Also irgendwie muss ich jetzt mal nachfragen: Alle, die hier der Meinung sind, dass man durch ordentliche Erziehung gefährlichen Unfug "zu 99%" ausschließen kann:
(Also @ Marc/CygnusX1, Dino, Hannibal-Lecter und teilweise auch Dominic und Les_Conrads)
Habt Ihr Kinder? Falls nicht, sorry, aber dann wisst Ihr definitiv nicht wovon Ihr redet und es gilt das bekannte Nuhr-Zitat. Ja, sogar mal für Dino!
Und nein, das Argument "ich war ja auch mal Kind" gilt nicht. DU kannst für DICH und DEINE Kindheit sprechen - deren Verlauf aber auf niemanden projizieren, auch nicht auf die eigenen Kinder. Die sind nicht programmierbar und sie sind auch keine Kopie Ihrer Eltern, auch wenn die meisten Eltern sich das irgendwie wünschen. Schön für Euch, wenn Ihr Euch solchen Unfug verkniffen habt. Ich selbst habe übrigens trotz diverser Warnungen, Erklärungen und sogar Kindersicherungen mit etwa 10 Jahren ein Steckdosen-Experiment durchgezogen. Im Forscherdrang verdrängen Kinder gelegentlich jede Gefahr und vergessen alle Warnungen. Ich hatte Glück, nix passiert - hätte aber übel ausgehen können. Und meine Eltern haben nichts versäumt und konnten nichts daran verhindern.
Jedes Jahr sterben zahlreiche Kinder durch selbstverschuldete Unglücke, und viele stammen aus ganz normalen Elternhäusern. Die Eltern haben ihre Kinder mit Sicherheit genauso geliebt wie ich meine Kids und sind oft erschüttert und ratlos, wie das passieren konnte; Selbstvorwürfe sind die Regel, viele Familien zerbrechen danach völlig. Wenn denen dann von Leuten, die die vielfältigen Situationen mit Kindern aus eigener Erfahrung überhaupt nicht einschätzen können, locker aus dem Handgelenk "selbst schuld" bescheinigt wird, dann packt mich die kalte Wut.
Bei PC-Kühlsystemen habt Ihr doch auch kapiert, dass sich die Ergebnisse eines Users nicht 1:1 auf die eines anderen Systems übertragen lassen, dass man allenfalls Tendenzen als Erwartungswerte weitergeben kann. Bei Kindern meint Ihr, dass es irgendwelche absoluten Gesetzmäßigkeiten gibt? Justiert mal Euer Realitätsmodul, das hakt!
Man kann und muss Kinder erziehen, aber man kann nichts absolut sicherstellen. Denn die Eltern sind nun mal nicht die einzigen Einflüsse, denen die Kids ausgesetzt sind. Da gibt es Mitschüler, Bekannte, Sportkameraden, Nachbarn usw.usf. Da bilden sich Gruppen, Freundschaften und dergleichen, die dem Kind wichtig sind - zeitweise(!) wichtiger als die Eltern. Und Kinder sind neugierig, und das müssen sie auch sein, sonst lernen sie ja nix. Diese Neugier muss man versuchen in die richtigen Bahnen zu lenken - aber gerade Verbotenes weckt auch immer wieder diese Neugier.
Du kannst einem Kind tausendmal erzählen, dass (und warum) "Mutproben" oder derlei Dinge dämlich und gefährlich sind, Du kannst Experimente zur Demonstration der möglichen Folgen vorführen, aber Du kannst nicht sicherstellen, dass das Kind nicht denkt "Ich kann das aber besser, bei mir passiert nix!". Oder dass es diese Warnungen in dem Moment völlig vergisst, so wie ich damals.
Zur Erziehung gehört ja auch "Die kleinen Katastrophen zulassen, um die großen zu vermeiden". Also ggf. eine Kleinverletzung beim Basteln, Spielen usw. in Kauf zu nehmen, damit das Kind nachhaltig merkt, was "heiß", "scharf" oder "spitz" wirklich bedeutet. Bei Strom wird das übrigens schon schwieriger... Ob das Kind nicht aber doch noch einen zweiten Versuch zum Verifizieren der ersten Erfahrung riskiert - wer weiß das vorher?
Und zur Erziehung gehört auch, Gutes zu belohnen und Fehlverhalten irgendwie zu ahnden, damit das Fehlverhalten eben nicht nochmals auftritt. Nur - beim Spiel mit dem Feuer oder dem Strom kann schon das ERSTE Fehlverhalten tödlich sein. Wie willst Du dieses erste Fehlverhalten mit Sicherheit ausschließen?
Und speziell der Spruch von Marc/CygnusX1: "Eltern die Streichhölzer und Feuerzeuge frei zugänglich für kleine Kinder aufbewahren sind selbst schuld wenn ihre Bude abfackelt." ist einfach nur außerordentlich dämlich und bescheuert (und zu dieser Wortwahl stehe ich)! In welchem Laborkäfig gedenkst Du denn Deine Kinder aufzubewahren? Glaubst Du wirklich, dass Kinder nur in Ihrem Elternhaus an gefährliche Gegenstände gelangen können? Mensch wach' auf! Auf dem Schulweg von einer ganz normalen Stadt-Grundschule nach Hause findest Du locker drei fast leere Einwegfeuerzeuge herumliegen. Vom Schulhof selbst ganz zu schweigen.
So, das musste 'raus.
Das Video hätte ich allerdings gerne zum Download, um es im Vollbild meinen Kids vorführen zu können. Es ist wesentlich anschaulicher als alle ähnlichen Videos, die ich bisher zu dem Thema gesehen habe. Falls es jemand von Euch gestreamt hat, würde ich mich über ein KM freuen. Ich versuche nämlich permanent, nicht "selbst schuld" zu sein...