Vous n’êtes pas connecté.
Lukas_E
Full Member
Markus@AMD
God
Rio71
Full Member
Rio71
Full Member
#spectra#
Full Member
Markus@AMD
God
Rakiim
Senior Member
MassiveBlue
God
Citation de "Sodium100"
die reparatur vom cuplex hätte ich auch anders durchgeführt.
man kann auf den bildern überhaupt nicht sehen, was beschädigt wurde. wenn das plexioberteil geschmolzen/verformt ist (was ich annehme) hätte man besser das oberteil neu genommen, die jungs von AC hätten da sicher eins spendiert. dazu noch eine neue dichtung und mit einem haarlineal den boden des cuplex geprüft und wieder drauf damit.
das gepfusche mit dem leim (?!) ist eine recht laienhafte und fragwürdige reparatur, ist die frage wie lange das überhaupt hält.......
Lukas_E
Full Member
Citation de "spectra"
130°C erscheint mir etwas hoch, wenn ich mir überlege dass Silizium bei 180°C seine Struktur verliert und somit nicht weiter als Halbleiter (und auch nicht als dein Prozessor) dienen kann.
Die Temperatur (130°C) die du gemessen hast war ja außerhalb des Kerns, und im Kern werden dann sicherlich höhere Temperaturen gewesen sein (wenn AMD schon sagt dass ihre Prozessoren mehr als 90°C nicht aushalten).
Sorry, aber etwas unglaubwürdig diese Zahl.. Und auch dass er schon öfter mehr als 100°C ausgehalten hat... dann is wohl eher deine Temp Diode kaputt...
Gruß, Stefan
Citation de "Lukas_E"
ähm übrigens, bei ca 100°C verdampft Wasser... wie soll Bios 130° anzeigen, wenn das Wasser auf den AGP-Slot fliesst ( UND NICHT "auf den AGP-Slot dampft und dann kondensiert) Das Wasser kann doch nicht 30°C kälter sein als die CPU!!!! Und 200°C ist wohl auch mehr als übertrieben. Der Jung hätte Verbrühungen und Verbrennungen noch und nöcher...
Lukas_E
Full Member
-