• 07.07.2025, 00:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Y0Gi

God

Haarsträubendes Urteil zu Diskussionsplattformen

Montag, 5. Dezember 2005, 19:47

Urteil: Heise haftet auch ohne Kenntnis für Forenbeiträge
unfasslich! :o

Zitat

Die Kammer erklärte, sie sei überzeugt, dass der Verlag allein durch die Verbreitung auch ohne Kenntnis für die im Forum geäußerten Inhalte haftbar zu machen sei. Er könne schließlich die Texte vorher automatisch oder manuell prüfen. So wie der Verlag das Forum bisher betreibe, fordere er Rechtsverletzungen sogar potenziell heraus, betonte ein Richter. Es sei nicht hinnehmbar, dass "die in ihren Rechten Verletzten Ihnen hinterherrennen müssen". Den Einwand des Verlags, dass eine automatische Filterung erwiesenermaßen nicht funktioniere und eine manuelle Prüfung jedes Beitrags angesichts von über 200.000 Postings pro Monat schlicht nicht zu leisten sei, ließ die Kammer nicht gelten.


Zitat

"Sollte sich diese Rechtsprechung durchsetzen, führt das dazu, dass jeder Anbieter, der ungefiltert die Möglichkeit zu Kommentaren bietet, unmittelbar für Rechtsverstöße in den Beiträgen haftet und abgemahnt werden kann", kommentierte der Justiziar des Heise Zeitschriften Verlags, Joerg Heidrich. Davon seien nicht nur Foren, sondern auch alle anderen Web-Kommunikationsformen wie Blogs, Gästebücher oder sogar Chats betroffen.


man darf gespannt sein.

elch

Full Member

Re: Haarsträubendes Urteil zu Diskussionsplattform

Montag, 5. Dezember 2005, 19:50

oh mann, was ein urteil :-[

Naja, ich denke heise wird in revision gehen und dann mal schauen was dabei endgültig rauskommt.
Gut. Das war die Abstimmung über die Zustimmung. Angenommen mit einer Enthaltung. Ich darf nun vorschlagen, daß wir ohne weiteres Theater abhauen. Darf ich um Unterstützung bitten?

Stefan_K.

Moderator

Re: Haarsträubendes Urteil zu Diskussionsplattform

Montag, 5. Dezember 2005, 19:50

Neee .. wer will denn für den Kram den Du postest hier zur Rechenschaft gezogen werden ?

Ich nicht. ;-)

x-stars

God

Re: Haarsträubendes Urteil zu Diskussionsplattform

Montag, 5. Dezember 2005, 19:53

Zitat von »Stefan«

Neee .. wer will denn für den Kram den Du postest hier zur Rechenschaft gezogen werden ?

Ich nicht. ;-)


Aua, und wenn man keinen Rabatt von AC bekommt, schreibt man halt einen Beitrag ins Forum und leitet den Link gleich an die Staatsanwaltschaft weiter?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

kampfsau

God

Re: Haarsträubendes Urteil zu Diskussionsplattform

Montag, 5. Dezember 2005, 20:07

ahja
na hoffentlich setzt sich diese dämliche rechtsprechung nicht auch in österreich durch :P

ich drück heise mal daumen für die nächste instanz!
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Katzenfreund

God

Re: Haarsträubendes Urteil zu Diskussionsplattform

Montag, 5. Dezember 2005, 20:12

schlicht und einfach Schwachsinn.

Mal im Ernst: Kann der Fehrnsehsender dafür haftbargemacht werden, wenn AOL die Telekom nieder macht?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Haarsträubendes Urteil zu Diskussionsplattform

Montag, 5. Dezember 2005, 20:18

Uuuh, da braucht anscheinend einer wieder Geld oder hat unendlich Langeweile. Mann, das ist doch reiner Schwachsinn... ::)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

kampfsau

God

Re: Haarsträubendes Urteil zu Diskussionsplattform

Montag, 5. Dezember 2005, 20:21

hat heise mit diesem "syndikus"-anwalt ausm artikel nicht schon öfter mal zores gehabt, wegen ungerechtfertigter abmahnungen oder so?
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Y0Gi

God

Re: Haarsträubendes Urteil zu Diskussionsplattform

Montag, 5. Dezember 2005, 20:40

jo, der typ ist scheinbar etwas anders im kopf. der hat sich auch schon in so ne edonkey-affäre verstrickt, bei der was auf seinen namen lief.

Eumel

God

Re: Haarsträubendes Urteil zu Diskussionsplattform

Montag, 5. Dezember 2005, 21:15

Dino, dem Forum steht ein Mod ins Haus! ;D

Die "Böse-Beiträge-Filter-Modifikation". ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

crushcoder

God

Re: Haarsträubendes Urteil zu Diskussionsplattform

Montag, 5. Dezember 2005, 21:21

oder nur noch moderierte foren wo nur beiträge veröffentlicht werden die durch einen admin freigegeben wurden.

dann braucht es hier gleich nen jurassic park...
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Homer

Full Member

Re: Haarsträubendes Urteil zu Diskussionsplattform

Dienstag, 6. Dezember 2005, 15:45

das ja der totale Schwachsinn....wennst einen per Telefon beleidigst wird dann demnächst auch die Telekom verurteilt ? loooll....

BLOODFEUD

God

Re: Haarsträubendes Urteil zu Diskussionsplattform

Dienstag, 6. Dezember 2005, 15:51

also ich weiß ja nicht worum es geht, aber wenn da in einem forum zu aufgerufen wird, einen server mit absicht lahm zu legen....
kann mich mal einer aufklären worum es da geht?

Xardaz

God

Re: Haarsträubendes Urteil zu Diskussionsplattform

Dienstag, 6. Dezember 2005, 15:54

Sehr sehr ärger- und lächerlich. Hoffentlich kommen die damit nicht durch! >:(

hausen

Y0Gi

God

Re: Haarsträubendes Urteil zu Diskussionsplattform

Dienstag, 6. Dezember 2005, 17:29

crimson: offenbar hat jemand im heise-forum dazu aufgerufen, eine website durch wiederholte downloads von vielen nutzern lahmzulegen. in der folge kam ein gericht zu der auffassung, dass der verlag heise für den inhalt dieser beiträge verantwortlich war, auch ohne davon kenntnis zu haben. bisher war es gängig, dass foren-/gästebuch-/blog-/etc.-betreiber erst ab kenntnis eines beitrages dafür haften - was ja durchaus auch sinn macht. dem urteil nach haftet man aber für alle beiträge. schließlich könne man die (nach auffassung des gerichts) ja auch manuell oder automatisch kontrollieren - was in beiden fällen praktisch so gut wie nicht durchführbar ist, insbesondere für heise nicht.

resultat: wenn dir also jemand was böses um vier uhr nachts ins gästebuch schreibt, kann jemand (sogar dieselbe person, wenn sie sich denn verschleiert) dich als gästebuchbetreiber anzeigen und haftbar machen, auch wenn du erst um acht aufgestanden bist und kurz reingeschaut hast (was auch schon sehr realitätsfremd ist, da man meist nur alle paar tage in gästebücher schaut).

ptah

Senior Member

Re: Haarsträubendes Urteil zu Diskussionsplattform

Dienstag, 6. Dezember 2005, 17:35

amerikanische verhältnisse...
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

Jogibaer_Nr1

God

Re: Haarsträubendes Urteil zu Diskussionsplattform

Dienstag, 6. Dezember 2005, 17:56

Mein Gott was für ein SCHWACHSINN

BLOODFEUD

God

Re: Haarsträubendes Urteil zu Diskussionsplattform

Dienstag, 6. Dezember 2005, 19:37

danke für die erklärung!
hab erst gedacht, dass heise irgendwie selber aufgerufen hätte...


aber jo, so ist das wirklich ziemlich daneben!!


aber mal was anderes
heise hat doch bestimmt den thread geclosed oder gelöscht oder??
weil wenn die das gemacht hätten, hätte das gericht ja sehen müssen, dass sich heise von sowas distanziert.

pharao

Moderator

Re: Haarsträubendes Urteil zu Diskussionsplattform

Dienstag, 6. Dezember 2005, 19:43

Zitat von »Crimson@BIS«

aber mal was anderes
heise hat doch bestimmt den thread geclosed oder gelöscht oder??
weil wenn die das gemacht hätten, hätte das gericht ja sehen müssen, dass sich heise von sowas distanziert.


ja, der Aufruf wurde gelöscht.
es geht aber in dem Urteil darum, daß man als Forenbetreiber haftet, ohne daß man Kenntniss des illegalen Eintrages hat. Das war bisher nicht so, und es ist auch ziemlich unrealistisch.

edit: ich kenne bisher nur ein einziges moderiertes Gästebuch, und zwar das von Christel Stürmer (ihr wisst schon, "Mehr Waffen"...). Da wird wirklich jeder Beitrag einzeln geprüft und erst dann eingestellt... dafür stehen da dann nur Beiträge drin, deren Qualität ein so hohes Niveau erreicht, daß wenn ich mich hier darüber auslassen würde, dieses Forum auch ganz schnell dicht wäre ;D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

SarKnagel

Senior Member

Re: Haarsträubendes Urteil zu Diskussionsplattform

Dienstag, 6. Dezember 2005, 19:46

war auch schon kurz davor nen beitrag zu eröffnen deshalb :(

wirklich lächerlich forenbetreiber für die posts anderer verantwortlich zu machen, die telekom haftet auch nicht, wenn da zwei leute irgendwas illegales absprechen ::)
edit: ah lol das beispiel hat sogar schon jmd genannt ;)

gibt zum glück noch ein paar instanzen bis rauf zum bgh, da wird die sache spätestens gegessen sein


wirklich eklig diese art von anwälten.. schande für den ganzen beruf

heise braucht ganz klar einen topic-closed-dino
hm warte mal, wir ja auch jetzt... =(