Soweit so schlecht:
Also der stand der Dinge war diese Mail:
[...]
Nach Ihren Angaben handelt es sich bei dem von Ihrem Sohn / Ihrer Tochter eingegebenem Geburtsdatum nicht um den Tag, an dem dieser / diese tatsächlich Geburtstag hat.
Es wurden daher bei der Anmeldung ganz offensichtlich bewusst falsche Daten eingegeben, um sich unsere Leistungen zu erschleichen, da nur Erwachsene unseren Dienst in Anspruch nehmen können.
Wir weisen darauf hin, das ein solches Verhalten nach deutschem Recht grundsätzlich als strafrechtlicher Betrug nach § 263 StGB zu werten ist, da hier falsche Tatsachen vorgespiegelt wurden.
Senden Sie uns bitte eine Ausweiskopie Ihrer Tochter / Ihres Sohnes, woraus ersichtlich ist, dass zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses die angeblich minderjährige Person noch nicht volljährig war.
In diesem Falle werden wir entsprechende Schadenersatzansprüche (§ 823 Abs.2 BGB iVm. § 263 StGB) gegen Ihre Tochter / Ihren Sohn geltend machen.
Genauere Informationen:
http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html
http://dejure.org/gesetze/BGB/823.html
[...]
es scheint so als wenn die das irgendwie faslch verstanden haben.
Muss ich denen wirklich jetzt ne Ausweiskopie schicken?
haben die das Recht sowas einfach so einzuforden?
Ich hane NIE was von Tochter/Sohn oder von falschen Angaben gesagt und bin (natürlich) volljährig.
E: Jetzt habe ich von euch den Vorschlag bekommen mich nicht bei denen zu melden. Aber ich HABE mich wenn auch ausversehen da regsitriert. Was dei jetzt mit den angeblich falschen Daten haben weiß ich auch nicht. Aber wenn ich diese "Firma" einfach ignoriere, dann scheit das rechtliche Konsequenzen mit sich zu bringen. Und ich habe keine Ahnung in wie weit diese Menschen im Recht sind und in wie weit die mir mit ihren Forderungen gefährlich werden können.....
E²: LOL @ Shoggy...scheint ja wiklrich alles nur so vorgefertigter Scheiß zu sein....aber in wie weit können die mir doch gefährlich werden? Immerhin ham die meinen Namen und Andresse..