• 17.07.2025, 08:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

ViRUS

Full Member

Eheim 1048 - Magnetfeld

Dienstag, 25. September 2001, 20:58

In der Anleitung meiner neu erworbenen Eheim 1048 steht, dass sie in mind. 0,5 meter Abstand von empfindlichen Geräten aufgestellt werden soll. Beim Testen der Pumpe ist mir auch etwas anderes interresantes aufgefallen. Meine analoge Armband Uhr lief je nachdem wie ich die Pumpe gehalten habe rückwärts. Demnach hat die Pumpe wohl ein nicht zu unterschätzendes Magnetfeld.

Da ich eigentlich die Pumpe für eine innen-Montage vorbereitet hatte ärgert mich das schon etwas und ich frage mich:

1.) kann man die Pumpe trotzdem in-case betreiben. Ohne dabei womöglich Festplatten, Floppy Laufwerke, etc. zu gefährden.
2.) kann man die Pumpe über einen Metallkäfig abschirmen, so dass sie die anderen Komponenten nicht gefährden kann.
3.) Ist das Magnetfeld überhaupt stark genug um meine Hardware ernsthaft zu gefährden?


Gibt es überhaupt jemanden, der es geschafft hat die Pumpe im Abstand von 0,5m aufzustellen? Das ist ja hochgradig unpraktisch und das Besuchen von LAN-Partys wird hoffnungslos kompliziert.

Zudem reichen die mitgelieferten 2meter schlauch des Set 2 Deluxe garnicht aus um die Pumpe einen halben Meter entfernz vom Rechner aufzustellen.


Any solutions, yet?



ViRUS <virus@vbreed.net>

Hightower82

Full Member

Re: Eheim 1048 - Magnetfeld

Dienstag, 25. September 2001, 21:18

hi,

zu der Pumpe kann ich dir nix sagen... ob die Magnetfelder schlecht sind.... bestimmt, aber es läuft bei soo vielen PCs, wieso sollte es das bei dir nicht?

Ach ja, Magnetfelder kann man nicht abschirmen..... jedenfalls nicht mit einem Metallkäfig.
TB 1000@1102|FSB 105|VC 1,84V|Mul 10,5X ASUS A7V|Enermax 431W Elsa Gladiac Ultra 64MB +TV 384MB SDRAM geschl. Wasserkreislauf 12 Lüfter (geregelt) CuPlex 4Loch selfamde Radiator Eheim 1048

fantabottle

Full Member

Re: Eheim 1048 - Magnetfeld

Dienstag, 25. September 2001, 22:19

Ich betreibe die Pumpe seit fast 1 Jahr "in-case " im Miditower und habe bisher weder Störungen noch irdendwelchen Datenverlust feststellen können. :D

Ich denke die Magnetfelder der Eheim sind unbedenklich für die Hardware!

Ich kenne zahlreiche Rechner mit eingebauter Pumpe, und alle laufen absolut störungsfrei.

CIAO
fanta
[move][glow=blue,4,300]Gruß an alle Wasserkühler! [/glow][/move]

obiwan145

Full Member

Re: Eheim 1048 - Magnetfeld

Dienstag, 25. September 2001, 23:50

Ich ebenfalls keine probs.

Die Eheim steht direkt unter meinen Platten :o
Wer später bremst, ist länger schnell http://www.obiwan145.de

Affe_Mit_Waffe

Full Member

Re: Eheim 1048 - Magnetfeld

Dienstag, 25. September 2001, 23:58

Naja, man muss auch bedenken, dass es auch halt noch andere elektrische Teile im Gehäuse gibt, welche auch so ungefähr 6653736234026202 Magnetfelder erzeugen und ein PC funktioniert trotzdem... Ich glaub, die "Hardwarebauer" achten schon auf solche Kleinigkeiten wie Magnetfelder...

-CHILLER-

Full Member

Re: Eheim 1048 - Magnetfeld

Mittwoch, 26. September 2001, 12:33

Naja, ich würde das ganze nicht unterschätzen. Immerhin ist soeine Pumpe nicht für den Einsatz in Rechnern gedacht. Die Magnetfelder im Computer selber sollten im Vergleich zu dem der Pumpe eher gering sein und außerdem wurden diese von Hardwareherstellern mit einkalkuliert. Eine Festplatte ist dann vielleicht unempfindlich gegen die Magnetfelder, die durch andere Hardware erzeugt werden, aber nicht gegen ein so starkes wie das der Pumpe.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob da wirklich alles so schlimm ist. Wenn ich aber höre, daß eine Armbanduhr in der Nähe der Pumpe rückwärts läuft, gibt mir das schon zu denken.

@ Hightower: Natürlich kann man ein Magnetfeld abschirmen. Es gibt ja auch magnetisch abgeschirmte Boxen ("Lautsprecher"), die den Monitor nicht stören.

Cyrius

Senior Member

Re: Eheim 1048 - Magnetfeld

Mittwoch, 26. September 2001, 12:35

Also meine Pumpe läuft auch Inline ohne Probleme. Etwa 15cm unter den HDDs.

Pinky

Full Member

Re: Eheim 1048 - Magnetfeld

Mittwoch, 26. September 2001, 13:23

Bei mir gab's bis jetzt auch keine Probs. Die Pumpe stand etwa 15cm unter der Platte im Gehaeuse.
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

ViRUS

Full Member

Re: Eheim 1048 - Magnetfeld

Sonntag, 25. November 2001, 02:42

*räusper*

Der Thread is zwar alt, aber immer noch aktuell! :)

Folgende (neue) Problematik. Mit eingeschalteter Pumpe fängt nach einiger zeit an mein Bildschirm zu flimmern. Die Grafikkarte wird wohl von der Pumpe negativ beeinflusst und es kommt zu "leckerem" 50/60 Hz flackern (also man sieht am Rand, dass das bild hin und herschwankt) Macht sich beim Arbeiten am Computer durch Kopfschmerzen bemerkbar und ist auf dauer echt lästig.

Gibts ne Möglichkeit die Pumpe mit einem Metallkäfig abzuschotten?

ps.

Hey, Aqua-Computer Team, das wär mal ne ideale Sache zum Verkaufen. Eheim Anti Magnet und Vibrations Käfige. Damit es schön leise bleibt und die Magnefelder ungefährlich für andere Komponenten gemacht werden! ;)

Stephan

Administrator

Re: Eheim 1048 - Magnetfeld

Sonntag, 25. November 2001, 03:36

Wenn das "Wackeln" de Bildes durch Induktion in die GraKa erzeugt wird (was ich eigentlich kaum glaube), dann ist die einfachste Möglichkeit, die Pumpe um 90° zu drehen.

obri

Full Member

Re: Eheim 1048 - Magnetfeld

Sonntag, 25. November 2001, 11:11

ALso ich habe aufgrund der Magnetfeldproblematik meine Eheim außen verbaut. Es ist doch so, daß die HW eben nicht gegen solche Magnetfelder beständig sein muß, weil sie eigentlich in einem schirmenden Gehäuse ist. Ich glaube nicht das es zu Ausfällen kommt. Aber wenn die HD´d z.B. mit dem Feld belastet werden und es sie störtm, wird der Datentransfer vermutlich langsamer. S
Solche Störungen wie mit der Graka sind ebenfalls denkbar.

Mit einem Eisenkäfig kannst du sie schon abscirmen. Gibt´s ja auch für Monitore. Der ERfolg hängt vom Material und der Konstruktion ab.
http://www.o-brinkop.de Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.

Becks

Junior Member

Re: Eheim 1048 - Magnetfeld

Sonntag, 25. November 2001, 13:25

@AC-Team,
ViRUS hat absolut recht, so ein Käfig wär der Hammer. Er müsste wie gesagt das Magnetfeld schwächen/abschirmen und vielleicht eine kleine Vorrichtung für die Vibrationen der Pumpe besitzen. Der Nebeneffekt das man die Pumpe dann nochmal weniger hören kann, nehme ich gern in kauf. Also macht euch mal an die Arbeit, ich wär auch ( wie für den rest eurer Sachen ) bereit fürstlich dafür zu zahlen ;D

Ich warte mal auf ein Statement von euch !

Draco

God

Re: Eheim 1048 - Magnetfeld

Sonntag, 25. November 2001, 13:53

och leute, das sit doch kaum euer Ernst, gegen die Vibration hilft etwas schaumstoff als Unterlage.
Und würde das magnetfeld wirklich so stark sein dass sämtliche Geräte in MItleidenschaft gezogen werden, hätte AC wohl kaum derart viele Kunden, die nur positives antworten.

Meine Western Digital (30 GB) ist kaum 10 cm über der Pumpe entfernt. Seit Wochen läuft der Rechne fast 8 Stunden täglich.
Keine Probleme !

mc

Newbie

Re: Eheim 1048 - Magnetfeld

Sonntag, 25. November 2001, 14:09

http://www.physik.tu-muenchen.de:81/~kre…he/ver2370.html

Hallo Leute,

wenn ich das richtig verstehe, muesste es zur abschirmung reichen die pumpe in eine ferromagnetische-box zu setzten und diese in einer ecke ans gehäuse setzten ?????.
Aber eine solche abschirmung sollte bei heutigen systemen nicht notwendig sein, wenn das magnetfeld zu stark wäre würde jeder der die pumpe verbaut hat unmittelbar probleme bekommen

Der tip mit der drehung der pumpe sollte auch genügen, um eventuelle überlagerungen auszuschalten, einfach mal die pumpe in kleineren winkelabständen drehen und testen wann keine beeinflussung von komponenten ausserhalb mehr auftritt.

Gruss

Draco

God

Re: Eheim 1048 - Magnetfeld

Sonntag, 25. November 2001, 14:14

Oder die Pumpe einfach ma in Alufolie einwickeln

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Eheim 1048 - Magnetfeld

Sonntag, 25. November 2001, 15:36


Zitat von »Draco«


Oder die Pumpe einfach ma in Alufolie einwickeln


seit wann ist Aluminium magnetisch ::) ??

obri

Full Member

Re: Eheim 1048 - Magnetfeld

Sonntag, 25. November 2001, 15:38

Nee Alufolie hilft nix. Muß schon Eisen oder so sein, damit die Feldlinien darin langlaufen und nicht "durchgehen"
http://www.o-brinkop.de Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Eheim 1048 - Magnetfeld

Sonntag, 25. November 2001, 15:47

...oder nickel, oder cobalt...

Der_Vogel

Full Member

Re: Eheim 1048 - Magnetfeld

Sonntag, 25. November 2001, 20:43

Hi !
Also ich hab mal zum Test ne Sringbrunnen Pumpe (keine Eheim) unmittelbar vor meinen Bilschirm gehalten und..... naja alle Farben waren komplett im Arsch und alles hat fürchterlich gewackelt und geflimmert.
Hab ich mir natürlich schon gedacht dass sowas auftritt aber SO SCHLIMM !?!?! Da hab ich erlich gesagt schon ziemliche Angst um meine Daten auf den Platten.

Drumm werd ich meine Pumpe in ein Gehäuse eines alten kaputten Netzteils einbaun.
Wenn ich die Pumpe im NT vor den Bildschirm hat flimmerts zwar noch, aber DEUTLICH schwächer und es gibt wenigstens keine sichtbare Farbänderung!!
Und aus 15cm Abstand ist kein flimmern mehr erkennbar.

Ein paar Stahlplatten drumrum wären zwar noch besser, aber die hab ich leider nicht !

Draco

God

Re: Eheim 1048 - Magnetfeld

Sonntag, 25. November 2001, 22:04

der MOnitor ist auch weitausdas anfälligste was Magnetfelder betrifft. halt mal 2 laufende monis aneinander, da haste dann so striemen im bild (hab ich auf LAN`s ab und an)
Oder halt mal nen magnet davor *g*
Festplatten sind da weitaus geschützter