• 13.07.2025, 03:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Minusch@Linux

unregistriert

Füllmenge für ***-Eisfach

Donnerstag, 4. Januar 2007, 14:36

Hallo zusammen!

Ich würde gerne in Erfahrung bringen, wie groß die Füllmenge in einem ***-Eisfach sein darf. Also nicht in einem Gefrierfach, sondern in einem kleinen Eisfach in einem Unterbaukühlschrank.

100%ige Füllung darf es wahrscheinlich nicht sein, das ist klar. Aber wieviel tatsächlich?

30%? 40%? 70%?

Dank und Gruß
UadE

Kinyar

God

Re: Füllmenge für ***-Eisfach

Donnerstag, 4. Januar 2007, 15:03

Hi,

Zitat von »Urmel«

...100%ige Füllung darf es wahrscheinlich nicht sein...


also mal so ganz ins Blaue aus meinem "Hausfrauenverstand" heraus: Warum nicht? Mal ganz abgesehen davon, dass 100% nicht möglich ist, da die Packungen bzw. der zu gefrierende Inhalt nicht auf die Innenmaße zugeschnitten ist. Das heißt aber auch, Du hast quasi automatisch immer ein paar Lücken und Räume, durch die kalte Luft um das Gefriergut strömen kann.
Viel wichtiger ist in meinen Augen, das Fach nicht auf einen Satz vollzustopfen, da dann die Temperatur nicht gehalten werden kann. Wenn Du alles schön nach und nach einfrierst, sehe ich keine Probleme darin, den zur Verfügung stehenden Platz auch voll auszunutzen.

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Füllmenge für ***-Eisfach

Donnerstag, 4. Januar 2007, 15:08

Hmmm...

Ich meinte ja eben kein Gefrierfach, sondern nur das ***-Eisfach, welches sich hinter einer kleinen Tür im oberen Teil des Kühlschrankes befindet. So mal für Eiswürfel oder mal eine Pizza oder so...

M.E. gibt es da eine maximale Füllmenge, weil eben die Luft sich nicht richtig verteilen kann, auch wenn die Packungen nicht zugeschnitten sind. Ich denke da nur an Gemüsetüten...

Eine Waschmachinentrommel darf ja auch nicht bis zur Gänze vollgestopft werden.

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: Füllmenge für ***-Eisfach

Donnerstag, 4. Januar 2007, 15:28

Hi!

Wieso sollte man das Ding denn nicht vollständig füllen dürfen? Luft hat eher die schlechteste* Wärmeleitung, also sollte man sogar so wenig Luft wie möglich im Fach haben, damit die Kühlrohre die Wärme des zu kühlenden Krams möglichst schnell aufnehmen können.
Bei einer WaMa kommts denk ich eher auf die Bewegung der Wäsche an und nicht auf Kühlung oder Heizung  ;)

MfG

*=Es gibt sicher Dinge, die noch schlechter die Wärme leiten, aber es ist eher unüblich ein Vakuum ins Eisfach zu ziehen oder sowas ;D
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Füllmenge für ***-Eisfach

Donnerstag, 4. Januar 2007, 15:28

Aus der Erfahrung heraus hat Kinyar recht. Nach und nach rein, dann bis 100%... Klappt bei "Omas Kühlschrank" seit 20 Jahren problemlos. Das Fach hat ca. 40x30x40cm Grösse...

Kinyar

God

Re: Füllmenge für ***-Eisfach

Donnerstag, 4. Januar 2007, 15:29

Hi,

Zitat von »Urmel«

Hmmm...

Ich meinte ja eben kein Gefrierfach, sondern nur das ***-Eisfach, welches sich hinter einer kleinen Tür im oberen Teil des Kühlschrankes befindet. So mal für Eiswürfel oder mal eine Pizza oder so...

M.E. gibt es da eine maximale Füllmenge, weil eben die Luft sich nicht richtig verteilen kann, auch wenn die Packungen nicht zugeschnitten sind. Ich denke da nur an Gemüsetüten...

Eine Waschmachinentrommel darf ja auch nicht bis zur Gänze vollgestopft werden.


ich würde für ein Gefrierfach eigentlich dieselben Maßstäbe ansetzen, vielleicht aus Vorsicht auf 90% runtergehen, aber auf gar keinen Fall weiter. Nur das schrittweise Einfrieren halte ich hier für noch wichtiger, da die Gefrierleistung der kleinen Fächer recht beschränkt ist. Hast Du aber mal viel Gefrorenes drin, so fungiert es ja eher als "Kühlpack", also sollte es auch hier eigentlich keine großartige Mengenbeschränkung geben - wie gesagt aus Vorsicht vielleicht auf 90%, aber darunter, nöööö.

Den Vergleich mit der Waschmaschine halte ich für nicht machbar, da es bei zu reinigender Wäsche ja wichtig ist, dass das Waschmittel und das Wasser an jede Stelle kommen können muss. Daher muss also eine "Umspülbarkeit" vorhanden sein. Das trifft auf Kälte nicht zu, die verteilt sich mit der Zeit auch so.

Mal so ganz nebenbei: Sagt die Betriebsanleitung denn nichts dazu?

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

J_Tuvix

Senior Member

Re: Füllmenge für ***-Eisfach

Donnerstag, 4. Januar 2007, 15:41

ich amüsiere mich gerade köstlich. urmel aus dem eis fragt, wieviel man in ein gefrierfach packen kann... ;D

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Füllmenge für ***-Eisfach

Donnerstag, 4. Januar 2007, 15:45

Zitat von »James«

ich amüsiere mich gerade köstlich. urmel aus dem eis fragt, wieviel man in ein gefrierfach packen kann... ;D


Warum das denn?

Zitat von »Kinyar«

Mal so ganz nebenbei: Sagt die Betriebsanleitung denn nichts dazu?


Nee, leider nicht. Habe ich nicht mehr und die Datenbank des Herstellers ist mehr als nur besch***en! :-X

Mir ist aber so, als hätte ich da mal was gelesen oder mir hat ein Berater im Geschäft sowas gesagt.

In großen Gefriertruhen gibt es ja auch eine maximale Füllhöhe.

Und, ja der Vergleich zur WM ist doof ;D

CygnusX1

God

Re: Füllmenge für ***-Eisfach

Donnerstag, 4. Januar 2007, 15:46

Leider hilft diese Seite nicht weiter, ist aber ansonsten sehr zu empfehlen:

http://FRAG-MUTTI.de[url][/url]

;D

FUNKMAN

God

Re: Füllmenge für ***-Eisfach

Donnerstag, 4. Januar 2007, 15:47

Zitat von »Urmel«



Warum das denn?



Na, weil Urmel aus dem EIS was ins EIS packen will und dazu Fragen stellt... ;) :-* ;) ;D ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

crushcoder

God

Re: Füllmenge für ***-Eisfach

Donnerstag, 4. Januar 2007, 15:50

ich dachte immer waschmaschinen soll man möglichst voll stopfen damit kein wasser verschwendet wird.

da gibts afaik nur eine gewichtsbeschränkung.
zum glück blinkt meine wenn es ihr zuviel wird.

bei dem gefrierfach sehe ich auch keine probleme es voll auszunutzen, man muss höchstens öfter enteisen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

J_Tuvix

Senior Member

Re: Füllmenge für ***-Eisfach

Donnerstag, 4. Januar 2007, 15:56

Zitat von »FUNKMAN«




Na, weil Urmel aus dem EIS was ins EIS packen will und dazu Fragen stellt... ;) :-* ;) ;D ;)


ich dachte, dass wäre offensichtlich ;D

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Füllmenge für ***-Eisfach

Donnerstag, 4. Januar 2007, 15:57

Ach man... ;D

Hintergrund meiner Frage ist folgender:

Wir haben im Büro einen kleinen Kühlschrank von Bosch. Ziemlich alt schon, ich glaube so sechs Jahre hat er schon auf dem Buckel. Eine Kollegin stopft das arme kleine Fach immer voll mit TK-Pizzen. Und nach meiner Berechnung der Packungshöhe im Vergleich zur Höhe des Fachs, finden sieben Pizzen Platz. Nur stopft sie bis zu 10 hinein. Und ich habe jetzt die Vermutung, dass das Zentrum der Pizzen nicht ausreichend gefroren ist und die Gefahr der Salmonellenbildung besteht.

Also, meine Frage hat schon so einen ernsthaften Hintergrund, auch wenn es einen ulkigen Anschein hat.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Füllmenge für ***-Eisfach

Donnerstag, 4. Januar 2007, 16:02

Zu Spitzenzeiten erreicht unser ***-Fach mit Sicherheit locker 90+%. Da liegt Packung an Packung ohne jegliche Luft dazwischen etc. Bisher gab es da nie Probleme.

Und das "ziemlich alt" finde ich mal sehr goldig ;D

Unser Kühlschrank ist 28 Jahre alt ;D

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Füllmenge für ***-Eisfach

Donnerstag, 4. Januar 2007, 16:06

Zitat von »Shoggy«

Und das "ziemlich alt" finde ich mal sehr goldig ;D

Unser Kühlschrank ist 28 Jahre alt ;D


Okay, dann eben sechs Jahre jung :)

Ich mache mir doch nur Sorgen um meine wertvolle Gesundheit. Um meine Kollegin geht es mir nicht... ;D

Vielleicht sollte ich mir meinen eigenen anschaffen...

FUNKMAN

God

Re: Füllmenge für ***-Eisfach

Donnerstag, 4. Januar 2007, 16:09

Zitat von »Urmel«

Also, meine Frage hat schon so einen ernsthaften Hintergrund, auch wenn es einen ulkigen Anschein hat.



Wir nehmen dich doch auch ernst, haben nur einen kleinen Wortwitz eingeflochten... ;) :-* ;) ;D ;)




Momentane Auslastung meines ***-Fachs: ca. 30%, Kühlschrank wird demnächst irgendwann 7 Jahre alt...

Ich koche halt lieber frisch als aus dem besagten Fach.





Zum Bepacken: Wenn man solche Lebensmittel wie Pizzen, die in der Regel nochmals separat eingeschweißt sind, OHNE Verpackung ins Fach steckt, geht weniger Gefrierleistung verloren und die Tiefkühlkost taut nicht auf. Ob sich Salmonellen auch bei geringfügigem Auftauen, also ca. 4-7°C (sofern nicht sogar darunter), bilden, mag ich mal mit "gefährlichem Halbwissen" zu bezweifeln. Bei Zimmertemperatur sollte man sich um sowas Sorgen machen, oder? ;) ;D ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Katzenfreund

God

Re: Füllmenge für ***-Eisfach

Donnerstag, 4. Januar 2007, 16:20

Zitat von »Urmel«


Ich mache mir doch nur Sorgen um meine wertvolle Gesundheit. Um meine Kollegin geht es mir nicht... ;D

Iss weniger Pizzen, die sind sowieso ungesunde :D (wenn es dir um deine Gesundheit geht!)

Ansonsten gibt es so lustige kleine Termometerstreifen. Die sind blau werden aber rot, wenn sie einmal zu warm waren.
-> Könnte dir dann zeigen, ob es zu kühl ist oder nicht.
Oder du nimmst ersatzweise mal ne Pappe voller Wasser und schaust ob es durchfrierd. :D
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Zettih

God

Re: Füllmenge für ***-Eisfach

Donnerstag, 4. Januar 2007, 16:33

Wenn die Pizzen ordentlich gebacken und nicht direkt aus dem Kühlfach gelutscht werden, sollten eventuell herumwimmelnde Salmonellen eh abgetötet sein, oder?

Also, die Vorstellung, gebackene Salmonellenleichen zu verspeisen mag nicht so besonders appetitlich sein, aber gefährlich? Glaub' ich nicht.

maniac2k1

God

Re: Füllmenge für ***-Eisfach

Donnerstag, 4. Januar 2007, 16:39

Wegen Pizzen würde ich mir da keine Gedanken machen, die kommen ja schon gefroren rein (wenn nicht, dann macht da jmd was beim Transport falsch :-X Stichwort: Kühlkette)
Dann muss das Kühlfach ja nur noch die Temperatur halten und dafür ist es ja egal wieviel drin ist ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

CygnusX1

God

Re: Füllmenge für ***-Eisfach

Donnerstag, 4. Januar 2007, 16:55

Zitat von »Shoggy«


Unser Kühlschrank ist 28 Jahre alt ;D


Da dürfte ja eine Neuanschaffung einiges an Geld sparen, so vom Stromverbrauch her.