

Senior Member

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Freitag, 25. November 2005, 22:51

hier stellt sich die frage, ob es sich um eine reale verkehrssituation handelt, in der wohl immer bremsen die bessere wahl ist, oder ob es auf freier fläche nur darum geht, nicht mit dem hindernis zu kollidieren und danach die sintflut.

in letzterem fall ist sicher ein leichtes querstellen und gasgeben mit quattro (oder gewöhnlichem allradantrieb ;D) die bessere wahl um auszuweichen. vier nach vorn angetriebene räder können das fahrzeug leichter vom kurs reissen, als es die seitenführungskräfte nur zweier reifen können.


nur eben biste dann halt noch schneller in einfach mal irgend eine richtung unterwegs und krachst halt woanderst rein - also nichts für die straße.







..eher fürn übers wochenende zugeschneiten parkplatz vor dem einkaufszentrum! ;D ;D

MojoMC

Senior Member

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Samstag, 26. November 2005, 02:15

Zitat von »realSMILEY«

hier stellt sich die frage, ob es sich um eine reale verkehrssituation handelt, in der wohl immer bremsen die bessere wahl ist, oder ob es auf freier fläche nur darum geht, nicht mit dem hindernis zu kollidieren und danach die sintflut.

in letzterem fall ist sicher ein leichtes querstellen und gasgeben mit quattro (oder gewöhnlichem allradantrieb ;D) die bessere wahl um auszuweichen. vier nach vorn angetriebene räder können das fahrzeug leichter vom kurs reissen, als es die seitenführungskräfte nur zweier reifen können.

Nö - und da bin ich mir ziemlich sicher. :D

Die beste Ausweichmöglichkeit (reines Ausweichen) ist auskuppeln und lenken ohne Bremsen, denn so müssen die Reifen nur die Seitenführungskräfte übertragen und sich weder um Brems- oder Beschleunigungskräfte kümmern.

Ganz abgesehen davon müsstest du den Wagen erstmal querstellen, das geht nicht mit einem Wimpernschlag.
Ich hab mich lang genug mit einem echten Allradantrieb (kein automatisch zuschaltender Heckantrieb wie 4motion oder ähnliches Gedöns) auf zugeschneiten Parkplätzen rumgetrieben.

Wenn ich mir so einige Kommentare hier im Thread durchlese, dann sollten das einige Leute nachholen, damit sie wenigstens halbwegs wissen, was ihr Auto in marginal außergewöhnlichen Situationen macht - notfalls eben dann, wenn sie irgendwann den Führerschein machen... ;D
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

realsmiley

Senior Member

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Samstag, 26. November 2005, 14:01

wenn du dir so sicher bist - warum wird dann beim rallyfahren um die kurve gedriftet und nicht einfach nur gelenkt, wenn beim reinen lenken doch wie du sagst höhere kräfte übertragen werden können?

CyberXY

God

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Samstag, 26. November 2005, 16:52

weil da bremsen nicht in frage kommt, wer bremst verliert.....
und wenn das heck schon ausgebrochen ist kann man es in der tat mit gasgeben geradeziehenö- WENN man es kann. und das geht bei schneerallies auch nicht selten schief.....


[/halbwissen]

crushcoder

God

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Samstag, 26. November 2005, 17:24

va haben ralleyfahrer einen beifahrer der das roadbook vorliest, wo alle kurven drin stehen.

ein nicht zu unterschätzender vorteil.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.