• 23.08.2025, 22:05
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

imuhcs

Junior Member

Welche Lüfter für AirPlex??

jeudi 20 décembre 2001, 13:00

Habe vor kuzem meine Wakü ins Gehäuse rein geschraubt und würde nun gerne wissen welche und wieviele Lüfter für den airplex rein sollen
habe im moment einen alten Netzteillüfter an nem NT Kabel angeschlossen aber der rockt nicht wirklich
die airplex wird richtig warm und das wasser auch
habe die temp noch nicht gemessen wird aber wohl weit über 35 Grad liegen.
Könnt ihr mir da was gutes aber nicht allzu teures empfehlen was mir nicht die ohren wegbläst vor lärm?
Viele sagten, man hätte einen Fehler gemacht, als man von den Bäumen heruntergekommen war. Und einige sagten, schon die Bäume seien ein Holzweg gewesen, die Ozeane hätte man nie verlassen dürfen.

Draco

God

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

jeudi 20 décembre 2001, 13:12

120er papst. gibts hier im Shop

Leviathan

Full Member

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

jeudi 20 décembre 2001, 16:41

Genau, und am besten zwei davon. Die kann man dann am besten mit etwas weniger Spannung versorgen, also 7 oder sogar 5 Volt, und dann ist Ruhe im Karton, und schön kalt bleibts auch.
Nah, for real man, it was on fire when I got here, really

imuhcs

Junior Member

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

jeudi 20 décembre 2001, 16:53

gut und wie viel platz sollten die dinger zum luft ansaugen haben.
ich habe mein gehäuse oben noch nicht aufgeschnitten, die lüfter kommen erstmal unter die airplex und unmittelbar über mein cdrom und meinen brenner
da ist noch 1 schacht frei reicht das für die teile oder bringt das dann nix ?
das cdrom wird nämlich im betrieb auch recht warm!
und wie soll ich den teilen weniger volts geben? die hängen dann doch an ner 12v leitung für hds dran
Viele sagten, man hätte einen Fehler gemacht, als man von den Bäumen heruntergekommen war. Und einige sagten, schon die Bäume seien ein Holzweg gewesen, die Ozeane hätte man nie verlassen dürfen.

BBB

Non enregistré

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

jeudi 20 décembre 2001, 19:05

Da ist bei jedem Lüfter ein Stromversorgungsstecker dabei, mit dem man die Spannung selber wählen kann. Dazu hab ich aber selber eine Frage ;):

Was genau ist das denn für ein Stromversorgungsstecker? Ist da ein Widerstand drin, oder wird der Lüfter an die 7V oder 12V Schiene angeschlossen, oder ist es sogar so ein Potentiometer?

Assassin

Senior Member

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

jeudi 20 décembre 2001, 19:17


Citation de "BBB"


Ist da ein Widerstand drin, oder wird der Lüfter an die 7V oder 12V Schiene angeschlossen, oder ist es sogar so ein Potentiometer?


Mit sicherheit wird der nicht an die 7-Volt-Schiene angeschlossen, standardmässig liegen an den hhd-power-steckern nur 5 und 12 volt an... 7 volt kriegste, wenn du den lufter an 5 und 12 volt anschliest, schmeiss mal www.google.de an und such nach "7 volt mod" ;)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

BBB

Non enregistré

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

jeudi 20 décembre 2001, 20:14

Stimmt, ne 7V Schiene gibts nicht, aber die 7V kann man sich ja selber basteln, wie du schon gesagt hast ;)

Leviathan

Full Member

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

vendredi 21 décembre 2001, 03:47

Die Stecker sind noch nicht zusammengebaut. Das heisst du kannst die beiden Kabel die vom Lüfter kommen so in den Stecker reinmachen wie du willst, also auch die Spannung aussuchen die du haben willst.
Nah, for real man, it was on fire when I got here, really

WildZAP

Full Member

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

vendredi 21 décembre 2001, 10:50

Ich hab da auch nochmal ne Frage in sachen Airplex + Lüfter. Was würdet ihr mir empfehlen zwei runtergeregelte Y.S. - Tech Silent Lüfter (auf 7V) oder zwei Pabst Lüfter ebenfalls auf 7V ... ?!
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!

2Fast4U

Junior Member

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

vendredi 21 décembre 2001, 16:04

Hey Leute!

FINGER WEG VON DEN 7 VOLT!

Stellt euch mal vor wenn mal ein Lüftermotor ein Kurzschluss bekommt!
Dann is schluss mit lustig!
Dann haste da wo die 5V sein sollten 12 Volt!
Und das heist: Festplatte, Brenner, usw... ALLES IM ARSCH!
Sowas kommt zwar selten vor, aber es kommt machmal vor (wenns Kollektor zerlegt/Kohlen abgelaufen sind)

Ich hab viel mit Elektromotoren zu tun und weiß bestens bescheid!
Wenn ihr trotzdem 7V haben wollt, dann baucht euch ein Spannungsregler (gibts beim Conrad) rein.

Ich rate euch ab, den Lüfter an die 12V und die 5V anzuschliesen. (Außer euch is die Hardware wurscht)

K75 700@900Mhz Alpha P7125+2Papst 612NGHH

Frosch

Full Member

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

vendredi 21 décembre 2001, 16:37

Hallo,

dieser 7 Volt-Mod ist so nicht zu empfehlen....ein
simpler Spannungsteiler mit 2 Wiederstaenden ist da die bessere Loesung um aus 12 Volt 7 zu machen.
Einen richtigen Regler braucht man auch erst, wenn da mehr Strom fliesst als das, was 2-3 Luefter verbrauchen.

Stephan
smash your head on keyboard to continue

BBB

Non enregistré

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

vendredi 21 décembre 2001, 16:55

Citation de "2Fast4U"


Hey Leute!

FINGER WEG VON DEN 7 VOLT!

Stellt euch mal vor wenn mal ein Lüftermotor ein Kurzschluss bekommt!


Gibts im Netzteil nicht eine Sicherung, die den Computer dann ausschaltet? Naja, vielleicht ists wirklich besser Widerstände oder Dioden zu benutzen.

2Fast4U

Junior Member

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

vendredi 21 décembre 2001, 16:59



Was denkst du was es eher schießt? Die Sicherung oder die Elektronik?

Ich denk mal die Elektonik...........
K75 700@900Mhz Alpha P7125+2Papst 612NGHH

WildZAP

Full Member

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

vendredi 21 décembre 2001, 20:47

Oder das ganze einfach per Spannungsteiler regeln, dann is aba Problem mit Stromstärke ...
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!

DasBuz

God

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

samedi 22 décembre 2001, 21:52

also ich werd das so machen, das ich die 2 papst lüfter an 12 volt anschließe und denn mit einen drehwiederstand dimme. vielleicht auch mit einen extra netzteil, was auch eine gute möglichkeit wäre, um die elektronik bei einen kurzschluss zu schützen...
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

WildZAP

Full Member

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

dimanche 23 décembre 2001, 00:21

Ähm, ich bin mir jetzt nicht 100%sicher, allerdings, war es nicht so, das das nicht mit Dreh-Potis geht?! ... Die konnten das doch wegen der Leistung nicht ab, oder wie war das? da brauchst doch eine Elektronikschaltung für?!
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!

DasBuz

God

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

dimanche 23 décembre 2001, 17:38

what?! nee, eigentlich nicht! hab ich ja schon ausprobiert an einen travo einen 24V papst-lüfter, und dazwischen einen drehwiederstand! geht astrein!!
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

2Fast4U

Junior Member

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

dimanche 23 décembre 2001, 21:35


Citation de "Wild"


Ähm, ich bin mir jetzt nicht 100%sicher, allerdings, war es nicht so, das das nicht mit Dreh-Potis geht?! ... Die konnten das doch wegen der Leistung nicht ab, oder wie war das? da brauchst doch eine Elektronikschaltung für?!


Was heißt die können das wegen der Leistung net?
Das geht einwandfrei!
Ich hab selber ein 20Watt Poti drin (weil 2 Papst 612NGHH und das hält das 4W-Poti nich durch).
Potis gibts beim Conrad ohne ende!
Ein 4watt Poti kost nich mal 8 Mark......

Bis denn
K75 700@900Mhz Alpha P7125+2Papst 612NGHH

WildZAP

Full Member

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

dimanche 23 décembre 2001, 22:20

Ja ok ... getäuscht getan :) ... aber 20watt Potis sind ja nu auch ne Ecke größer, und daher auch nicht ganz soooo estätisch oder?! Darum dachte ich auch wegen der Schaltung ...
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!

Kokett

Full Member

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

lundi 24 décembre 2001, 01:55


Citation de "2Fast4U"


Hey Leute!

FINGER WEG VON DEN 7 VOLT!

Stellt euch mal vor wenn mal ein Lüftermotor ein Kurzschluss bekommt!
Dann is schluss mit lustig!
Dann haste da wo die 5V sein sollten 12 Volt!
Und das heist: Festplatte, Brenner, usw... ALLES IM ARSCH!
snip



Eigentlich ziemlich unverantwortlich, daß manche Online-Versender diese "gewurstelten" 7V-Adapter fix und fertig anbieten. Hätten wir ein Haftungsrecht wie die Amis, würden diese Dinger verdammt schnell wieder vom Markt verschwinden.
Cairo = Chi rho = XP