• 28.08.2025, 21:45
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Sonni

Senior Member

Zimmer: Hitzeproblem

lundi 23 juin 2008, 18:20

Hey
anlässlich der Hitze dort draußen such ich einfache Methoden wie ich mein Zimmer kühl halte.
V.a. das Dachfenster heizt ohne Ende (und der Doppelrollo dran wirkt nur wie ne Heizung..)
Hilft eigentlich ein Ventilator was?
Und gibts da auch relativ leise?^^

btw: In Keller ziehn wär zwar ne Antwort, aber keine Lösung ;)

Gruß
Sonni @ 28,5°C Zimmertemperatur

Manwe

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

lundi 23 juin 2008, 18:23

Wenn du ein Außenrollo hast: Morgens runtermachen und erst Nachmittags wieder hoch. Dann das Fenster leicht öffnen, damit noch frische Luft reinkommt. ;)
Und über Nacht natürlich die Fenster weit aufmachen.
So vegetier ich atm noch recht erträglich..^^

futureintray

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

lundi 23 juin 2008, 19:04

nen venti kühlt die luft ja nicht,

aber angenehm iser dennoch:

*meinen taifun3000 anbete*


der hier wäre natürlich auch ne klasse für sich ^^

steffen

Full Member

Re: Zimmer: Hitzeproblem

lundi 23 juin 2008, 19:05

@ sonni

ein ventilator bringt nicht viel, weil die heisse luft nur verwirbelt wird. eine klimaanlage verbraucht so viel strom, dass dir schlecht wird. verlege das schlafzimmer in den keller- warum sollte das keine lösung sein ;)

Sonni

Senior Member

Re: Zimmer: Hitzeproblem

lundi 23 juin 2008, 19:19

also außenrollo hab ich keinen - nur innen..
und das ein Ventilator nur Luft umwirbelt is klar, fühlt sich das dann angehmer an, oder is es völlig sinnlos?
klimaanlage: teuer, und Stromverbrauch is ja auch enorm wie ihr schon sagt..

und es bringt nix wenn ich das Schlafzimmer in den Keller verleg..
Zum schlafen halte ich es ja aus, nur sitz ich nachmittags nach der Schule immer in diesem Zimmer. Und das in den Keller verlegen, da schauts eher schlecht aus..

palme_kex

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

lundi 23 juin 2008, 19:20

Vllt hat er keinen geeigneten Kellerraum ?

Hier im Forum hat mal wer ne KlimaAnlage aus nem 1800er Evo und nem Kaltwasser anschluss gebaut.
Ich glaube er hat die ZimmerTemperatur um gut 5° gedrückt.

Nen Großonkel von mir hat nen Bach im Keller, wenn man sowas hat, kann man natürlich mal nen bissel Wasserabzwacken um sein Zimmer zu kühlen... Denke aber nicht jeder hat sowas ^^

Ventilatoren bringen rein Gefühlstechnisch schon ne Menge find ich. Aber is natürlich nix gegen ne Klimaanlage.

Mein Dad hat in seinem Haus dieses Jahr ne neue Heizung installiert. So wie ich das Verstanden hab, selbes Prinzip wie nen Kühlschrank, also mit Kompressor und so....
EnergieEffizenz soll ne ecke Besser sein wie bei den Vorherigen NachtspeicherÖfen...
Und im Sommer kann man damit auch noch wunderbar Kühlen.

kite

Non enregistré

Re: Zimmer: Hitzeproblem

lundi 23 juin 2008, 19:24

ich hab selbiges problem, bin primär zwar in den keller gezogen doch oben hab ich einfach alufolie von innen aufs fenster geklebt. besser als innenrolos ist es auf jeden fall...

einfach mal ausprobieren :)

KillerX

Senior Member

Re: Zimmer: Hitzeproblem

lundi 23 juin 2008, 19:27

Citation de "futureintray"

der hier wäre natürlich auch ne klasse für sich ^^


Also wenn, dann nicht kleckern sondern klotzen!!


*klick*

/edit: wird das Bild nur bei mir nicht dirrekt angezeigt???
Da steht nix :-P

Lev

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

lundi 23 juin 2008, 19:56

kenne deine rollos zwar nicht, aber helle oder am besten von außen silbrige sind sehr zu empfehlen.

Ansonsten vielleicht mal drüber nachdenken das Fenster von außen mit Alufolie zu verkleiden für derartige Hitzeperioden...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Les_Conrads

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

lundi 23 juin 2008, 20:08

Tüllich bringt Ventilator was... solang die isolierende Luftschicht direkt auf der Haut abhaut bzw die Verdunstung von Schweiß angeregt wird, ists gut.
Ich empfehle nur, den Ventilator auf ne Wand zu richten, so dass du dir keine Erkältung im direkten Luftstrom holst.

Leise ist in dem Fall einfach nur ne Geldfrage - wenn du nicht die billigen Baumarkt-Teile kaufst hast du sogar ne recht gute chance, denk ich.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Safti

Senior Member

Re: Zimmer: Hitzeproblem

lundi 23 juin 2008, 20:14

ventilator ist auf jeden Fall eine "deutlich gefühlte" Verbesserung.. dass es an der Temperatur nix ändert (außer halt +60 Watt :-) ) ist klar.. Also ich würde den Sommer ohne nicht überstehen.. und wenns zu arg wird geh ich entweder zur Arbeit oder in die Uni (jeweils <=23°C)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

woodstock

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

lundi 23 juin 2008, 21:11

Citation de "Safti"

geh ich entweder zur Arbeit oder in die Uni (jeweils <=23°C)

Klimatisierte OPs regeln mächtig!

Zum Thema: Ich habe aich lange unterm Dach gewohnt und bin im Sommer regelmässig eingegangen.
Ventilator hilft auf jeden Fall, oft ist die Luft auch mittags draussen kühler als im aufgeheizten Raum, also Venti ans Fenster und Frischluft von draussen ziehen lassen.
Der zweite Vorschlag Alufolie in die Fenster zu kleben ist auch super, ich hab die Folie auf nen Brett gepappt und das dann in den Rahmen gehängt, auf dem Glas selber löst sich der Kleber immer so schnell. Das bringt ca 2.5 bis 3 Grad Unterschied.

Woodstock, der jetzt nicht mehr unterm Dach wohnt und das auch nie wieder machen wird.

cyberx17

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

lundi 23 juin 2008, 21:30

Ich wohne auch unterm dach...
auch mit dachfenster...


Morgends alles dicht.. nachmittags/abents auf..

Nachts auf
...


so gehts ganz gut...


und ein säulenventilator
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Gelöschter Benutzer

Non enregistré

Re: Zimmer: Hitzeproblem

lundi 23 juin 2008, 21:48

Hallo ?! Wir sind hier in einem WASSERKÜHLUNGSFORUM ! Wieso empfiehlt keiner ein Sprinkler-System ? Das kühlt, und wenn Du den Boden gut mit Fliesen verlegst, dann gibt´s auch keine Schäden in den unteren Stockwerken ;D ;D ;D

@re@50

Foren-Inventar

Re: Zimmer: Hitzeproblem

lundi 23 juin 2008, 21:53

Citation de "Möppel"

Hallo ?! Wir sind hier in einem WASSERKÜHLUNGSFORUM ! Wieso empfiehlt keiner ein Sprinkler-System ? Das kühlt, und wenn Du den Boden gut mit Fliesen verlegst, dann gibt´s auch keine Schäden in den unteren Stockwerken  ;D ;D ;D



dann noch die wände hochfliesen, ne mauer in die tür, und schon kann man nach nen paar stunden schwimmen im zimmer.

cyberx17

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

lundi 23 juin 2008, 21:54

jeha...
da spart man sich doch glatt die 2 euro fürs freibad
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

marthefix

Senior Member

Re: Zimmer: Hitzeproblem

lundi 23 juin 2008, 22:58

wat? wo bezahlt man denn noch 2 euro?
Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

Iron-man

Senior Member

Re: Zimmer: Hitzeproblem

lundi 23 juin 2008, 23:12

hatte anfangs auch immer die probleme mit den sich aufhitzenden innenrollos.

die waren zwar nach aussen hin silbrig beschcihtet, aber der zwischenraum glasscheibe und rollo hat sich unglaublich aufgeheizt.

hab dann kurz drauf eine spiegelfolie angegklebt, die hat schon spürbar etwas gebacht.

aber ich wollte meeeeehr :) määäähr

hab dann im drachen-bastelladen für ein fenster 4 glasfaser ?! stangen gekauft, weissen drachenstoff, und das dann nähen lassen bei mutti :). an jedes eck einen starken saugnapf aus dem baumarkt mit abstand festgeschraubt, und hingepappt. wunderbar sag ich nur - wunderbar.

Al_Borland

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

mardi 24 juin 2008, 11:46

der trick ist einfach, die hitze nicht innen (also nach dem fenster) aufzuhalten, sondern bereits vorne. ist die hitze nämlich erst mal im raum, kann es dir egal sein, wo du den schatten produzierst. warm wird's sowieso. also mach dir gedanken, wie du die sonne daran hinderst, auf's fensterglas zu treffen.

wie gut ist der dachstuhl isoliert?
Gruß, Micha.

CyberXY

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

mardi 24 juin 2008, 12:20

Citation de "marthefix"

wat? wo bezahlt man denn noch 2 euro?


ich war dieses wochenende in Hann. Münden im Freibad: 1,50€ Eintritt 8)