Du bist nicht angemeldet.
Zitat von »-Xan-«
also die automatik funktion benutze ich nie. still halte ich EIGENTLICH auch![]()
Zitat
mmh...
die szene-programme nutze ich. das mit dem umgebungslicht werde ich testen.
danke soweit ... vielleicht muss ich auch einfach nur mehr üben
Zitat von »FUNKMAN«
1.)Was ich aus den EXIFdaten der heruntergeladenen Bilder herauslesen kann, unterstützt das nicht wirklich.
2.)Grundlegend gilt die Regel "1 durch Brennweite", was man noch aus der Hand scharf fotografieren kann.
3.)Danach kannst du googlen, auch nach dem Umrechnungsfaktor deiner Kamera, die angibt, welcher Kleinbild-Brennweite zB 18,1mm des letzten Fotos entsprechen.
Thomas_Haindl
God
Zitat von »-Xan-«
zu 1.) WAS?![]()
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 |
Kamera Fabrikat FUJIFILM Modell FinePix F30 Orientierung Oben links X Auflösung 72/1 Y Auflösung 72/1 Auflösungseinheit Zoll Software Digital Camera FinePix F30 Ver1.00 Datum/Zeit 24.12.2007 19:00:17 YCbCr Positionierung Co-sited Bild Bildbeschreibung Künstler Urheberrecht Belichtungszeit 1/4 s F-Zahl f/2.8 Belichtungsprogramm Querformat ISO Geschwindigkeitsquoten ISO 800 Original Datum/Zeit 24.12.2007 19:00:17 Digitalisiertes Datum/Zeit 24.12.2007 19:00:17 Komponentenkonfiguration YCbCr Komprimiertes BPP 4 Belichtungszeitwert 1/4 s Blendenöffnungswert f/2.8 Helligkeitswert -3.01 Wert der Belichtungsabweichung 0.00 eV Maximaler Blendenwert f/2.8 Messmethode Muster Lichtquelle unbekannt Blitzlicht Blitzlicht nicht aufgeblitzt, zwangsläufiger Blitzlichtmodus Brennweite 8 mm Benutzerkommentar Farbraum sRGB Pixel X Dimension 2848 Pixel Y Dimension 2136 X Auflösung der Brennebene 3703/1 Y Auflösung der Brennebene 3703/1 Wahrnehmungsmethode Ein-Chip Farbflächensenor Szenenart Ein direkt fotografiertes Bild Individuelle Wiedergabe Normaler Prozess Belichtungssteuerung Automatische Belichtung Weißabgleich Automatischer Weißabgleich Bilderfassungsart Querformat Bildschärfe Normal Objekt Entfernungsbereich unbekannt Verschiedenes Exif-Version 2.2 FlashPix Version 1.0 Dateiquelle DSC Weißabgleich Automatisch Fujifilm Herstellernotizen Qualität FINE Bildschärfe Normal Weißabgleich Automatisch Blitzmodus Aus Blitzlichtstärke 0 Makro Aus Fokusmodus Autofokus Blitz-Langzeitsynchronisation Aus Bildmodus Querformat Belichtungsreihe Aus Unschärfenwarnung Unschärfenwarnung Fokuswarnung Guter Autofokus Automatische Belichtungswarnung Belichtungsautomatik gut |
Zitat von »-Xan-«
zu 1.) WAS?
zu 2.) WIE BITTE?
zu 3.) ????
Zitat von »Dominic«
äh was hat ADS damit zu tun?
ich mein:
1.) die Belichtungszeiten die deine Cam auf den Bildern verwendet hat sind ohne Stativ nicht verwackelungsfrei hinzubekommen
2.) und 3) geben dir Tipps wie du rausfinden kannst welche Belichtungszeiten du noch scharf hinbekommen kannst ohne Stativ
ist doch eigentlich nicht wirklich nicht zu verstehen? *grübel*
Zitat von »chuchichaeschtli«
eine hohe pixelzahl ersetzt keinesfalls eine gute optik, sprich: die grundlegenden gesetze der fotografie gelten ebenso für digitalkameras. in deinem fall heisst dies: bei nicht optimalen lichtverhältnissen ist ein stativ ein muss. die bemerkung kann ich mit nicht verkneifen: als ads-ler solltest du kreativ genug sein, um in jeder situation aus jedem nichts ein "stativ" zu generieren resp. die kamera aufzulegen, oder?
-