• 08.07.2025, 17:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

neo49811

Newbie

Netzteil bei Wakü

Mittwoch, 13. Februar 2002, 00:45

- Brauche ich bei einer Wakü überhaupt ein Netzteil mit aktiver Kühlung (Lüfter), oder reicht da eins mit passiver Kühlung?

#spectra#

Full Member

Re: Netzteil bei Wakü

Mittwoch, 13. Februar 2002, 00:53

Zeig mir ein Netzteil mit passiver Kühlung :)
Errrm also ein originale.. Lüfter aus nem aktiven ausbauen gilt nich ;)

Also: Du brauchst eins mit aktiver Kühlung, da gibts aber auch schön leise wie das Enermax oder das Zalman hier ausm Shop...

Gruß, Stefan
XP 1800+, Abit KR7A Raid, 512MB CL2 Infineon DDRAM, CS-2001D, Cuplex+Eheim1046+Airplex. Idle: 46°C, Volllast: 52°C (passiv intern!)

THENEO

Junior Member

Re: Netzteil bei Wakü

Mittwoch, 13. Februar 2002, 01:09

Na wenn dann kommt das der sache recht nahe http://www.engelking-elektronik.de/prod.…p=natx&lang=de&

#spectra#

Full Member

Re: Netzteil bei Wakü

Mittwoch, 13. Februar 2002, 01:12

uhm *pfeif* *hüstel* ;D

Na gut na gut... Aber wenn man sich die Preise von den Engelking NTs ansieht kauft man sich doch lieber ein lautloses Lüfter-Netzteil ;)

Gruß, Stefan
XP 1800+, Abit KR7A Raid, 512MB CL2 Infineon DDRAM, CS-2001D, Cuplex+Eheim1046+Airplex. Idle: 46°C, Volllast: 52°C (passiv intern!)

zeppe

God

Re: Netzteil bei Wakü

Mittwoch, 13. Februar 2002, 01:32

Der Preis is ja echt Krass!!!
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

max

God

Re: Netzteil bei Wakü

Mittwoch, 13. Februar 2002, 01:42

fast geschenkt :P

hus

Senior Member

Re: Netzteil bei Wakü

Mittwoch, 13. Februar 2002, 01:47

Sind die Preise noch in DM?

Na ja, externer Kühlkörper -> Wakü dran... wäre mal 'ne Überlegung...
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Assassin

Senior Member

Re: Netzteil bei Wakü

Mittwoch, 13. Februar 2002, 01:55

Die Preise sind schon euro...

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

ct100

Full Member

Re: Netzteil bei Wakü

Mittwoch, 13. Februar 2002, 02:09


Netzteil bei Wakü: ;D

hus

Senior Member

Re: Netzteil bei Wakü

Mittwoch, 13. Februar 2002, 02:25

Schick - aber für den externen Kühler muß man weniger Teile selber schnitzen, und Undichtigkeiten sind nicht ganz so gefährlich.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Assassin

Senior Member

Re: Netzteil bei Wakü

Mittwoch, 13. Februar 2002, 02:28

@ct100
Krass gelb die sosse, wasn da drin?

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

chu

Moderator

Re: Netzteil bei Wakü

Mittwoch, 13. Februar 2002, 02:48

wie sieht das wakü enermax denn von innen aus ?

gruss
chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

ct100

Full Member

Re: Netzteil bei Wakü

Mittwoch, 13. Februar 2002, 04:28

Da Wasser nunmal nicht entgegen der Schwerkraft fliessen kann, braucht man wegen Undichtigkeiten keine Angst haben beim NT...

So siehts von innen aus:

max

God

Re: Netzteil bei Wakü

Mittwoch, 13. Februar 2002, 04:58

wenn man ahnung davon hat kann mans machen.

ich hab lieber ein wenig laerm statt die ewige ruhe... auf dem friedhof ;D

Bluefake

God

Re: Netzteil bei Wakü

Mittwoch, 13. Februar 2002, 07:37

Schade, daß man sowas nicht bei einem Anbieter nachrüsten lassen kann. Das ist doch wenigstens mal eine kleine Marktlücke. Naja, vielleicht nur eine Marktspalte, aber vorhanden!
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Rakiim

Senior Member

Re: Netzteil bei Wakü

Mittwoch, 13. Februar 2002, 07:48

das würde eine seriöse firma niemals machen, da es gegen sämtliche VDE, VBG und sonstige bestimmungen verstößt.

das ist viel zu gefährlich und jeder, der sich sowas selbst baut trägt das volle risiko selber. wenn einem die wohnung abbrennt oder so zahlt das keine versicherung.

in der praxis wirds wohl eher keine probleme geben, weil die meisten zuhause einen FI haben, katastrophen sind immer sehr unwahrscheinlich, passieren aber trotzdem.

ich könnte meinen rechner da keine minute alleine lassen....

Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Bluefake

God

Re: Netzteil bei Wakü

Mittwoch, 13. Februar 2002, 08:07

Riskant ist ...

... der Einbau eines leiseren Lüfters ins Netzteil
... das hochtakten des Prozessors
... das Zersägen des Gehäuses
... die Montage von Lichtquellen in den PC
... seinen PC ständig mit auf LANs schleppen
... Cola in die Tastatur kippen
... der Einbau einer Wasserkühlung in den PC
... auf die CPU
... auf die NB
... auf die GPU
... auf das Graka RAM
... in das NT

... hmmm ... und off topic : Fallschirmspringen soll auch nicht so gefahrlos sein.

Also, wer sich genügend kompetentes Wissen angeeignet hat und handwerklich etwas begabt ist und auch die Mittel hat, der sollte auch in der Lage sein, fachmännisch eine Wakü in ein Netzteil zu bauen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Bully

Junior Member

Re: Netzteil bei Wakü

Mittwoch, 13. Februar 2002, 08:42

die netzteil-wakü sieht zwar gut aus, aber ich glaube nicht dass primär- und sekündärstromkreis noch galvanisch voneinader getrennt sind :o
wenn da irgendwas passiert möchte ich nicht in der haut von dem bastler stecken

larsm

Senior Member

Re: Netzteil bei Wakü

Mittwoch, 13. Februar 2002, 12:18

Ach Jungs, warum ignoriert ihr meine Zeichnung denn immer?
Hab das jetzt schon X Mal gepostet und keiner sagt was dazu...


Bei der Lüsung kommt der Strom gar nicht erst ans wasser...

Metallurge

Senior Member

Re: Netzteil bei Wakü

Mittwoch, 13. Februar 2002, 13:57

@larsm
Bist Du Dir sicher, daß Du die Schraubverbindung nichtleitend hinbekommst? ??? Ansonsten wohl auch da eher Wärmeleitkleber ...
[glow=blue,2,300]Metallurge[/glow]