• 18.07.2025, 02:40
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

kopf

Senior Member

Was tun gegen Spaßbieter?

Friday, March 31st 2006, 6:59pm

Bei mir hat einer mein altes Notebook per Sofortkaufen gekauft und weigert sich nun zu zahlen. Er meint, er hätte eine ähnliche Auktion gesehen und meint ich will ihn besch*****...

Fakt ist, dass tatsächlich jemand meinen Auktionstext und Bilder für seine Auktion geklaut hat. Das ist aber kein Grund nicht zu zahlen, hab nur positive Bewertungen.
Hab ihm auch angeboten (so wie's in der Auktionsbeschreibung steht) das Notebook persönlich abzuholen, aber er meint er hätte kein Auto etc. ==> alles blöde Ausreden

Was soll ich nun machen. Bei ebay einen nicht bezahlten Artikel melden kann ich erst am dem 5.4. Bringt mich aber auch nicht weiter, weil ich das Notebook verkaufen will! Lohnt der Gang zum Anwalt?
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

DasBuz

God

Re: Was tun gegen Spaßbieter?

Friday, March 31st 2006, 7:01pm

Warne den Bieter doch, dass du rechtliche Zwecke einleiten wirst, sollte er seinen ersteigerten Artikel nicht bezahlen :)
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Draco

God

Re: Was tun gegen Spaßbieter?

Friday, March 31st 2006, 7:05pm

Ich würd prinzipiell Immer rechtliche Schritte einleiten.
Manche Idioten lernen es nicht anders. Die denken doch ebay sein ein Spielplatz

kopf

Senior Member

Re: Was tun gegen Spaßbieter?

Friday, March 31st 2006, 7:12pm

Rechtsschutz hab ich ja, nur hat die Sache Aussicht auf Erfolg?
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

Manwe

God

Re: Was tun gegen Spaßbieter?

Friday, March 31st 2006, 7:14pm

ich denk mal, dass deine klage erfolg haben wird.. andersrum hatten solche klagen ja auch erfolg

FUNKMAN

God

Re: Was tun gegen Spaßbieter?

Friday, March 31st 2006, 7:38pm

Quoted from "kopf"

Rechtsschutz hab ich ja, nur hat die Sache Aussicht auf Erfolg?



Wer bei Internetauktionshäusern das Höchstgebot am Ende der Auktionszeit innehat, schließt mit dir einen rechtskräfitgen Kaufvertrag.

Dementsprechend entstehen die üblichen Pflichten: Der Verkäufer hat den Gegenstand in beschriebenem Zustand und Menge zu liefern, der Käufer hat den Artikel abzunehmen und zu bezahlen.


Falls du nochmals nachlesen magst: Link zu § 433 BGB - aufgeschlüsselt bei dejure.org





Dementsprechend ist es mit vorhandener Rechtsschutzversicherung kein Problem, sich einen Anwalt zu leisten und den Käufer auf Zahlung des Kaufpreises zu verklagen.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Fraiser

Senior Member

Re: Was tun gegen Spaßbieter?

Friday, March 31st 2006, 8:04pm

ich kann das argument des biesters gar nicht verstehen. was gehen den irgendwelche andere auktionen an?
hier steht nichts

x-stars

God

Re: Was tun gegen Spaßbieter?

Friday, March 31st 2006, 8:07pm

Quoted from "Fraiser"

ich kann das argument des biesters gar nicht verstehen. was gehen den irgendwelche andere auktionen an?


Vor allem: Schreib an Ebay und berichte von dem dreisten Auktionstextklau ;)


/me erinnert sich an eine bestimmte Auktion von Shoggy ::) ;D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

kopf

Senior Member

Re: Was tun gegen Spaßbieter?

Friday, March 31st 2006, 8:14pm

Quoted from "Fraiser"

ich kann das argument des biesters gar nicht verstehen. was gehen den irgendwelche andere auktionen an?


Wie ich schon schrieb: Das ist nur eine Ausrede... Egal schreibe ihm morgen, dass ich bis Mittwoch auf das Geld warte, die Sache dann bei Ebay melde und die Sache an meinen Anwalt abgebe. Vieleicht hat er ja zu dem mehr Vertauen als zu mir ;D
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

Fraiser

Senior Member

Re: Was tun gegen Spaßbieter?

Friday, March 31st 2006, 8:14pm

Quoted from "x-stars"



/me erinnert sich an eine bestimmte Auktion von Shoggy ::) ;D



du meinst shaggy
hier steht nichts

x-stars

God

Re: Was tun gegen Spaßbieter?

Friday, March 31st 2006, 8:32pm

Quoted from "kopf"



Wie ich schon schrieb: Das ist nur eine Ausrede... Egal schreibe ihm morgen, dass ich bis Mittwoch auf das Geld warte, die Sache dann bei Ebay melde und die Sache an meinen Anwalt abgebe. Vieleicht hat er ja zu dem mehr Vertauen als zu mir ;D


Wäre ich der Käufer und hätte tatsächlich solche Bedenken (warum auch immer), dann würde mich diese Haltung eher bestärken :-X
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Dragonclaw

God

Re: Was tun gegen Spaßbieter?

Friday, March 31st 2006, 8:47pm

in dem fall wäre zB paypal benutzen eine lösung, wenn er bedenken hat. aber zahlen/kaufen muss er wohl.
mag ja sein dass er sich verklickt hat, und eigentlich bei der anderen auktion bieten wollte, aber es ist sein pech, wenn er nicht aufpasst (und statt auf bieten auch noch auf sofortkaufen klickt).
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Eumel

God

Re: Was tun gegen Spaßbieter?

Friday, March 31st 2006, 8:54pm

Wenn der nich zahlen will, musste doch auch keine eBay-Gebühren belchen oder?

Dann stellste das halt nochmal zur Auktion frei.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

jitmo

Senior Member

Re: Was tun gegen Spaßbieter?

Friday, March 31st 2006, 10:14pm

also ich kann nur positiv von rechtlichen schritten gegen einen ebayer berichten. stand mal in der selben patsche, war zwar sehr langanhaltend das geschehen aber habe die anzeige durchgesetzt und zu meinem gunsten beendet ;-)

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Fraiser

Senior Member

Re: Was tun gegen Spaßbieter?

Friday, March 31st 2006, 10:45pm

na... ein "aus versehen" kann man wohl ausschließen. immerhin muss man sein gebot erstmal festlegen und noch validieren.

eine möglichkeit wäre noch dem unterlegenen bieter ein angebot zu machen. (notlösung)

hast du ebay schon verständigt?
hier steht nichts

crushcoder

God

Re: Was tun gegen Spaßbieter?

Friday, March 31st 2006, 11:43pm

beim sofort-kaufen gibts keine unterlegenen bieter.

ich würde ihn nochmal freundlich, aber bestimmt, auf die lage hinweisen (gültiger kauf), und sagen das du einerseits nicht verstehst wieso er bedenken hat, andererseits es auch nicht schön findest das er dir betrug, oder was auch immer, unterstellt.
außerdem soll er mal über deine sichtweise nachdenken, da kauft jemand, und will dann direkt zurückziehen, auch nicht wirklich nett und ärgerlich. dies kann man auch negativ auslegen.

diese rufe gleich nach anwalt usw kann ich nicht verstehen, notfalls halt kauf rückgängig machen und das ganze ebay melden.
reicht doch als denkzettel.

aber wahrscheinlich bin ich mit meiner deeskalationsstrategie eine minderheit, die meisten eskalieren wohl lieber und nehmen für ihr "gutes recht" viel arbeit und ärger in kauf.
und in einem anderen thread wird einem unternehmer empfohlen einfach mal aufzugeben wenn unrecht geschieht weil die rechtslage nicht für ihn spricht. verdrehte welt.

sry fürs ausschweifen, im moment brodelt es in mir weil ich selber mit so kranken zuständen kämpfe, inkl empfehlung das einfach zu schlucken.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

FUNKMAN

God

Re: Was tun gegen Spaßbieter?

Saturday, April 1st 2006, 12:24am

Quoted from "crushcoder"

diese rufe gleich nach anwalt usw kann ich nicht verstehen, notfalls halt kauf rückgängig machen und das ganze ebay melden.
reicht doch als denkzettel.


Hier wurde explizit gefragt, ob eine Klage Aussicht auf Erfolg hätte. Also habe ich dementsprechend geantwortet.


Ob man das wirklich durchzieht, bleibt jedem selbst überlassen...
Wenn er das Notebook wirklich verkaufen will und die Gegenseite sich querstellt, wäre es eine gangbare Möglichkeit.




Quoted

aber wahrscheinlich bin ich mit meiner deeskalationsstrategie eine minderheit, die meisten eskalieren wohl lieber und nehmen für ihr "gutes recht" viel arbeit und ärger in kauf.
und in einem anderen thread wird einem unternehmer empfohlen einfach mal aufzugeben wenn unrecht geschieht weil die rechtslage nicht für ihn spricht. verdrehte welt.

sry fürs ausschweifen, im moment brodelt es in mir weil ich selber mit so kranken zuständen kämpfe, inkl empfehlung das einfach zu schlucken.



Lieber De-Eskalierer, falls du damit meine Ausführungen im "Wettbewerbsverzerrungs"-Thread meinst, dann solltest du nochmals genau nachlesen.
Da steht drin, dass er OHNE ZEUGEN keinen Erfolg haben und sich durch ein Vorpreschen zum Presserat u.U. noch eine Gegenklage wegen Verleumdung einhandeln könnte.


Empfehlung, es einfach zu schlucken, kam nicht von meiner Seite - sondern der Rat, sich einen Aussagenden für weitere rechtliche Schritte zu suchen. Der Rest ist die Einschätzung des Erfolges, wenn er es unbewiesen und ohne Zeugen versucht.


Mag sein, dass du das in deiner momentan Situation mit den deinen ganzen Problemen und Stress einfach überlesen hast, das könnte ich mir bei solchen Sorgen gut vorstellen.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

crushcoder

God

Re: Was tun gegen Spaßbieter?

Saturday, April 1st 2006, 12:29am

"was soll ich nun machen" & "lohnt der gang zum anwalt" heißt für mich nicht unbedingt "hat eine klage aussicht auf erfolg".

im anderen thread war es nicht nur deine aussage (die ich dort ja auch geteilt habe was zeugen anging) als der allgemeine tenor aus mehreren aussagen.

aber ja, ich habe da im moment eine sehr gefilterte wahrnehmung.

btw: man kann den verkauf auch direkt rückgängig machen, wenn der käufer mitmacht, dann kann man auch direkt wieder einstellen ohne zu warten.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Was tun gegen Spaßbieter?

Saturday, April 1st 2006, 12:57am

Also ich denke ich habe eine Menge EBay Erfahrung, sowohl als Käufer als auch als Verkäufer. ICH würde, wenn ich das Notebook schnell verkaufen möchte, keine rechtlichen Schritte einleiten und lediglich mit dem "Käufer" vereinbaren, dass er entweder die Verkaufsprovision / Kosten trägt oder in eine beidseitige Rücknahme des Kaufes einwilligt, so dass Dir ebay die Kosten erstattet. Dann schnell neu eingestellt und diesmal mehr Glück. Auch EBay unterliegt gewissen "statistischen" Kennzahlen, und bei ca. 1% der Transaktionen hast DU halt mal ein "schwarzes Schaf" dabei. Dafür jedoch die ohnehin schon überlasteten Gerichte zu bemühen finde ich nicht richtig, so lange es eine andere Lösung gibt, die zu DEINEM gleichen Ergebnis führt... (Ich habe bei ca. 1000 EBay Transaktionen genau 3 mal "Schwierigkeiten" gehabt, bin aber NIE um Geld dabei gebracht worden...es liess sich immer mit Drohungen auf rechtliche Schritte oder über die EBay-Mechanismen Klärung schaffen)

kopf

Senior Member

Re: Was tun gegen Spaßbieter?

Saturday, April 1st 2006, 5:21pm

Ich will den Kauf nicht rückgängig machen. Das neureinstellen kostet alles Zeit und Aufwand...

Anwälte sind dazu da um solche Sachen zu bereinigen. Ich gehe einmal hin und erkläre die Sache, den Rest macht er. Ebay ist kein Spielplatz!!! Wir haben Gesetze in Deutschland an die sich jeder halten muss.

Zum Thema Kostenerstattung: Ebay ersetzt einem die Verkaufsprovision. Die Auktionskosten (immer hin 8 Euro, ja ich habe richtig aufgetrumpft  ;D, Rahmen, hervorgehoben etc. ) ersetzen die nicht.
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8